- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich macht einen optisch guten Eindruck. Die Anlage ist überschaubar, besitzt einen sehr gepflegten und sauberen Pool, eine einladene Empfangshalle und macht auch äußerlich mit den aus Holz (?) verzierten Balkongeländern viel her. Alles in Einem ein rund um gepflegtes Grundstück. Das kleine Hotel mit familiärer Atmosphäre besteht aus einem Vorder- und einem Hinterhaus, wobei die Anzahl der Zimmer überschaubar ist. Zu unserer Reisezeit waren viele Deutsche im Hotel, überwiegend sind es aber russische Touristen (auch auf den Ort bezogen), die in Kemer Urlaub machen. An sich habe ich aber sowohl Familien, als auch Paare, Alleinreisende etc. beobachten können. In der Lobby gibt es freies Wlan, dass teilweise auch bis in die Zimmer reicht. Bemängeln würde ich lediglich, dass beispielsweise für die Klimaanlage, Kühlschrank, Shuttle zum Strand usw. extra zugezahlt werden muss. Ohne Klimaanlage lässt es sich in den Zimmern im Sommer nicht aushalten. Kostenpunkt für eine Woche etwa 35€. Im ganzen Ort kann sowohl in Euro als auch in Lire bezahlt werden. Reisezeit: Ich denke, für Badeurlauber ist der Reisezeitraum ideal. Es ist wirklich ausgesprochen heiß! Ich habe in 7 Tagen nicht eine Wolke gesehen: Von morgens bis abends purer Sonnenschein. Also kein Wunder, dass es über die Mittagszeit nur unter den Sonnenschirmen auszuhalten war. Die Wassertemperatur ist ideal zum Abkühlen (und das sagt eine Frostbeule ;)) Größere Ausflüge würden mir bei den Temperaturen persönlich kein Spaß bereiten. Zum Relaxen am Strand empfehle ich die Qualista Bar am Moonlight Beach: Den Tag über läuft angenehme Lounch-Musik, die Kosten für Liegestuhl und Schirm sind günstig mit etwa 10 Lire für 2 Stühle+ Schirm. Vor Ort kann gesnackt werden, die Kellner bedienen einen sogar am Strand, wenn man nicht aufstehen mag. Nach dem Ramadan wird es erstmal voll am Strand, an den üblichen Tagen verläuft es sich recht gut, wenn auch alle Liegen besetzt sind. Shopping Antalya: Empfehlenswert ist zum einen das 'Migros', an dem man auch sowieso einmal umsteigen muss, um bis ins Zentrum von Antalya zu gelangen. Dort gibt es ebenfalls ein Einkaufszentrum mit bekannten europäischen Marken oder ein Besuch der Flaniermeile, in der die Straßenbahn fährt, mit vielen kleinen Geschäften für einen günstigen Shoppingtrip. Die Preise in Antalya für Essen und Shopping sind sogar nochmal günstiger als in Kemer selbst. Ein Besuch lohnt sich also :) Kultur: In Kemer kommt man schnell in Kontakt mit den dortigen Geschäftsinhabern und Restaurantbesitzern. Wer diesen nett und mit Charme gegenüber tritt hat auf jedenfall ein Stein im Brett und bekommt dann auch mal einen Apfeltee aufs Haus serviert oder das ein odere andere Souvenir etwas günstiger ;)
Die Zimmer sind ausreichend groß, wirken modern und wurden sicherlich in den letzten Jahren saniert. Das Bad wirkt auf den ersten Blick geschmacklich gut gestaltet. Auf dem zweiten Blick mangelt es teilweise an Sauberkeit oder zeigen sich auch bauliche Mängel, wie z.B. eine undichte Dusche. Kühlschrank und Klimananlage müssen separat bezahlt werden. Ebenso das Telefon. Insgesamt war es nachts sehr ruhig im Hotel, die Wände scheinen aber sehr dünn zu sein. Von unserem Bad aus konnten Gespräche des Nachbarzimmers sehr gut mitgehört werden. Im Bad gab es keine Lüftungsmaschine, was das Auslüften nach dem Duschen etwas erschwerte. Alles in einem mehr als ich tatsächlich bei einer so günstigen Pauschalreise erwartet hätte.
Das Essen im Hotel war eher durchschnittlich, Frühstück und Abendbrot hatten wir in unserem Urlaub dazu gebucht. Die Auswahl der Speisen war überschaubar; beim Abendessen gab es eine täglich wechselnde landestypische Warmspeise bestehend aus einer Suppe und einer Fleischbeilage mit Reis, Nudeln oder Bulgur. Die anderen Kaltspeisen wirkten eher "westeuropäisch", wurden aber nicht probiert. Zum Abendbrot kosten die Getränke extra. Leider gab es fast kein frisches Obst, was ich in einem Sommerurlaub ans Mittelmeer defintiv vorausgesetzt hätte. Manche Speisen gab es nur in limitierte Auflage, heißt wer zu spät kam hat Pech gehabt. Andererseits wurde uns extra auf Nachfrage noch ein sehr köstliches Sandwich zum Abendbrot zubereitet als wir dieses wegen eines Ausfluges verpasst hatten. Insgesamt ist das Personal doch sehr bemüht, es den Gästen gut gehen zu lassen. Auf dem Grundstück lebt eine Katzengroßfamilie, welche sich gern zu den Mahlzeiten dazu gesellt.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und stets bemüht die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Manchmal scheitert die Kommunikation an der Sprache: Die meisten Mitarbeiter sprechen kein bis sehr schlechtes Englisch, Deutsch eigentlich fast gar nicht. Russisch scheint hier eher vertreten zu sein. Die Zimmer wurden eher durchschnittlich gut gereinigt. Während das Bett immer sehr sauber wirkte, war das Bad häufiger nicht richtig gereinigt, was man vor allem an der Dusche, Fussboden oder dem Waschbecken sah. Manche frische Handtücher hatten bereits Flecken. In unserem Zimmer war die Dusche zudem undicht. Insgesamt habe ich mich im Zimmer aber wohl gefühlt und habe von vornherein keinen Luxus erwartet und war deshalb auch nicht enttäuscht.
Vom Flughafen aus ist es mit dem enstprechend bereitgestellten Shuttle etwa 1 Stunde bis zum Hotel. Eine Stunde benötigt man ebenfalls mit eine Art Expressbus nach Antalya, z.B. zum Shopping. Alle Busse fahren am weißen Uhrenturm in Kemer ab (ca. 10 min Fußweg). Shoppen lässt es sich aber auch in Kemer. Zur Promenade läuft man ca. 5 min und hat dann etliche Sovenirgeschäfte, Klamottenläden, tw. auch hochwertig wirkende, Restaurants, Bars etc. Vom Hotel aus sind zwei Strände zu erreichen: Der großsteinige (!!) Strand an der Promenade bzw. am Hafen von Kemer oder der sehr viel schönere Sand-/Kiesstrand des Moonlightbeach. Zum Moonlight Beach gibt es einen Shuttle, der jedoch recht "teuer" mit ca. 4€ pro Person ist. Stattdessen sind wir gelaufen, was etwa 15 min waren. Kemer ist insgesamt ein sehr gepflegter Ort, sehr auf Tourismus ausgelegt. In der Nähe der Strände sind sehr hübsche Grünflächen angelegt mit künstlichen Wasserläufen, kleinen Brücken, Bänken usw. Nachts ist hier ganz schön was los, teilweise auch sehr lang. Zum Glück liegt das Hotelgrundstück in einer ruhigen Seitenstraße, sodass man Nachts nichts vom Abengeschäft auf der Flaniermeile mitbekommt. Abgeschieden ist es dennoch nicht, alles ist fußläufig innerhalb weniger Gehminuten zu erreichen! Die Geschäfte haben häuig von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel selbst bietet keine Unterhaltung an. Die Mitarbeiter sind jedoch sehr kontaktfreudig und lassen sich gern auf Gespräche mit den Reisenden ein. Der Pool und auch das restliche Außengelände wirken sehr sauber und gepflegt. Daran habe ich rein gar nichts zu bemängeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |