- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat über 100 Zimmer auf fünf Etagen, es gibt zwei Aufzüge, die allerdings sehr eng sind. Es ist nicht gerade neu, die Teppiche sind für Asthmatiker sicher eine Belastung, aber es wird ansonsten ganz gut geputzt. Im Bad wär ne Renovierung hilfreicher als Putzen. Wir hatten Vollpension. Es sind hautpsächlich Italiener dort, mit Deutsch kommt man nicht weit, mit Englisch reichts zumindest für die Zeitung. Nicht mit Kindern. Als Alleinreisender okay, wenn man nur zum Schlafen ins Hotel geht. Aber der Strand war super.
Mir war es ein Rätsel, wie das Foto von dem Zimmer entstanden ist und wie ich mich da so hab täuschen lassen. Man konnte kaum laufen, so eng war es. Der Kleidersschrank befand sich über dem Kinderbett, so dass man mit einem Haken die Stange runterziehen musste um sich dann seine Kleider zu holen. War die Stange unten, musste man aufs Bett um noch zum Balkon zu kommen. Das Babybett war total verranzt und kaputt. Der Balkon war in Ordnung.
Man bekam im Speisesaal einen Tisch zugewiesen und hat sich das Essen am Tag vorher auf Speisekarten angekreuzt, dieses wurde dann serviert. Zusätzlich gab es ein Buffett, das zwar reichlich aber nicht sehr abwechslungsreich war. Wenn weg, dann weg. Entweder ging man in den anderen Speisesaal und holte sich was, oder man hatte eben Pech. Dort hatte ich auch den Eindruck, dass alles etwas ansprechender ablief. Das Frühstück war spärlich und Kantinenmäßig, das Brot immer hart.
Das Personal ist freundlich, aber spricht kaum Deutsch und auch schlecht Englisch. Wie schon gesagt, bei solchen Bädern kann man selbst als gute Putzfrau kaum was retten. Schwarze Fugen bleiben schwarz. Einen Arzt, Kinderbetreuung oder Animation gibt es gar nicht, aber das wussten wir vorher und das war in Ordnung.
Über eine nicht so viel befahrene Hauptstrasse geht es direkt zum tollen Sandstrand der in unserer Woche immer Algenfrei war, im Gegensatz zu den Stränden nur 500 m weit weg. In Grottammare gibt es eine Strandpromenade mit den typischen Touristenläden und man kommt auch gut zu Fuss in die Innenstadt und zu Supermärkten. Es fährt dort eine Art Bummelzug, mit der man die Stadt besichtigen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessraum war nicht klimatisiert und auf dem Laufband bestand Verletzungsgefahr. Unterhaltung gab es nicht, war aber bekannt. Der Pool was sehr kalt, das Wasser im Jakuzi abgestanden. Der Strand hat es gerettet! Der Sand ist fein, das Wasser sauber, immer genug Liegen da, die Händler nicht so aufdringlich wie anderswo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |