- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat die Fassade eines alten und repräsentativen Stadthauses - dahinter aber ist alles neu. Sehr gemschackvolle Einrichtung, schöne, helle Lobby. Faire Preise. Für moderne und experimentelle portugiesische Küche empfehlen wir das Restaurant Vinhas D`Alho an der Ribeira (also am Kai, wo auch die Touristenausflugsschiffe anlegen), es ist das letzte in der Reihe von der Eisenbrücke aus gesehen, oben auf der Mauer, man sieht die Sonnenschirme von weitem. Es gibt Mittagsangebote. Alles sehr lecker!
Zimmer sind recht groß, modern und komfortabel. Sehr gute Matratzen, leise Klimaanlage, schönes Bad. Die Zimmer im Anbau nach hinten gelegen sind recht ruhig, man hört kaum Straßenlärm etc. Läßt man die Fenster geöffnet, hört man allerdings die Möwen vom Douro-Fluß sowie morgens Hähne krähen (kein Witz!).
Nur Frühstück, außerdem gibt es ein Cafe neben der Lobby, wo man schön draußen Richtung Garten und Innenhof sitzen kann. Das Frühstück wird leider nicht dort, sonder darunter serviert und nicht draußen. Die Räume sind aber schön und hell gestaltet. Angenehmes Ambiente. Es gibt nicht nur, wie bei unseren anderen Unterkünften in Portugal, Süßes zum Frühstück, sondern auch internationale und warme Frühstücksleckereien wie Rührei, Speck etc. in recht großer Auswahl. Abzug: Kein Servieren des Kaffees am Platzes, es gibt nur einen Automaten. Dieser immerhin mit verschiedenen Variationen wie z.B. Milchkaffee. Ebenso Abzug für den wässrigen O-Saft. Müsliecke eher übersichtlich.
Die Damen an der Rezeption sind SEHR freundlich, die Herren weniger. Der Reinigungsservice ist sehr gut, der beim Frühstück nicht persönlich, aber gut. Als Service zähle ich auch den kostenlosen PC mit Internetzugang in der Lobby (leider gibt es nur einen, meist besetzt).
Das Hotel liegt nicht direkt in der historischen Altstadt und um dorthin zu gelangen, muss man einen Spaziergang bergab - und zurück natürlich ganz schön steil bergauf in Kauf nehmen. Dafür aber liegt es vergleichsweise ruhig und außerhalb des Trubels - außerdem fußläufig zu unserer Lieblingsdestination: Dem Museeu Romantico - unbedingt eine Führung machen und vor allem im Rosengarten Portwein kosten. Romantische Ausblicke auf den Sonnenuntergang über der Brücke Richtung Atlantik. Das umgebende Viertel ist authentisch, das heißt, dort wohnen "ganz normale" Portugiesen, es gibt Geschäfte, jede Menge Snackbars, Galerien - aber auch zerfallende Häuser, wie häufig in Porto.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |