- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes Hotel, modern und doch passend zum Stadtteil Kazimierz eingerichtet. Unter den Gästen waren einige Deutsche, ansonsten Asiaten und andere. Das Hotel verfügt auch über einen Fahrstuhl. Freies WLan ist im ganzen Hotel vorhanden und hat gut funktioniert. Wir waren über Sylvester in Krakau und können daher natürlich das schöne Feuerwerk auf dem Rynek (Marktplatz) empfehlen. Ansonsten sind besonders die erst 2010 eröffneten Museen "Podziema Rynku" (unterirdisches Museum unter dem Markt), welches die Stadtgeschichte bzw. archäologischen Ausgrabungen hierzu sehr interaktiv und informativ darstellt und "Fabryka Schindlera" (Schindlers Fabrik), welches Krakau unter der Okkupationszeit sowie das Wirken Oskar Schindlers + wechselnde Sonderausstellungen ähnlicher Thematik zeigt. Auch diese Ausstellung ist extrem gut sowie interaktiv gestaltet und ist wirklich wie ein Museum heute sein sollte.
Unser Zimmer in der 1.Etage war zwar nicht riesengroß, doch es hat gereicht, es hatte also normale Größe. Ansonsten war auch dieses modern und sauber mit 2 Sesseln, Tisch, Kühlschrank und Flachbildfernseher, neben den Betten, Schrank und Kofferablage natürlich. Auch das Bad war sehr schön modern und sauber. Die Dusche hatte einen guten Druck und die Betten waren extrem bequem. Klimaanlage ist vorhanden, wurde von uns aber nicht gebraucht. Unser Fenster lag zur Straße, ließ sich problemlos öffnen und anklappen, ohne dass es zu laut war.
Das Frühstück war sehr gut und abwechslungsreich. Verschiedene Wurst und Käsesorten, Tomaten-Mozeralla, extrem leckere Kuchen, Obst und Salate sowie warme Speisen, besonders lecker waren hier die Quark gefüllten Eierkuchen mit Vanillesoße. Der Kaffee wurde frisch gemahlen und war keine dieser Filterbrühen. Zu Abend haben wir aufgrund des großen Angebots in der Umgebung nie im Hotel gegessen. Die Speisekarte hatte allerdings polnische, jüdische, aber auch internationale Gerichte zu bieten. Das Preisniveau war allerdings etwas höher als bei den meisten umliegenden Restaurants.
Freundliches Personal. Ansonsten hatten wir keine Probleme, so dass wir hier nichts Weiteres berichten können. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend direkt vor dem und um das Hotel, was sich an einem kleinen Platz befindet, vorhanden. Auf dem Platz ist auch eine Polizeiwache situiert, man braucht also keine Angst, um sein Auto zu haben.
Die Lage ist ideal für einen mehrtägigen Stadtbesuch von Krakau, denn man kann alle sehenswerten Punkte erreichen. Bei einem Hotel in der Altstadt müsste man hingegen für manch Sehenswertes (z.B. Schindlers Fabrik) die Straßenbahn nutzen. Im Ester war man hingegen direkt in Kazimierz, dem alten jüdischen Viertel, was bereits eine Menge Sehenswürdigkeiten bietet. In 15min zu Fuß ist man in der Altstadt oder am Wawel und ebenfalls 15min braucht man ins alte Krakauer Ghetto, nach Podgorze, wo sich auch Schindlers Fabrik befindet. In weiteren 10min von dort hat man auch das ehemalige KZ Plaszow erreicht In Kazimierz selbst gibt es auch unzählige Gaststätten, viele jüdisch-polnische, aber auch italienische, indische oder vegetarische Küche, zu kleinen Preisen. Auch wenn es ein Ausgehviertel ist, ist es abends sehr ruhig (sogar Sylvester), auch mit dem Fenster zur Straße raus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |