- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat ausser freundlichem Personal und einem akzeptablen, wenn auch nicht guten, Frühstücksraum/Frühstücksbuffet nichts zu bieten, was den Aufenthalt angenehm machen würde. Wir waren für 3 Nächte dort und es war für uns nur deshalb akzeptabel, weil wir wirklich nur zu Schlafen dort waren. Ansonsten habe ich mich noch in keinem anderen Hotel so ungerne aufgehalten. Auch wenn die Preise relativ günstig waren, würde ich in diesem Hotel nicht noch einmal Urlaub machen wollen.
Bei den Zimmern hat man sich unheimliche Mühe gegeben, nur ja keine Wohnlichkeit aufkommen zu lassen. Das fängt damit an, dass bei der Farbwahl alle Farben, die irgendwie Heiterkeit oder Freundlichkeit ausstrahlen könnten, konsequent ausgelassen wurden. Irgendwelche Deko, außer jeweils einem mehr oder weniger schönen Wandbild über dem Bett, wurde von uns nicht gesichtet. Die Zimmer sind sehr klein und bieten gerade einmal Platz für Betten und einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen und einen Kleiderschrank. Man sollte sich auf jeden Fall hüten, das vom Hotel optional angebotene Zustellbett zum verlockenden Preis von 15.-€ die Nacht zu buchen. Wir hatten dies getan und haben dann vor Ort doch noch ein zweites Zimmer für unseren Sohn dazugebucht. Nachdem dass Zustellbett aufgebaut war, konnte man sich im Zimmer nicht mehr bewegen. Das hintere Bett konnte nur noch geentert werden, in dem man seitlich über das vordere Bett einstieg. Ansonsten gibt es dazu nur noch den Flur und die Laufflächen um die Betten - das war's. Die Betten waren uns persönlich zu weich. Wir hatten zwei zusammengeschobene Einzelbetten mit Einzelmatratzen. Diese liegen oben auf den Lattenrosten auf und können durchaus leicht verrutschen, sodass schnell große Lücken zwischen den Matratzen entstehen. Die Beleuchtung trägt durch ihr fahles Licht im Zusammenspiel mit den für die Wände gewählten Farben Grau/Braun (?) auch dazu bei, den tristen Eindruck zu verstärken. Einzig das Badezimmer könnte den schlechten Eindruck etwas verbessern, wenn es nicht so verdammt klein wäre und es eine aktive Entlüftung geben würde. Dieses Gefühl der Enge hatten wir im Übrigen im gesamten Hotel. Wir hatten zwei Zimmer ( Nr. 43 und 24 ) mit Blick auf den "Innenhof". Dieser Blick war schauderhaft. Man guckt direkt auf die Fluchttreppen, und in 3-4 Meter Entfernung auf die gegenüberliegende Wand eines Gebäudes. Im Zimmer 43 ( 4. Etage ) hatten wir noch einigermaßen Licht durch die Fenster, während unser Sohn im Zimmer 23 ( 2. Etage ) eher die Lichtverhältnisse eines Kellerraumes hatte. Überrascht waren wir von der Tatsache, dass wir den Aufzug, der direkt neben unseren Zimmer war, überhaupt nicht gehört haben. Der Aufzug passte im Übrigen in seinen Ausmaßen zum Hotel - 2 Personen mit Koffer passen nicht hinein. Hören und fühlen konnten man dagegen, wenn auch sehr gedämpft, die auf der Straße vor dem Hotel fahrende Straßenbahn. Die Sauberkeit war in Ordnung, wenn auch an einigen etwas versteckt liegenden Stellen im Badezimmer größere Staubansammlungen liegen geblieben waren. Der im Zimmer vorhandene Fernseher brachte drei deutsche Programme auf den Schirm, und das in guter Qualität. Ansonsten ist noch positiv zu vermerken, dass die Steckdosen neben den Betten mit jeweils zwei integrierten USB-Ladeanschlüssen ausgestattet sind. Im Hotel gibt es ein vernünftig arbeitendes kostenloses WLAN.
Bis auf das Frühstücksbuffet nicht vorhanden. Das Frühstücksbuffet war nicht üppig aber ausreichend bestückt. Es gab verschiedene Brotaufstriche, eine Auswahl Wurst- und Käseaufschnitt, Müslibar, Eier, die man selber nach Wunsch kochen konnte, eine gute Auswahl an Brot und Brötchen, Bratwürstchen, Rührei, verschiedene ( durchaus gut schmeckende ) Kaffeespezialitäten aus Automaten und zwei verschiedenen Säften, ebenfalls aus Automaten. Gefehlt haben uns eigentlich nur einige frische Sachen wie etwa Tomaten, Gurken etc., die komplett fehlten. Nicht herausragend, aber hier sollte trotzdem für jeden etwas dabei sein. Der Speiseraum selber ist durchaus ansprechend, besonders die Tatsache, dass man durch die Fensterfront direkt das Meer sehen kann, hat uns sehr gefallen. Bei schönem Wetter gibt es im Sommer wohl sogar einige Plätze direkt draußen auf der Strandpromenade.
Freundliches Personal, Rezeption war zu den Zeiten, an denen wir daran vorbei gingen, eigentlich nie besetzt, man musste klingeln. Ansonsten gab es noch eine "Lounge", in der man wohl Kaffee und andere Getränke erhalten kann. Dies haben wir aber nicht in Anspruch genommen, zumal diese Lounge nie besetzt war. Personal im Frühstücksraum war bemüht, den Raum sauber zu halten und benutzte Tische schnell wieder zu säubern.
Das Hotel ist eingepfercht in die Reihe der Betonburgen entlang der Strandpromenade in Middelkerke. Schön ist, dass man direkt am kilometerlangen Sandstrand ist, der zu Wanderungen geradezu einlädt. Außerdem hält die "Kusttram", die längste Straßenbahnlinie der Welt, die die Küstenorte zwischen De Panne und Knokke verbindet, direkt vor der Haustüre. Dies ist ein absolutes Plus, weil man den Wagen abstellen und die teilweise wirklich schönen Küstenorte per Straßenbahn erreichen kann. Wir haben in den vier Tagen vor Ort das Auto nicht ein Mal angefasst. Middelkerke selber hat nicht allzu viele Highlights zu bieten. Alles, auch das überall als Highlight genannte Casino, ist ziemlich renovierungsbedürftig und in keinem besonders guten Zustand. Andererseits erreicht man, wie schon gesagt vorzugsweise mit der Kusttram, einige sehr schöne Küstenorte einfach und schnell. Außerdem sind sehr schöne Städte, beispielsweise Brügge oder Gent, recht schnell mit dem Auto zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel eigentlich keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |