- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Angebot ist lachhaft: inmitten des sizilianischen Nichts steht ein riesiger Betonklotz, kombiniert mit einer Pferderennbahn. Von Aussen wirkt das Hotel eigentlich einladend, drinnen ist aber gar nichts wie es in einem 5-Sterne üblich ist. Man kommt sich vor wie in einem italienischen Krankenhaus. Die Rezeptionsmitarbeiter geben sich zwar Mühe, sind aber komplett überfordert und alleine. Die Betten erinnern an eine Holzplatte mit einer Decke. Um den Innenpool zu benutzen muss man Badekappen für 3 Euro kaufen. Habe ich noch nie erlebt. Frühstück für italienische Verhältnisse ganz ok, ausgiebiger als auch schon gesehen - aber noch immer vom 5-Sterne Standart entfernt. Meiner Unter dem Strich: Italienische Kleinlichkeit trifft auf Hotelkultur. Maximum 3-Sterne-Haus. Einziger Pluspunkt: die grossen Zimmer. Da wir auf der Durchreise waren, war die Nacht ganz OK. Für richtigen Urlaub aber: Finger davon!
Zimmer sind gross, Badezimmer ist schön. Das Mobiliar aber sehr einfach gehalten. Die Betten sind mörderisch schlecht. Holzbrett mit zwei Stahlfedern.
Inmitten im Nirgendwo an einer Pferderennbahn. Da ist es Nachts zwar ruhig, aber man ist auf ein Auto angewiesen. Zum Strand mit dem Auto ca. 10 Minuten, nach Syrakus etwa 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Indoorpool: naja. Man muss 3 Euro für die Pflichtbadekappe bezahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Luca |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 24 |