- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Europa ist ein kleiner, *** Sterne Familienbetrieb mit schätzungsweise 40 Zimmern. Die Anlage ist relativ klein. Eine Art "Garten" wurde direkt neben dem Hotel angelegt. Dort stehen ein Kicker und eine Tischtennisplatte rund um die Uhr zur Verfügung. Ebenfalls vorhanden sind zwei Außenduschen für alle Gäste, um sich nach dem Strandbesuch kurz abzuduschen. An der Sauberkeit mangelte es sehr. Es war staubig und an den Wänden hingen Mücken.- oder Libellenkadaver. In vielen Badezimmern gab es Schimmel, da keine Fenster vorhanden waren und somit die Luftfeuchtigkeit durch z.B. warmes Duschen nicht entweichen konnte. Schimmel hatten wir jedoch auch zwischen den Fliesenfugen unter unserem Hochbett. Ich gehe davon aus, dass es sich also um ein weiter verbreitetes Problem in dem Hotel handelt. Die Matrazen waren sehr dreckig. Bei genauerem Hinsehen waren Spuren von ausgelaufenen Flüssigkeiten zu erkennen. Allerdings möchte ich dieses Thema nicht allzu weit vertiefen, da ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen kann, um was es sich dabei handelt. Wir hatten Halbpension gebucht, womit wir durchaus zufrieden sein konnten. Mehr zu dem Thema siehe Gastronomie.
Die Zimmer sind mit jeweils einem Doppelbett, einen Hochbett und einem Einzelbett ausgestattet. Ebenfalls vorhanden ist ein Kleiderschrank im Schlafzimmer und eine Schubladenkomode im Flur. Das Badezimmer enthält eine Dusche, ein Waschbecken, eine Toilette und ein BD. An jedes Zimmer war entweder eine kleine Terrasse mit vier Stühlen und einem Tisch oder ein Balkon angeschlossen. In manchen Zimmern waren ein Fernseher und / oder ein Kühlschrank vorhanden. Einen Safe oder ein Telefon gab es nicht, dafür aber eine gut funktionierende Klimaanlage. Einigen Lampen fehlten Glühbirnen und konnten somit nicht genutzt werden. Die oben angesprochene Sauberkeit und das Schimmelproblem waren nicht zufriedenstellend. Wir hatten ebenfalls das Problem, dass das vorhandene Einzelbett eines Nachts an einer Seite zusammenklappte. Bei dem Versuch es wieder aufrecht zu stellen, scheiterten wir, da es immer wieder zusammenviel. Also klappten wir die andere Seite auch runter und die betroffene Person musste auf dem "Boden" schlafen. Darum wurde sich erst am Abreisetag und bei der Abnahme der Zimmer gekümmert.
Unsere gebuchte Leistung war Halbpension. Es gab jeden Tag ein Langschläferfrühstück von 8 bis 12 Uhr. Dort gab es zwei Buffets. Einmal ein Salatbuffet mit Blattsalat, Tomaten und Gurken und ein zweites mit Brötchen, Cornflakes, Salami, Käse und verschiedenen Marmeladen. Ebenfalls gab es eine Art Getränkespender mit Kaffee, heißem Wasser für Tee und warmer Milch. Die Brötchen waren nicht unbedingt zu genießen, da sie sehr hart und dunkel waren. Der Käse und die Salami lagen auf nicht gekühlten Tabletts aus und "schwitzten" schon nach kurzer Zeit. Es gab nur kleine, abgepackte Marmeladen, keine Selbstgemachte. Die Nuss-Nugat-Creme war im selben Format. Zur weiteren Auswahl an Getränken gab es zwei Fruchtsäfte. Ich denke es waren eher angerührte Instantgetränke. Einmal in der Geschmacksrichtung Blutorange und einmal etwas Pina Colada ähnliches. Beides weniger schmackhaft, aber immerhin eine kleine Abwechslung zum sonst nur stillen Wasser. Das Abendessen bestand ebenfalls aus zwei Buffettischen. Wieder das selbe Salatbuffet wie am Morgen, allerdings diesmal mit einem Knoblauch-Öl Dressing. Es standen auch Essig und Ölkaraffen zur Verfügung, die allerdings sehr ölig von außen waren und somit kaum anfassbar waren. Dann als weitere Vorspeise gab es jeweils zwei verschiedene Nudelgerichte. Diese waren frisch zubereitet und wurden regelmäßig nachgefüllt. Der Geschmack war in Ordnung. Als Hauptgang gab es meistens Fleischgerichte, die wiederrum schlechter waren. Gebratenes Fleisch war zu durch und daher auch immer sehr trocken. Gebratenes, gegrilltes oder gekochtes Gemüse, welches als Beilage diente, war meist frisch und auch leider nur in Ordnung vom Geschmack her. Insgesamt hätten wir uns alle mehr Abwechslung gewünscht.
Das Personal war sehr freundlich und stets hilfsbereit. Allerdings waren die Fremdsprachenkenntnisse eher mangelhaft. Einer der Angestellten sprach brüchiges Englisch. Ansonsten sollte man Italienisch beherrschen, um sich dort verständlich zu machen. Der Umgang mit Beschwerden war zufriedenstellend, sofern man richtig verstanden wurde. Die Zimmer wurden nur einmal in 10 Tagen gereinigt und das auch nur grob. Ich möchte den Reinungungskräften nicht unterstellen, sie hätten das Zimmer nicht durchgewischt, aber es war nach der "Zimmerreinigung" noch genauso sandig und dreckig wie vorher. Lediglich die Betten wurden frisch bezogen und das Toilettenpapier wurde gegen eine neue Rolle ausgetauscht.
Das Hotel liegt in Marina Di Casal Velino, mitten im UNESCO-Weltkulturerbe und dem Cilento Nationalpark. Bis zum Strand ist es wirklich nur eine knappe Strecke von circa 3 Gehminuten. Je nach Zimmerlage ist sogar ein Meerblick möglich. Es gibt mehrere Supermärkte direkt am Strand und auch weiter hinerhalb der Stadt. Eisdielen und Pizzerien sind ebenfalls zahlreich vorhanden und durchaus bezahlbar. Zu Empfehlen ist die Rockbar, die auch direkt am Strand liegt. Dort gibt es sehr gute, selbstgemachte Pizzen sowie Bruschetta und superleckere Cocktails. Postkarten und Briefmarken, Zeitschriften, Zigaretten und Co. gibt es ausschließlich in dem kleinen Tabbachi-Laden in einer Seitenstraße am Strand. Unmittelbar an der Strandpromenade gibt es jeden Abend ein wenig Programm: Es gibt kleine Einkaufsstände mit teilweise unnützem Zeugs, eine Karaokebar, eine Liveband und für die Kleinen eine Menge Karussels und Autoscooter. Insgesamt ist die Atmosphäre ein wenig wie auf einer Kirmes. Zuckerwatte, geröstete Mandeln und Crepes werden dort ebenfalls angeboten. Der nächstgelegene Flughafen ist der von Neapel und innerhalb von 2 Stunden zu erreichen. Wer zum Flughafen nach Rom möchte, sollte um die 4 Stunden einplanen. Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug in das knapp zwei Stunden entfernte Pompeji. Wer die Geschichte dazu nicht kennt, hier ein Link www pompeji de Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 sowie Senioren über 65 beträgt 5,50 € (reduzierte Version für EU-Bürger). Ansonsten kommt ein Kostenbeitrag von 11,00 € zustande.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab weder richtige Freizeitangebote bzw. Unterhaltung, noch einen Pool. Das mit dem Pool ist zu verzeihen, da das Meer wie oben beschrieben unmittelbar vor der Tür liegt. Die einzigen Freizeitangebote, die mir einfallen würden waren der Kicker und die Tischtennisplatte im Outdoorbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |