- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mitte September 2012 waren wir (52) für 10 Tage Gast im Hotel Familia. Auf dem ersten Blick macht das Hotel einen guten Eindruck, da dieses ja erst Anfang der 90ziger Jahre gebaut und 2005 malermäßig instandgesetzt wurde. Auf dem zweiten Blick merkt man aber schnell, dass wenig Geld durch den österreichischen Investor eingesetzt wurde und das Ziel von Anfang darin bestand soviel Profit wie möglich aus der Anlage heraus zu holen. Unser Zimmer auf Erdgeschosshöhe war groß, das Mobilar aber total veraltert und verschlissen. In den Betten gibt es keinen Lattenrost, dieser wurde durch eine Spanplatte ersetzt, so dass das Schlafen, bedingt durch die Stahlfederkernmatratzen zur Qual wurde. Gut finde ich die Ausrüstung mit einem Kühlschrank. Internetempfang ist nur im Bereich der Lobby möglich, weiter strahlt der freie WLAN-Router nicht. Dennoch steht zur Internetbenutzung kostenlos ein PC im Bereich der Rezeption zur Verfügung. Das Fernsehgerät auf dem Zimmer ist ebenfalls sehr alt, es können lediglich drei deutsche Programme ( ARD, SAT und PRO7) empfangen werden. Die Betten sind mit Bettwäsche bezogen, deren Bezüge sich nicht verschließen lassen und wir in der Nacht öfter ohne Bezug da lagen. Die Nasszelle wirkt im Stil der Achtziger Jahre, ist sehr dunkel und mit einem großzügigen Waschbecken nebst WC und Badewann ausgerüstet. Die Steckdosen sind locker in der Wand. Die Toiletten haben alle einen Druckspüler, so dass man in der Nacht jeden Gast im Haus hört, der die Toilette benutzt. Die Sauberkeit war ok. Das Frühstück war sehr einfach, es gab Kaffee (war grau), Käse, Wurst, Eier, Joguhrt, Brot und Brötchen (sehr gewöhnungsbedürftig, wurde immer mehr im Mund), ab und an etwas an Obst etc. Kaffeesahne und richtige Butter (es schmeckte nach Magarine) waren nicht vorrätig. Das Abendessen hingegen war der absolute Wahnsinn, denn hier hat sich der Koch sehr, sehr viel MÜhe gegeben. Es hat wirklich jeden Abend sehr gut geschmeckt. Das Personal allgemein war äußert freundlich und zuvorkommend, viele der Angestellten konnten deutsch sprechen. Das Hotel selbst liegt an einer wenig befahrenen Bundesstraße (ca. 7 km paralel verläuft die neue Autobahn) und Einsenbahnstrecke. Bis zum Balaton ran sind es etwa 800 m. Ohne Auto wäre man dort erschlagen. Da im September bereits Saisonende ist, waren schon sehr viele Läden und Hotels geschlossen. Dennoch entschädigt das Umfeld, das schöne Wetter, die immer noch hochsommerlichen Temperaturen Mitte September ( immer zwischen 26 und 32 Grad) und die herrliche Ruhe am Balaton (27 Grad) fast alles. Für einen gebuchten Tagespreis von 19 EURO/Nacht + HP ist es dennoch rundherum in Ordnung . Wer also vor hat das Hotel zu besuchen, der sollte sich eine Matratzenauflage und ein Stück Butter/Lätta/Rahma/Nutella mitnehmen! :-) Dann lässt sich das für diesen Preis aushalten. Und ! Wer in der Nacht Ruhe haben möchte, der sollte ein Zimmer zum Parkplatz wählen,d enn zur Straße heraus ist eine Eisenbahnlinie !!!! . Der Parkplatz ist im übrigen gut beleuchtet und sehr gut einsehbar. Im Kellergeschoss befindet sich zudem eine kleine Schwimmhalle (1,50m tief). Diese ist top!! Ein Rat an den Besitzer dieses Hotels ! Dieses Hotel benötigt dringend eine Komplettsanierung mit allem drum und drann!!!! Für eine Anreise empfehle ich unbedingt die Verbindung über Österreich, denn die Autobahn in Tschechien ist dermaßen schlecht, so dass man fast aus dem Auto fällt. Zudem lauert überall die Polizei mit Laser auf Raser. Obwohl nur 130 km/h zugelassen sind, ist man mit 130 ein Hindernis. Die Handyerreichbarkeit ist gegeben. Da sich das Hotel in einen wirklich mieserablen Zustand befindet, kann ich es absolut nicht weiter empfehlen! Eine totale Überholung des Gebäudes und Ausstattung mit neuen Möbeln ist unabdingbar. Jede deutsche Jugendherberge ist besser !
Große Zimmer, alte Möbel, sehr schlechte Betten inkll. fehlenden Lattenrost und alten Matratzen mit Stahlfedern, wo ich jede einzelne gespürt habe. Klimaanlage gibt es nicht. Balkons usw. gibt es ebenfalls nicht. Uralte Fernsehgeräte sind auf dem Zimmer.
Ein Restaurant, das Frühstück hatte nicht einmal den Standard von deutschen Jugendherbergen. Die Brot-und Brötchenqualität war eher mies und hat nach nicht geschmeckt. Die Butter war wohl eher Magarine und hat grauenhaft geschmeckt, war schon drauf und drann mir selbst Butter zu kaufen. Das Abendessen würde ich als gut bezeichnen, auch wenn es einmal zum Wiener Schnitzel keine Soße gab. Quasi nur Schnitzel, Möhren und Stampfkartoffeln. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend !
Alles zur besten Zufriedenheit.
Ca. 800 m zum Balaton, sehr schön angelegt Supermärkte gibt es in ca. 3 bis 5 km Länge (Lidl, Aldi, SPAR ) 10 km bis Siofok (sehr schön angelegt) Ohne Autoi geht fast gar nichts, ansonsten haben wir alles besucht was in 100 km Umgebung war
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat ein tolles Schwimmbad mit einer Wassertiefe von 1,50 m. Animation usw. habe ich nicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |