- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leider ist das Hotel abgewohnt, Schäden werden nicht repariert und Farbe blättert ab. U.a. ließ sich die Terassentür im EG nicht verriegeln. Je nach Ausrichtung können die Zimmer sehr dunkel sein, was im November nicht schön ist, in den Sommermonaten aber sicherlich hilft, dass das Zimmer nicht überhitzt. Die Zimmer sollen aber ab Dezember 23 renoviert werden. Die Lage am Strand ist sehr schön, die Außenanlagen bedürften auch mehr Pflege, sind aber vom Grundsatz her nett angelegt. Beim Personal gibt es von nett und zuvorkommend bis unfreundlich und rücksichtslos alle Facetten. Man darf keinen europäischen Standard erwarten.
Großzügig, aber sehr veraltet und verwohnt. Defekte werden nicht repariert. Die Reinigung wird täglich durchgeführt, aber man darf davon nicht zu viel erwarten. Empfehlung: ein Zimmer im 1. OG verlangen. Dort stört eine defekte Terassentür nicht und es kann nicht von den vorbeigehenden Gästen ins Zimmer geschaut werden. So muss man nicht die meiste Zeit die Gardine vorziehen... Es werden täglich 2-3 Flaschen Mineralwasser und eine Limo in den Kühlschrank gestellt. Die Betten sind sehr hart.
Es gibt auf den ersten Blick eine breites Angebot an Speisen. Leider wiederholt sich dieses dann doch sehr. Fleisch kann ich zum Großteil nicht empfehlen, da oft knorpelig und sehnig. Es wird fast täglich Fisch angeboten und freitags auch ein ganzer Thunfisch portionsweise gebraten. Meisten reduziert sich das ausgewählte Mahl dann auf Nudeln und / oder Pizza mit Gemüse. Obst beschränkt sich auf einheimische Orangen, Birnen und Granatapfel. Der süße Nachtisch ist sehr vielfältig und auch lecker. Zum Frühstück gibt es live gebackenes Omelett oder Spiegeleier. Eierspeisen sind meine Empfehlung für den Aufenthalt. Der einheimische Wein und das Bier soll gut genießbar sein. Nicht alkoholische Getränke sind Wasser oder gefärbte Limo bzw. Cola aus schlecht funktionierenden Automaten. Die Poolbar hält tagsüber Getränke bereit. Ab Mitte November ist die Gastronomie am Pool sowie die Bar am Strand geschlossen, so dass man gezwungen ist, die Hauptmahlzeitzeiten einzuplanen.
Man kann Glück oder Pech haben mit der Servicekraft am Tisch. Auch Trinkgelder beeinflussen die Stufe der Freundlichkeit nur bedingt. An der Rezeption war man bemüht, aber beim Ansprechen von Problemen war die auch schnell mal verschwunden, insbesondere bei den männlichen Mitarbeitern. Viele Mitarbeiter sprechen etwas deutsch.
ca. 45 Min vom Flughafen, mit dem Taxi 35 Min Außer dem Markt in Djerbas Hauptstadt m.E. keine lohnenden Ausflugsziele. Wenn man Wassersport wie Surfen, Kiten oder Tauchen betreiben will, sollte man sich eine Unterkunft in anderer Lage suchen. Das Gelände ist mit vielen Palmen bepflanzt. Unter diesen ist der Boden aber oft trocken und staubig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Strand ist schön. Man muss mit Verkäufern, Kamel- und Pferdeführern und Kleiderverkäufern rechnen, die aber nicht aufdringlich sind. Z.T. finden Beachvolleyball Camps auf dem Strandgelände des Hotels statt, wodurch mit Musik und Aktivitäten gerechnet werden muss. Es ist kein Problem, eine Liege mit Auflage zu finden. Es gibt ein reichhaltiges Animationsprogramm, dass hauptsächlich am schön gelegenen Pool stattfindet. Viele Franzosen spielen Boule bzw. Petanque auf vielen vorhandenen Bahnen. Abends gibt es immer ein Unterhaltungsprogramm mit Livemusik und z.T. Tanz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steven |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |