Alle Bewertungen anzeigen
David (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2023 • 1-3 Tage • Sonstige
Sehr kaltes Zimmer
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist in einem vierstöckigen Eckhaus untergebracht, das außen grün gestrichen ist und eine große rote Leuchtschrift mit seinem Namen aufweist. Drei Erkerchen befinden sich an der Fassade. Es gibt eine sehr kleine Lobby mit Sitzmöbeln und der kleinen Rezeption. Das Hotel ist renoviert, macht mit Stein und Metall aber schon bei Ankunft einen kühlen Eindruck. Granittreppen sowie ein Aufzug führen in die Etagen, deren Gänge mit einem abgewetzten roten Teppich ausgelegt waren. Hölzerne Türen führten zu den Zimmern. Insgesamt ein an sich akzeptables Mittelklassehotel, das für eine Einkaufsfahrt oder einen Stopover geeignet war, aber leider war es viel zu kalt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Mein Zimmer lag im zweiten Stock. Es handelte sich um einen renovierten Raum in einem grau-weißen Design. Es war relativ geräumig, mit einem Doppelbett mit durchgehendem Leintuch, grün-grauen Polstermöbeln, ein Sofa und zwei Sessel. Es hatte einen der drei Erkerchen, so daß es noch etwas größer wirkte. In dem Erkerchen befanden sich zwei Fenster zur Straße hin, die sich vollständig öffnen ließen. Es gab keine Rolläden oder Jalousien; die Vorhänge waren etwas lichtdurchlässig, so daß keine komplette Verdunkelung des Zimmers möglich war. Weiter gab es einen sehr kleinen Schreibtisch in dem Zimmer. Zwei kostenlose Flaschen Wasser standen bereit. Ein Wasserkocher für Tee/Kaffee war nicht vorhanden. Es gab einen kleinen Kühlschrank am Boden, den man anschließen konnte, der jedoch fortwährend summte. Es gab keine Hausschlappen/Bademantel oder dergleichen, was ich angesichts des kühl wirkenden Laminatbodens und insgesamt der Kälte im Zimmer goutiert hätte. Das Zimmer war viel zu kalt und war dadurch trotz der spätsommerlichen Außentemperaturen sehr ungemütlich. Es hatte überflüssigerweise eine ständig laufende Lüftung (Fensteröffnung hätte völlig ausgereicht), die sich nicht abschalten ließ. Eine Temperaturregulierung war ebenfalls nicht möglich, da der Regler an der Tür defekt war und halb lose von der Wand hing. Ich habe nachts in dem Zimmer sehr gefroren, zudem war die Luft durch die Lüftung sehr trocken. Ich habe deshalb sehr schlecht geschlafen. Überdies waren mir die Kissen zu hart. Das WLAN im Zimmer funktionierte nicht, da mir kein Schlüssel mitgeteilt worden war. Im Zimmer gab es keinen Papierkorb, nur im Bad. Das Bad war eine Glaszelle im Zimmer, die so offen wirkte, daß ich im ersten Moment gegen die gläserne Außenwand stieß. Diese ließ sich durch einen Vorhang verdecken. Über Eck war eine Milchglasschiebetür angebracht. Der Boden war mit graugemusterten Kacheln versehen. Es gab ein sehr kleines Waschbecken, das durch ein Tischchen mit Handtüchern verstellt war. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad. Zwei kleine Seifenspender hingen je an der Dusche und am Waschbecken, dort jedoch viel zu niedrig über dem Becken, so daß man kaum die Hand darunterbekam. Die WC-Spühlung war völlig unzureichend, ich mußte nach einem Toilettengang viermal spühlen. Weiter gab es einen Duschbereich, der seinerseits durch eine Glaswand abgetrennt war, eine eigene Tür oder einen Vorhang gab es nicht, so daß der Bereich teilweise offen war. Der Wasserdruck in der Dusche war ebenfalls viel zu gering. Man konnte kaum richtig duschen. Zudem war der Schlauch der Handbrause weit oben angebracht, so daß man ihn in der Hocke gar nicht nutzen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoß gab es das Restaurant Ramzes, das unter der Woche bis 22 Uhr, am Wochenende eine Stunde länger geöffnet hat. Es ist, auf zwei Etagen, rustikal gehalten, mit Andeutungen an Ägypten, die aber nicht recht gelingen und mir erst beim zweiten Mal Hinsehen aufgefallen sind. Es gibt große Portionen mit guten Fleischgerichten. Mir waren die Portionen zu groß. Ich habe einen schmackhaften Schweinekamm mit Reis und Salaten gegessen. Es könnte mehr als nur eine polnische Biersorte angeboten werden. Zu rügen ist, daß im Restaurant keine Kartenzahlung möglich war.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war zwar rasch aber etwas arg unkonventionell und wenig freundlich. Der Check-in bestand nur aus dem Bezahlvorgang, den Kreditkartenbeleg erhielt ich nicht automatisch. Ein Meldeformular wurde gar nicht ausgefüllt. Eine Rechnung erhielt ich auf Anforderung beim Check-out.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt zentral im Ort an der Hauptstraße, die von Norden nach Süden verläuft. Alle Geschäfte am Ort sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Zur Oderbrücke läuft man ca. zehn Minuten, bis zum Bahnhof Frankfurt/Oder etwa eine halbe Stunde. Von dort gibt es Anschluß per Zug nach Berlin und in andere Teile Brandenburgs. Der Bahnhof Slubice mit Anschlüssen nach Polen hinein liegt sehr weit außerhalb des Ortes und ist zu Fuß nicht erreichbar. Es verkehren zwar Ortsbusse, doch kannte ich mich als Fremder hiermit nicht aus. Reisende sind regelmäßig auf Taxis angewiesen. Die Taxis sind jedoch vergleichsweise billig, so kann man mit dem Taxi von Slubice bis Rzepin für ca. 30 Euro fahren. Die Buslinie 983 verbindet SƗubice mit dem Hauptbahnhof Frankfurt/Oder.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügt über keinerlei Wellness- und Fitnessangebot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:51-55
    Bewertungen:672