- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Fattoria Le Mandrie di Ripalta ist ein umgebauter Bauernhof, besteht aus 2 Häusern mit 1.-, 2.- oder 3.-Zimmer Appartements, rustikal eingerichtet mit Kochecke (oder Küche), wo man alles nötige zum Kochen findet. Etwas oberhalb vom Haus befindet sich einen schönen Garten und ein Pool. Das Haus war im Mai voll, die Gäste kamen aus vielen Ländern: Italien, Frankreich, Deutschland, Polen, es gab auch Afrikaner, Chinesen und Inder, auch russisch sprechende Gäste. Die meisten Gäste waren zwischen 20-50 Jahre alt, aber oft auch junge Familien mit Kindern, ältere Paare (über 60) selten. Ein echtes buntes Gemisch in ungezwungener Atmosphäre. Im Preis ist auch Frühstück enthalten, HP möglich (vegetarisch kein Problem). Insgesamt ist Preis- / Leistungsverhältnis sehr gut. Falls man vorhat Ausflüge zu machen, dann am besten im Mai dahin fahren, sonst kann sehr heiß werden. hier paar Ausflug-Tipps: Nach Florenz kann man mit Auto fahren und am Parkplatz Michenangelo kostenlos parken (wenn man Glück hat) oder mit Bus fahren, kostet nur 2,80 €. Unterwegs nach Siena kann man einen Stopp in Monteriggioni machen und eine sehr schöne, kleine Burg besichtigen. Natürlich auch San Gimigiano besuchen, eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, wo man das beste Eis der Welt unbedingt probieren muss. In Lucca iat die Mauer um die Stadt faszinierend, in Volttera kann man auch einen schönen Tag verbringen und in unzähligen Alabaster-Geschäften einige Stunden ströben. Für die Museen in Florenz sollte man vor der Reise die Tickets reservieren (sonst muss man 2, 3 Stunden in einer Warteschlange verbringen), die gute Adresse ist: http://www.b-ticket.com (4 € pro Reservierung). Bei Florenz ist auch Fiesole mit antikem Amphitheater einen Besuch wert.
Wir hatten eine 1.-Zimmerwohnung (Wohnschlafraum mit Kochecke) und Bad, möbliert teilweise mit alten, toskanischen Möbel. Zur Wohnung gehört auch eine Terrasse mit Liegestühlen. Kein TV, kein Telefon, Wlan kostenlos vorhanden (mit Passwort). Unser Zimmer hatte nur ein kleines Fenster, sodass man Licht einschalten musste, was aber weiterhin nicht besonders stört. Im Bad ist Fön und einige Kosmetikartikel vorhanden, Hand- und Badetücher, ein großer Spiegel, drei kleine Regale. Mehr Ablagefläche und einen Kosmetikspiegel habe ich ein bisschen vermisst.
Im Hauseigenen Restaurant, das im toskanischen Bauernstil eingerichtet ist, kann man herrlich speisen. Das Frühstück besteht aus Buffet: es gibt 4 Sorten Marmelade und Honig aus eigener Produktion, Käse und Aufschnitt, Rühreier, 4 Sorten Kuchen (was besonders die italienischen und französischen Gäste freut), zweierlei Joghurt, Cornflakes, italienische Brote, Obst, sehr guten Kaffe vom Automaten in vielen Variationen. Das HP wird zw. 20 und 23 Uhr serviert und ist sehr empfehlenswert. Das Abendessen besteht aus 4 Gängen: Vorspeise wechselt täglich, darauf folgt dreierlei Pasta oder Suppe, dann der 2. Gang (Fleisch- oder Käseplatte mit zweierlei Saucen, dazu Salat und Gemüse), gekrönt vom selbst gemachten Nachtisch. Frische, einfache, aber sehr schmackhafte toskanischen Gerichte, zum satt essen und genießen! Da wir dort 11 Tage waren, erschien uns die drei Sorten Pasta etwas eintönig, die Suppe ist gewöhnungsbedürftig, sie ähnelt einem Brei. Tiramisu ist auch nicht das, was man so kennt – eine ziemlich flüssige Creme. Zum Abendessen bekommt man eine Kanne Wasser. Tipp: Auf die Kalorien lieber nicht achten. Erstaunlicher Weise trotzt Menge und der späten Stunde fühlt man sich nicht schwer. Die Bedienung ist super nett, freundlich, aufmerksam; möchte man eine Suppe nicht, bekommt man andere oder auf Wunsch ein besonderes Nachtisch. Alle paar Tage wird das Restaurant mit frischen Feldblumen dekoriert, was dem Raum einen besondern Charme verleit. Man hat sogar einen Strauß aus Gemüse gebastelt (s. Bilder).
Die Fattoria wird familiär geführt, die Ansprechpartnerin ist sehr sympathische Signora Daniela, die u.a. auch Deutsch spricht, antwortet auf viele Fragen, gibt Tipps und stets sehr hilfsbereit ist. Im Restaurant spricht die Bedienung Englisch, der Chef auch fließend Französisch. Im Preis ist die Endreinigung enthalten.
Das Haus liegt auf einem sanften Hügel zwischen Baccaione und Montespertoli, gegenüber vom Hotel Il Molino. Vom Hauptweg zum Fattoria führt eine private, befestigte Straße. Von dem Hügel hat man einen schönen Blick auf die Landschaft u.a. auf Schloss Poppiano. Die Lage ist ideal für die Ausflüge nach Florenz, 25 km, nach Siena, 65 km, nach Lucca und Pisa, etwa 90 km. Einkaufen kann man in Montespertoli (4 km), Essen in der Fattoria (HP) oder im Hotel Il Molino, unten auf der Straße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiga und An |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 43 |