Die Eningu Clayhouse Lodge ist eine gemütliche Lodge mit 9 Zimmern, die sich auf mehrere Häuser verteilen. Die Häuser sind aus Lehmziegeln gebaut und bieten eine angenehme Abwechslung in der Architektur im Pueblo-Stil. Eningu bedeutet Stachelschwein und genau diese werden abends kurz nach dem Dunkelwerden am beleuchteten Wasserloch gefüttert. Wohlgemerkt handelt es sich dabei um wilde Tiere, die von einem Unterstand aus beobachtet werden können. Im Dunkeln kommen auch noch andere Tiere wie Gazellen oder Schakale an die Wasserstelle. Ein spannendes Erlebnis, da man nie weiß, was man zu sehen bekommt. Sogar ein Restlicht verstärkendes Fernglas steht im Unterstand zur Verfügung.
Die Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Im namibianischen Winter kann es nachts schon mal ziemlich kalt werden und die Zimmer kühlen entsprechend aus. Die elektrische Heizmöglichkeiten sind nur eingeschränkt wirksam(daher die 5 anstatt 6 Punkte). Im Sommer sind die Zimmer wahrscheinlich angenehm kühl, wenn draussen die Hitze brütet.
Das Essen kann auf einer überdachten Terasse oder auch im geschlossenen Restaurant serviert werden. Wir waren froh, dass das Restaurant mit einem Kamin sehr gut beheizt war, da es abends doch frisch wurde. Nett ist u. a. auch der Nachmittags-Tee bzw. -Kaffee, der den Gästen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Dazu gibt es Kekse und kleine Kuchenstückchen. Das Essen war immer sehr lecker und abwechslungsreich und dazu kann man sich aus dem Weinkeller auch ein gutes Fläschchen Wein dazu auswählen.
Das gesamte Team der Lodge ist sehr zuvorkommend und man kommt sich jederzeit willkommen vor.
Nur ca. 65 km südlich vom internationalen Flughafen von Windhoek gelegen, erreicht man die Eningu Clayhouse Lodge über Schotterstrassen. Auf der Farm gibt es gekennzeichnete Wanderwege, auf denen man die Farm selbständig erkunden kann. Dabei sind informative Tafeln am Wegesrand angebracht, die einem die Natur näher bringen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Swimming-Pool und einen beheizten Whirlpool, der einen nach dem Sprung ins kalte Wasser des Swimmingpools (wie gesagt - Winter !) wieder auftauen läßt. Die Liegen und Sonnenschirme am Pool laden zum Faulenzen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |