- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Offenbar gibt man als Ungarnurlauber seinen Anspruch bei Grenzübertritt ab. Anders kann ich mir die guten Bewertungen hier und z.b. bei booking nicht erklären.
Schlimm... Auf Bildern sieht alles nicht so schlimm aus, aber wenn man erstmal drin ist... Es ist sauber, keine Frage. Aber das Bett ist eine Frechheit, man liegt auf einer harten Matratze auf einer Holzplatte (Lattenrost war wohl zu teuer) und die Federdecke ist eher was für Minusgrade, als für den ungarischen Frühsommer. Es gibt keine Klimaanlage auf dem Zimmer und da unser Zimmer zur Straße raus lag (und als eines der wenigen auch kein Moskitonetz hatte), blieb das Fenster zu. Es gibt noch zwei Stühle wie aus'm Poco (nicht die Sessel vom Foto), allerhand Schränke, nen Kühlschrank und immerhin einen Standventilator. Dazu der Zustand, knarzendes Bett, Wasserflecken an der Wand, Heizungsrohre mit Rostansatz. Am TV-Empfang musste ich erst das Antennenkabel richten, damit ausreichende Qualität vorhanden war. Es gibt nur ungarische Sender, was mich persönlich aber nicht stört. Ist halt Ausland...;)
Letztlich haben wir trotz Halbpension meistens auswärts gegessen. Das kann man in Ungarn gut und preisgünstig an jeder Ecke. In der Halbpension kann man immer aus 3 Gerichten wählen, leider ist das meiste auf europäischen Massengeschmack ausgerichtet (ich muss nicht für ne Bolognese nach Ungarn fahren) und hat nur wenig einheimische Färbung. Das Frühstück hingegen war einheimisch und abwechslungsreich. Allerdings landestypisch eher fettig und sehr würzig. Leider war 1x die Milch sauer und 1x der Mozzarella drüber.
Das Personal war wirklich top, freundlich und Wünsche wurden schnell und zuvorkommend erfüllt. Nicht jeder spricht Deutsch, aber irgendwo findet man immer wen und mit Englisch kommt mam hier auch gut zurecht.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße und - der wesentliche Punkt - direkt an der Bahnlinie. Schlafen mit offenem Fenster ist quasi nicht möglich, da dort auch nachts Güterzüge fahren. Auf der Straße ist wenig Verkehr, dieser wird über die wenige km entfernte und gut erreichbare Autobahn M7 (Budapest-Kroatien) geführt. Zum See sind's 800m, dann ist man direkt an einem großen 'Szabadstrand' (öffentlicher, kostenloser Strand) mit genügend Gastronomie für zwischendurch. Auch wenn im Mai noch nicht alles offen hatte. Es gibt am Strand kostenlose Parkplätze und Toiletten und spezielle Umkleidekabinen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier gilt: Es könnte so viel besser sein... Es gibt eine Sauna, ein tolles Schwimmbad im Gewölbe, eine Infrarotsauna, Billard und Dart, Tennisplätze, Fahrradverleih und einen Kinderspielplatz. Aber: Das Austauschen einer kaputten Glühbirne kostet nicht die Welt und wenn man schon Saunatücher verleiht, sollten es auch welche sein und keine zurechtgeschnittenen Organza-Tischdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benjamin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |