- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das im Jahr 2004 komplett neu erbaute Hotel ist gut zu finden und liegt direkt an der Hauptstrasse. Die Zimmer zum See sind aber sehr ruhig, vom Autoverkehr ist nichts zu hören. Das hell und freundlich gehaltene Haus präsentiert sich modern und ist geschmacksicher eingerichtet. Die Zimmer und der offene Gastraum sind sehr gepflegt, der Blick auf den direkt daneben liegenden Gardasee (ca. 20m) ist eine Augenweide. Das Schwimmbad hingegen entsprach wegen des modrigen Geruchs aber leider nicht unseren Erwartungen. Möglicherweise lag die Ursache darin, dass das Hotel die letzte Woche in diesem Jahr geöffnet hatte. Insgesamt halten wir das Hotel für gut, aber für das Gebotene ist es einfach zu teuer. Unsere Zimmer mit HP kosteten für 2 Personen (4 Übernachtungen) immerhin noch 664 €, den niedrigsten Preis im ganzen Jahr. Die Halbpension kann man sich bei der beschriebenen Qualität aber sparen (Ersparnis 10 € pro Person und Tag) und stattdessen in den teilweise guten Restaurants von Malcesine speisen. Im Oktober ist der Gardasee herrlich, Gäste und Gastgeber stressfrei und nirgendwo ist es überlaufen. Außerdem macht das Wetter meistens mit, auch wenn es rundherum nicht mehr ganz so schön ist.
Die hellen Zimmer haben hygienischen Parkettboden. Die Matrazen sind angenehm hart und das Bad ist sehr sauber und modern. Hätte nicht ein unangenehmer Geruch aus dem Syphon in einigen Zimmern für Nasenrümpfen gesorgt, wären die Zimmer (wir hatten die Kategorie Deluxe) mit ihrem herrlichen Seeblick perfekt gewesen.
Leider konnte die Küche (Halbpension) unseren Erwartungen nicht gerecht werden: Das Frühstückbuffet ist für ein 4-Sterne-Haus einfach zu wenig umfangreich (nur drei Sorten Wurst, nur eine Sorte Käse, kein ham&egg). Das machen andere und mit weniger Sternen augestattete Hotels besser. Positiv: die angebotenen Wurst- und Käsesorten waren frisch und schmackhaft, die weichen Eier auf "den Punkt" gekocht und die Marmeladen allererste Wahl. Negativ: die Brötchen waren nur an einem Tag frisch, an den anderen waren sie so trocken, dass wir auf Toasts ausgewichen sind. Abendessen: Die Menüs sind von so unterschiedlicher Qualität und unterschiedlichem gutem/schlechten Geschmack, dass eine einheitliche Bewertung schwer fällt: Am 1. Abend war das Essen wirklich gut, an den darauffolgenden Abenden teilweise unzumutbar: Der Seehecht vom Grill war teilweise verbrannt, die Fleischspiesse schmeckten nach verdorbenem, alten Fleisch und der Octopus-Salat war lieblos und fürs Auge nicht besonders appetitlich wirkend angerichtet. Wir wurden das Gefühl nicht los, dass hier die Reste an die Gäste abgegeben werden sollten, bevor sich das Haus in die Winterpause verabschiedet. Die aufmerksame und stets freundliche Kellnerin war in dieser Situation aber ein Lichtblick und nahm uns etwas vom Unmut wegen des unterdurchschnittlichen Essens Vielleicht hat der Küchenchef aber auch nur eine schlechte Woche erwischt.
Die gut deutsch sprechenden Inhaber führen das Hotel selbst und sind sehr bemüht und freundlich. Kleine Hinweise auf defekte Lampen etc. wurden sofort behoben. Das Servicepersonal hat die Zimmer stets gut gereinigt. Alles in allem waren wir sehr zufrieden.
Das Hotel liegt direkt neben einem hübsch angelegten Fußweg, der den Garadasee von der Hotelterasse trennt. Noch näher am See kann man kaum wohnen. In wenigen Minuten erreicht man zu Fuß den wunderschönen (im Hochsommer aber sehr überlaufenen) Ort Malcesine mit seinem Gewirr mittelalterlicher Gassen, Bars und Restaurants. Wer an der Ostseite des Sees bleibt, sollte auch das wunderschöne Lazise besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Besuch im Pool war nur kurz, denn es roch im Hallenbad ziemlich modrig und ungesund. Daher haben wir den ensonsten sauber wirkenden Wellnessbereich nicht weiter genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leif |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |