Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Badehotel abseits vom Trubel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein OpenAir des berühmten italienischen Cantautore Francesco de Gregori hatte mich nach Lignano Sabbiadoro geführt und dort für eine Nacht in das Hotel "Falcone". Das 1993 eröffnete Haus ist eine der für die Adria typischen Ferienadressen, modern, funktional und ohne jeglichen Schnickschnack. Luxus kommt hier also nicht vor, aber man hat alles, was man für ein paar Tage braucht, vor allem Familien mit (kleineren) Kindern haben während meiner Anwesenheit das Hotel wahrgenommen und für diese Zielgruppe scheint das Hotel angesichts der riesigen Gartenanlage und des olympischen Pools geradezu prädestiniert. Die klasssifizierten 4 Sterne halte ich für etwas hoch gegriffen, gute 3 Sterne treffen es eher. Vor kurzem scheint jedoch ein Managementwechsel stattgefunden haben, der dem "Falcone" sicher schon gut getan hat. Das Hotel verfügt über eine kleine Lobby mit Rezeption, diese ist jedoch so unattraktiv gestaltet, da sie weitgehend als Showroom für allerlei Vitrinen mit Modeschmuck mißbraucht wird. Insgesamt kann ich das Hotel für Gäste mit nicht zu großen Erwartungen empfehlen, auch preislich liegt es im Rahmen, ich bezahlte für ein DZ mit Buffet-Frühstück 65 €. Zu erwähnen sind noch die großen, kostenfrei zu benützenden Parkflächen vor dem Hoteleingang.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das "Falcone" ist ein niedrigstöckiges Hotel und besteht aus 2 Häusern, die mit Teppichen ausgelegten Flure sind per Treppenhaus und Lift errreichbar. Ich bewohnte im Haupthaus einen der nicht arg großen Classic Rooms mit Blick auf Straße und die Arena, die Unterkünfte in den obersten Etagen geben vermutlich einen Blick auf die Lagune frei. Die Zimmereinrichtung umfasste u.a. einen gepflegten Laminatboden, ein Boxspring-Doppelbett mit einer leichten Zudecke (mehr braucht man im Sommer auch nicht ...), Nachttischchen mit Uralt-Telefon, kleinen Schreibtisch mit Spiegel, ebenso kleinen Flatscreen, gut arbeitende, einstellbare Aircon, Kleiderschrank u.a. mit winzigem (!) Safe (Geldbeutelgröße ...), und ausreichend Beleuchtung. Der große Balkon konnte betreten werden, hatte 2 Korbsessel/Tisch und bot einen reduzierten Sichtschutz zu den Nachbarn. Das Bad etwas ungemütlich mit sehr beengter Duschkabine und schwachem Wasserausstoß, kleinerem Waschtisch mit Shampoo/Seife, WC, Bidet und ordentlichen Hand-und Badetücher. Der Haarföhn erwies sich leider als Luftnummer, groß, laut, aber fast ohne Leistung - stecken Sie daher unbedingt ihren eigenen ins Gepäck. Anzumerken ist noch, daß trotz geschlossener Balkontüre an Werktagen bereits ab 6 Uhr die Müllabfuhr hörbar ihre - natürlich notwendigen - Dienste verrichtet


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel unterhält neben einer zu vernachlässigenden Bar im Foyer ein großes, lichtes Restaurant mit Glasfront hin zum Garten- und Poolbereich. Ich hatte lediglich am Frühstücksbuffet teilgenommen, die Auswahl an Kaltem und Warmem (Rühreier) war gut und lag weit über dem Durchschnitt sonstiger italienischer Frühstücksgepflogenheiten. Mit dem Service haperte es ein wenig, das zuständige Mädchen schien noch vom Vorabend zu träumen, das Auffüllen fehlender Gerichter klappe jedoch ganz gut. Für Pensionsgäste wird auch ein Abendessen (ca. 20 €) angeboten, die entsprechenden Gerichte (3 Gänge) kreuzt man beim Frühstück an und übergibt den Zettel dem Kellner.


    Service
  • Eher gut
  • Ich hatte nur mit den Rezeptionskräften und dem Frühstücksservice zu tun, die Signori und Signore machten einen guten und freundlichen Job und waren immer flink zur Stelle. Hier hat sich seit dem Managementwechsel wohl einiges zum Besseren gewendet. Lediglich der Poolman schien gelegentlich etwas desinteressiert zu sein, dies fiel jedoch nicht arg ins Gewicht. Freies WLAN wird im gesamten Hotelareal zur Verfügung gestellt, wegen jeglicher sonstiger Wünsche (Mietwagen, Fahrradverleih, Ausflüge etc.) wendet man sich an die netten - und weitgehend auch Deutsch sprechenden - Empfangsdamen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das "Falcone" liegt relativ ruhig auf der "falschen" Seite der Halbinsel, zu den großen Adriastränden und der kilometerlangen Strandpromenade geht man gute 15 Minuten. Auf diesem Weg passiert man bereits Geschäfte, Pizzerien, Cafes und Restaurants, in unmittelbarer Umgebung habe ich dergleichen nichts entdeckt. Zur Alpe Adria Arena, im Sommer Schauplatz vieler OpenAirs bekannter italienischer Künstler, ist es nur ein Katzensprung. Zum Zubringer der Autostrada Triest-Venedig fahren Sie auf der schnurgeraden Viale Europa etwa 10-15 Minuten, die Autobahn selbst haben Sie je nach Verkehr dann nach ca. 20-25 Minuten erreicht. Lignano Sabbiadoro ist ein moderner Massentourismusort, schön ist die Stadt nicht, aber die Strände sind puderzuckerweich und extrem breit und suchen ihresgleichen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Highlight der Anlage ist sicher der schöne Garten und das riesige Schwimmbecken, ein toller Platz zum Erholen und sich die Zeit zu vertreiben. Zahlreiche italienische Liegen stehen am Beckenrand, Platz hat jeder wirklich genug. Bis 19.00 Uhr ist täglich eine Poolbar geöffnet, es werden Getränke und kleine Speisen ausgegeben. Da sich die meisten Gäste tagsüber wohl am Meer oder bei Ausflügen aufhalten, geht es auf dem Areal relativ ruhig zu. Etwas verbesserungswürdig während meines Aufenthaltes war lediglich der nachmittägliche Pflege- und "Geruchs"-Zustand der Herren-WC und -duschen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:547