- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Mascotte Hotel gehört zu einer Kette von mehreren Hotels, die sich in französichen Städten befinden. Es befindet sich in einem alten Haus, spätes 19. Jhd. direkt am Hafen auf der Canebiere. Die Rezeption macht einen ordentlichen und modernen Eindruck. Es gibt einen Lift, bei 6 Stockwerken mehr als angenehm.. Bedingt behindertengerecht, da Lift, die Zimmer sind jedoch eher klein. Insgesamt ca. 40-45 Zimmer. Es wird nur Frühstück angeboten, der in einem ganz netten Raum eingenommen wird. Es waren fast nur französische Gäste dort, hauptsächlich Urlauber. Man sollte mit dem Ausflugsboot zum Chateaux D'If oder/und nach Cassis fahren, was sehr schön ist (Preise EURO 10 bzw. EURO 25,--). Ausserdem empfiehlt es sich, den "Hopp-on/Hopp-off" Bus zu nutzen. So gelangt man z.B. zur Kathedrale San Marie de la Garde, ausserdem zum Strand Plage de Prado. Jeden Morgen findet am Hafen der Fischmarkt statt. Unbedingt Fisch probieren!! Restaurant-Tip: LA GALEONE an der Längsseite des Hafens. Dort (wie ürbigens in fast allen Restaurants) wird ein recht gutes 3-Gang Menü angeboten. Man kann für EURO 13,-- sich wirklich sattessen und wird sehr freundlich bedient, vor allem, wenn man nur versucht, ein bischen franzözisch zu sprechen. Marseille ist ein Reiseziel für Paare (die Sonnenuntergänge am Hafen sind toll), Singles und durchaus auch für Familien mit etwas grösseren Kindern. Preise sind in Marseille ungefähr wie in Deutschland, im Gegensatz zu Paris ok. Im April war das Wetter ideal, tagsüber ca 20-23 °C; im Sommer sicher zu heiß (viel Beton!!).
Das Zimmer war recht klein, ca. 11 m² und hatte genau das, was man haben möchte: Ein (französisches) Bett, zwei Nachttischchen, einen Schreibtisch, eine Minibar, SAT- TV (allerdings nur Eurosport und CNN, sondt nur fanz. Sender), einen offenen Schrank mit genug Bügeln fü einen Städte-Trip, ausserdem eine Klimaanlage. Im Bad war eine Wanne mit Duschvorhang, WC, grosser Spiegel, Waschtisch und ein Föhn. Ausstattung eher schlicht, aber ok und sauber. Wir hatten ein Zimmer im 5. Stock mit einem Balkon. Von dort konnte man entweder dem Treiben der Canebiere zusehen oder einen Blick auf die Boote im Hafen werfen. Was will man mehr??? Nachts sollte man die Balkontür allerdings schliessen, wenn man schlafen will. Handtuchwechsel täglich, auch sonntags.
Da nur Frühstück angeboten wurde, können wir nur sagen, dass das Frühstücks-Büffet für ein 3-Sterne Hotel in Frankreich ok war. Es gab Brot, Baguette, Croissants, Butter, verschiedenen Wurstsorten, Käse, Marmeladen ( in kleinen 1-mal Gläschen, sehr hübsch), Joghurts, Müsli, zwei Säfte (der Orangensaft war hervorragend), frisches Obst; dazu standen Kaffekannen zur Selbstbedienung auf dem Buffet. Frühstückszeiten von 6 bis 10 Uhr; man sollte nicht auf den letzten Drücker kommen, da ab 9.45 Uhr nichts mehr nachgelegt wurde.
Das Personal der Rezeption war sehr freundlich und sprach auch teilweise sehr gut englisch. Check-in funktionierte sehr fix und völlig problemlos; die Dame hatte sogar sofort unsere Vor-und Nachnahmen parat.. Es war auch problemlos möglich, ein Frühstück wg früher Abreise wieder abzubestellen. Zimmerreinigung war auch gut, man merkte, dass jeden Tag gewischt und gesaugt wurde. Frische Handtücher gab es jeden Tag. Schön auch die Möglichkeit, sich sein Frühstück auf's Zimmer bringen zu lassen. Beschwerden hatten wir keine. Eines Nachmittags war der Aufzug kaputt (Samstag) und abends funktionierte er schon wieder.
Das Mascotte liegt direkt am Vieux Port, Ecke Canebiere. Besser geht's eigentlich nicht. In der Umgebung viele andere Hotels, viele Einkaufsmöglichkeiten, zahlreiche Restaurants, Bars, etc. Gute Anbindungen an den Nahverkehr. Metrostation 20 m entfernt, Entfernung zum öffentlichen Bus: 150 m. Transfer vom/zum Flughafen ok; Flughafenbus bis Bahnhof Sant Charles, dann Metro bis Vieux Port. Dauer: ca. 45 min. Metro rel. günstig, pro Fahrt EURO 1,60, Flughafenbus recht teuer: EURO 8,50 pro Fahrt. Direkt am Hafen werden Stadtrundfahrten mit einem "Hopp-on/hopp-off" Bus angeboten, der an allen Sehenswürdigkeiten und dem Strand vorbeifährt. Man kauft eine Tageskarte zu EURO 16,-- und kann überall dort, wo man möchte, aussteigen und mit dem nächstmöglichen Bus wieder weiterfahren. Dazu gibt es auf 5 Sprachen sehr nützliche und interessante Informationen vom Band, die man mittels Kopfhörer abhören kann. Fahrplan und Kopfhörer bekommt man selbstverständlich gratis dazu..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt lediglich einen kleinen Konferenzsaal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane & Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |