- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über 4 Stockwerke, einen Lift und eine Hotelbar mit Internet-Ecke. Das Hotel ist sehr sauber und gepflegt. Die Gäste waren eher älter, teilweise mit Kindern und es gab keine vorherrschende Nationalität, neben Italienern und Amerikaner, waren auch Griechen und Deutsche vertreten. Mit ein Hauptgrund für die Buchung gerade dieses Hotels, war die angepriesene Dachterasse, die im Prospekt auch toll aussieht, aber leider wegen Renovierung geschlossen war. So wurde es nichts aus dem abendlichen, letzten Glas Wein über den Dächern Roms mit einer Abschlusszigarette. WLAN-Empfang selbst im abgelegensten Zimmer noch sehr gut. Nicht jeder Gast hat das Pech so unruhige Nachbarn zu haben und das sollte den sehr guten Gesamteindruck des Hotels auch nicht über Gebühr schmälern und wenn die Dachterasse erst einmal renoviert und fertig ist, dann ist spricht einem unbeschwerten und schönen Aufenthalt in Rom eigentlich nichts entgegen. Das Preis-Leistungverhältnis hat uns überzeugt und sollten wir unseren nächsten Städtetrip Rom planen, werden wir zunächst versuchen dieses Hotel zu buchen!
Unser Zimmer war mit einer individuell steuerbaren Klimaanlage ausgestattet, trotz des Zustellbetts für unsere Tochter war noch reichlich Platz und eine gut bestückte Minibar (auch hier zu günstigen Preisen!) rundete den positiven Ersteindruck ab. Negativ fiel auf, dass die Zimmer sehr hellhörig sind. Das sollte eigentlich im Urlaub keine größere Rolle spielen, denn man kann ja schließlich ausschlafen. Man kommt aber nicht nach Rom um auszuschlafen, sondern um möglichst viel zu sehen. Wenn man dann abends völlig fertig ins Bett fällt und einfach nur schlafen möchte, um am nächsten Morgen wieder fit zu sein, dann stört eine "ausgelassene Familienfeier mit Kinderbelustigung und Gesang" im Nachbarzimmer bis nach 01:00 Uhr doch ein wenig!
Der Frühstücksraum ist klein und überschaubar aber nicht zu eng bestuhlt, man kommt jederzeit problemlos an das reichhaltige Buffet. Wir sind schon oft in Rom gewesen, aber ein so reichhaltiges Angebot an Speisen zum Frühstück haben wir bisher noch nicht erlebt. Frisches Obst (Ananas, Melone, Orange, Grapefruit, Nektarine, Apfel, Kiwi, Weintrauben), konserviertes Obst (Pflaumen, Pfirsiche), frischer Joghurt, Joghurtpäckchen, zwei verschiedene Säfte, Mineralwasser, Kaffee, Milch, Tee ( 5 verschieden Sorten), Eierspeisen, Aufschnittplatte (zwei Sorten Schinken, drei Sorten Wurst/Salami), Käseplatte (5 verschiedene Sorten), Brötchenauswahl (Roggen-, Mohn-, Baguette-, Körner), Toast, Gebäckauswahl (mind. 8 verschiedene, von Trockengebäck über kleine Törtchen bis hin zur Obsttorte). Man kann gar nicht alles essen, muss man ja auch nicht, aber man hat reichlich Auswahl. An der Hotelbar gab es den "obligatorischen Absacker" auch zu später Stunde, denn das Personal der Rezeption bediente auch gleichzeitig die kleine Hotelbar. Äußerst angenehm vielen uns die günstigen Preise auf, denn ein Glas Weißwein kostete nur 2,50 €!
Es bleibt kein Wunsch unerfüllt (einmal abgesehen von dem Abschlusswein auf der Dachterasse), das Personal ist freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit, kompetent und sprachlich umfassend gebildet. Sowohl das Zimmer wie auch das Badezimmer waren immer in einem tadellosen Zustand. Die Hygieneartikel waren reichlich vorhanden, bis hin zu Papiertaschentüchern, die auch täglich wieder ergänzt wurden. In der Hotellobby lagen immer die aktuellen internationalen Tageszeitungen aus. WLAN ist kostenfrei verfügbar.
Das Hotel liegt direkt neben der französischen Botschaft, unmittel in der Nähe des Tiberufers. Man kann wunderbar entlang des Tibers, den Schatten der Bäume nutzend, zu den Sehenswürdigkeiten wie Petersdom und Engelsburg gelangen oder in der anderen Richtung bis zum Circis Maximus gehen. Gerade bei den vorherrschenden Temperaturen im Juli war das gemütliche Spazierengehen unter den Bäumen sehr angenehm, ja geradezu eine Wohltat. Vom Hotel gelangte man nach wirklich nur ein paar Schritten zum Campo de Fiori und nach ein paar weiteren Schritten war man schon an der Piazza Navona. Tagsüber kann man dem Markttreiben zuschauen und abends beim Flanieren den vielen Künstlern und Artisten zuschauen. Nach ein paar Schritten zur anderen Seite gelangte man an die Ponte Sisto und nach Überqueren des Tibers hatte man eine unzählige Anzahl an Tavernen, Restaurants und Bars, hier ist wirklich für Jeden etwas dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |