- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat etwa 40 Zimmer. Eine Anlage gibt es nicht. Die Sauberkeit in den Zimmern und in den Fluren war stets tadellos. Wir buchten Halbpension, die für den Badeurlaub absolut ausreichend war. Die Gäste waren zu 90 % italienischer Herkunft, ansonsten waren Deutsche im Hotel und wenige Franzosen. Wir waren neben den Kindern der Familien mit Abstand die jüngsten Gäste. Für eine Reise, bei der viele Aktionen geplant sind und das Hotel nur als nächtliche Bleibe dienen soll, ist das Hotel ausreichend. Für einen Strandurlaub würden wir eher ein Hotel in einem der Nachbarorte empfehlen. Wenn man nicht undebingt seinen deutschen Nachbar von zu Hause im Urlaub treffen will, empfehlen wir diese Gegend, da sich hier erstaunlich wenige Landesgenossen tummeln. Auf die Halbpension kann man unter Umständen verzichten und abends in den guten Restaurants Essen gehen.
Die Größe der Zimmer empfanden wir als genau richtig. Die Ausstattung war angemessen, der Fernseher bat keine anderssprachigen Sender. Eine Minibar war nicht vorhanden. Die Klimaanlage hat unser Zimmer leider immer in einen Kühlschrank vernwandelt. Das Badezimmer war sauber und von der Größe her ausreichend. Das Alter der Zimmer fiel nicht auf, zuminest nicht am Tage; in der Nacht und am Morgen wurden wir durch die Toilettenspülungen der Nachbarn neben und unter uns pünktlich um halb acht geweckt. Der Lärm aus der Küche unter uns glich hin und wieder dem Lärmpegel einer Massentierschlachtung.
Es gab ein Restaurant und eine Bar, die eigentlich nie mit einem Kellner besetzt war. Sie war wohl eher zur Espresso-Zubereitung nach dem Essen gedacht. Die Qualität des Essens stellte sich als sehr konträr dar: Die tägliche Pflicht-Pasta war immer einwandfrei und abwechslungsreich. Die Antipasti waren auch sehr empfehlenswert. Die Hauptgerichte waren jedoch nicht immer optimal: Der Hähnchenschenkel war nicht durch. Der Truthahn glich einem deutschen Leberkäse einer schlechten Metzgerei, die Beilagen waren IMMER Kartoffeln. Der Fisch war allerdings immer sehr gut. Die Nachspeisen waren gut und abwechslungsreich; vor allem die guten Kuchen sind hervorzuheben ebenso wie das immer frische cremige Eis. Die Hygiene im Restaurant war gut. Allerdings hat der eine nicht tadellose Kellner, der sich wohl als schwarzes Schaf verstand, sein Kellnertuch mitunter auch als Schweißtuch verstanden... Die Verschlussstopfen der Mehrwegwasserflaschen waren nicht immer appetitlich. Unser Tisch war immer wie in einem 4-Sterne-Hotel gedeckt und sehr schön. Der Küchenstil an sich war italienisch geprägt, was wir als angenehm empfanden. Die Atmosphäre war für unseren jungen Geschmack etwas zu bieder, was aber eher am Klientel lag. Die Preise waren in Ordnung. Mitunter hätten die Weine etwas günstiger sein können. Trinkgelder werden in Italien nicht gegeben.
Das Personal war sehr freundlich. Gut Deutsch sprechendes Personal gab es aber nur an der Rezeption, was aber kein großes Problem war. Die Kellner im Restaurant waren bis auf eine Ausnahme sehr zuvorkommend und humorvoll, was wir als sehr angenehm empfanden. Die Zimmerreinigung war stets tadellos. Weitere Serviceleistungen waren uns nicht bekannt. Vom Fitnessbereich des Hotels bekamen wir am Standort selbst seltsamerweise nichts mit.
Die Entfernung zum Strand waren ca. 50 m, aber nicht wie auf der Hompeage des Hotels beschrieben unmittelbar am Strand. Die nächsten Orte sind Diano Marina und Cervo, in welchen es ausreichend Geschäfte gibt. San Bartolomeo bietet für Lebensmittel und italienische Spezialitäten aber auch gute Einkaufsmöglichkeiten, nicht aber für größere Einkaufserlebnisse. Die Ausflusgmöglichkeiten reichen von Olivenölfabriken über die Besichtigung des Hinterlands bis zu größeren Städten wie Alassio, San Remo, Genua, Monaco und der Cote d'Azur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote wurden uns nicht angeboten. Wir hatten unser eigenes Programm. Einen Pool gab es ebenfalls nicht. Der Strand war etwas enttäuschend. Hauptächlich Kiesstrand mit einem Kies der Körnung 2/8. Die Preise für die Liegen hielten wir für überzogen. Die Strände in den umliegenden Orten waren besser. Der öffentliche Strand in San Bartolomeo war für uns eine günstige Alternative.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia & Manu |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |