Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2014 • 3-5 Tage • Stadt
The old Grand Lady
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Olympic ist ein klassisches Grand Hotel in den USA und dabei mit knapp 500 Zimmern nicht klein. Zuvor wurde es von der kanadischen Hotelgruppe Four Seasons geführt. Zusatnd als auch Sauberkeit des Hotels kann alr wirklich gut bezeichnen. Obwohl die alte Dame schon ein bißchen betagt ist, waren die öffentlichen Räumlichkeiten in hervorragendem Zustand. Wer alte Hotels mag wird sich hier sehr gut aufgehoben fühlen. Typisch amerikanisch alles kostet extra. Wobei das Frühstück nicht mit dem europäischen vergleichbar ist. Das angebotene Buffet war klein aber schmackhaft. Zusammenfassend: Das Hotel bietet alle Einrichtungen eines großen Hotels kombiniert mit einenem funktionierenden guten Service. Ich hatte während meines Aufenthaltes nichts zu bemängeln. Wer eine attraktive Rate findet, sollte sich das Vergnügen in jedem Fall gönnen. An der Bar meinten einige Gäste auch, dass das Olympic The old Grand Lady of Seattle sei.


Zimmer
  • Gut
  • Großes Zimmer mit sehr gutem Bett. Im Zimmer befand sich alles was man braucht (Teekocher, Minibar, Slipper, Bademantel, Handtücher, Shampoo und und und). Vom Stil her dem Hause angepasst. Mir selbst hat es gefallen, wer jedoch lieber auf eine moderne Ausstattung wert leg,t sollte sich vielleicht mit dem Four Seasons in Seattle anfreunden. Aber aufgepasst bei der Minibar und beim TV. Extras kosten extra und die können manchmal richtig ins Geld. Bevor man einfach so mal etwas aus der Minibar entnimmt erstmal die Preisliste studieren.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Allein das Frühstück im Restaurant The Georgian sollte man sich mal der Atmosphäre wegen gönnen. Ein Saal von unglaublicher Größe mit Kronleuchtern. Viel besser kann es die Queen im Buckingham Palace auch nicht haben. Der Service agiert freundlich und etwas old school, aber dass passt zum Ambiente ganz gut dazu. Das Frühstükc wird am Tisch serviert oder kann von einem kleinen Buffet eingenommen werden. Hinweis: Ein großes Buffet wie wir es von Europa kennen gibt es hier nicht. Die Speisen sind jeweils à la carte zu bezahlen. Besonders empfehlenswert die Shuckers Oyster Bar, welche gleichzeitig auch ein Restaurant ist. Sehr angenehmer und unaufdringlicher Service mit angemessenen Preise lassen Vergnügen beim Speisen der Fischgerichte aufkommen. Auch die Bar des Hauses spricht für sich. Bei meinem Besuch erzählte mir der Barmann, dass es bereits über ein Jahrzehnt im Hause tätig sei. Er wusste wie er seinen Job zu machen hatte. Top!


    Service
  • Gut
  • Das Hotel erreichte ich am späten Abend gegen ca. 22h. Obwohl ich spät anreiste stand ein Porter vor dem Hoteleingang und war mir sofort mit dem Gepäck behilflich - sehr angenehm nach einer langen Anreise aus Europa. Des Weiteren angenehme Begüßung am Empfang. Alles tadellos. Der Bellboy war nur wenige Minuten nach mir auf meinem Zimmer um das Gepäck zu bringen. Auskünfte aller Art wurden durch das Personal stets profesionell gegeben - rundherum zufrieden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Beste Lage in der Stadt. Alle Sehenswürdigkeiten sind entpannt zu Fuß zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Fairmont verfügt auch über ein kleines Schwimmbad und eine Sauna. Sicherlich nichts besonderes im Vergleich zu anderen Hotels, aber für ein Stadthotel ein gutes Angebot. Nach meinen Besichtigungen habe ich gerne den Pool genutzt zum relaxen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:31-35
    Bewertungen:2