- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Fairmon liegt etwas abseits der grossen Sehenswürdigkeiten Pekings, die jedoch per Metro in recht kurzer Zeit erreichbar sind. Es bietet tadellosen Service. Die Teppiche begünstigen leider statische Aufladung.
Das Zimmer war wirklich ein tolles Erlebnis. Beim Einchecken gab es ein Upgrade in eine Junior Suite. Als Besonderheit gab es einen Massagesessel im Zimmer. Steckdosen gibt es genügend, für 2-polige Eurostecker ist kein Adapter notwendig. Internet läuft mit 8 Mbit/s synchron, wobei diese Geschwindigkeit stark sinkt bei Verbindungen in andere Länder. Zudem sind die China-üblichen Zensurregeln in Kraft. Google, Whatsapp, Twitter etc. laufen nur mit Mobilfunkkarte und Datenpaket des Heimatlandes. Als Minuspunkt muss leider gesagt werden, dass die Teppiche im ganzen Hotel aus Material bestehen, welches statische Aufladung stark begünstigt. Wer darauf anfällig ist, wird im Fairmont nicht glücklich, da er dauernd Stromschläge versetzt bekommt, etwa beim Bestellen des Lifts.
Das Frühstückbuffet bot eine schon präsentierte, riesige Auswahl, Die Speisen schmeckten sehr gut. Der Frühstücksbereich an sich hätte sicher einen Tick lauschiger ausfallen können, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Der Service war in jeder Hinsicht tadellos.
Zunächst ist, wie immer in China, Vorsicht geboten bei der Nutzung von Google Maps. Google kooperiert nicht mit den chinesischen Behörden und hat nur veraltetes Kartenmaterial mit zahlreichen Fehlern zur Verfügung. Das Fairmont Hotel ist denn auch gleich zweimal an verschiedenen Orten eingetragen. Richtig ist der Ort nahe der Yong'anli E Road, die zur gleichnamigen Metrostation führt. Im LG Building nahe der Metro gibt es auch gute Restaurants in einer Mall.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 504 |