- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der optische Eindruck bei der Anreise ist angenehm. Eine Anlage mit ca. 50 Zimmern. Wirkt auf den ersten Blick gepflegt. Die Einfahrt ins Hotelgelände ist gewöhnungsbedürftig. Der Empfangsbereich macht einen einladenden Eindruck. Gebucht war HP. In der Woche waren wenig Gäste anwesend, meistens Geschäftsreisende. An Wochenenden war das Hotel rappelvoll, vorrangig Polen. Deutsche Gäste waren Silberhaare in aller Regel Heimatvertriebene.
Die Zimmer waren ca. 18qm groß, zweckmäßig und schlicht eingerichtet, mit einem großen Kleiderschrank, der genug Stauraum bot. Alles was in so ein Zimmer an Möbeln gehört war vorhanden, Tische, Stühle, TV, etc. Einrichtungsgegenstände waren nicht neu aber gepflegt. Das die Farbe bei der Überdachung der Loggia in einem bedauerlichen Zustand war, kann man am Saisonende vernachlässigen. Im TV war ein deutsches Programm zu empfangen, in schlechter Qualität. Die Wände zu den Nachbarzimmern bestanden aus Gipskarton. Das machte die Zimmer wirklich sehr hellhörig. Ein leichtes Klopfen an die Wände verriet, mit der Dämmung kann etwas nicht stimmen. Das Bad machte auf den ersten Blick einen anständigen Eindruck. Die Überraschung kam beim Duschen. Die Silikonabdichtung in der Duschkabine waren schwarz. Da nützte auch kein sauber machen mehr. Das kann auch nicht mit dem günstigen Reisepreis abgetan werden.
Im Hotel gibt es ein Restaurant. Hier werden auch die Mahlzeiten gereicht. Bei vollem Hotel wird es eng. Die Qualität des Essens war ausgezeichnet und reichlich. Selbst bei nur 4 - 5 Gästen wurde ein kleines aber gut gefülltes Buffet mit wenigstens einer warmen Speise aufgebaut. Abends gab es ein drei Gänge Menü. Alles sehr reich und vor allem in guter Qualität. Die Küche war landestypisch. Das Restaurant wirkte etwas kalt aber gepflegt
Der Service im Hotel war gut. Das Personal an der Rezeption und im Restaurant waren der deutschen Sprache mächtig und vor allem sehr höflich und nett. Es waren halt Fachkräfte die den Beruf auch gelernt und verinnerlicht haben. Zimmerreinigung war in Ordnung.
Direkte Strandlage, ganz kleiner Sandstrand vorhanden. Das Hotel ist am Ortsrand gelegen, zum Zentrum ca. 2km zu Fuss. Links und rechts vom Hotel befinden sich Jachtclubs, was dem Hotel ein angenehmes Ambiente verleiht. Spaziergänge in den umliegenden Wald sind nicht zu empfehlen, viel Militärgelände. Die Stadt Gizycko hat ca. 30000 Einwohner ist nicht unbedingt attraktiv aber sehr gepflegt mit viel Parkanlagen. Interessante Ausstellung zur Geschichte der Stadt und Umgebung in der Festung von Boyen. Den Wassertum der Stadt sollte man sich anschauen. Rings um die Stadt natürlich viel Wasser. Der Angler und Wassersportfreund kommt da voll auf seine Kosten. Ca. 30 km entfernt die Wolfsschanze, ( Rastenburg / Ketrizcyn) Eintrittspreise kann man vernachlässigen, ungefähr in 15 km Entfernung der Bunker vom Reichsheini. Eintritt frei. Nach Kaunas ( Litauen ) sind es ca. 250 km genauso wie in den polnischen Nationalpark Bialowiska ( Wisente ). Malbork ( größter Backsteinbau der Welt ) ist ca 200 km und Allenstein ca 100 km entfernt. Es empfiehlt sich auch einmal mit dem Auto um die Seenlandschaft zu fahren, viele kleine romantische Städtchen und Dörfer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |