- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir (drei Freundinnen) verbrachten in diesem Hotel unseren 5-tätigen Urlaub am Gardasee. Das Hotel Fiorita ist ein kleines, familiengeführtes Hotel in Bardolino mit ca. 24 Zimmer. Nach Aussagen der Besitzerfamilie, wurde das Hotel vor kurzem renoviert. Dies sieht man im Zimmer (siehe Bilder). Mitte Juni war fast ausschließlich Paare ab 30 aus Deutschland im Hotel. Es war nicht komplett ausgebucht. Zum Wochende hin wurde es dann mehr. Das Hotel bietet, wie fast alle Hotel in Bardolino, nur Zimmer mit Frühstück an. Was aufgrund der vielen guten Restaurants in der Nähe, ausreichend war. Preis-Leistungsverhältnis war top. Wir bezahlten für vier Nächte insgesamt 500€. Wir hatten auch andere Angebote mit Zimmer und Frühstück vorliegen, wie zum Beispiel ein Angebot vom Hotel Villa Letizia: ebenfalls im selben Zeitraum, diesmal zwar mit Balkon/Terrasse. Aber auch hier ohne Seeblick für 841€ (!). Außerdem hat das Hotel Fiorita eine viel zentralere Lage. Wetter war sehr gut, bis auf dem letzten Tag und an einem Abend, wo es regnete. Sonst hatten wir immer schönes Wetter mit Temperaturen am Tag um die 30°C und am Abend noch knapp unter 25°C. Wann Bardolino würden wir uns wieder für das Hotel Fiorita entscheiden.
Unser Zimmer beinhaltete ein Doppelbett und ein Zustellbett, ein Flachbildfernseher mit sechs deutschen Programmen (RTL, SAT1, ZDF,...), ein Telefon, einen Kühlschrank mit zwei Flaschen Wasser und einen Safe. Auch dieser war im Preis inbegriffen. Das Zimmer war, wie das gesamte Hotel, sehr sauber. Es war klein, aber zum Duschen und zum Schlafen ausreichend groß. Klimaanlage ist vorhanden. Leider befand sie sich über den Zustellbett, so konnten wir sie nur einschalten, wenn wir uns nicht im Zimmer aufhielten. Ablageflächen sind im Zimmer und besonders im Bad zu wenig. Im Gegensatz zum Zimmer war das Bad nicht renoviert, aber sauber. Wir hatten ein Zimmer mit Fenster, aber ohne Balkon und Seeblick, war wir aber schon vorher wussten.
Das Hotel besitzt einen kleinen, hellen Frühstücksraum mit einem guten Frühstückbuffet: von verschiedenen Wurst- und Käsesorten, über kleine Brötchen; Gemüse; Obst wie Wasser- und Zuckermelone, frischen Obstsalat, Jogurt/Milch mit verschiedenen Müslisorten; Marmelade, Butter mit sehr guten Brot und natürlich Brioches mit sehr viel Cremefüllung. Zum Trinken gibt es Wasser, Sekt, Orangen- und Pompelmosaft und auf Nachfrage auch Kaffee, Kakao und Tee. Außerdem bereiteten die Angestellte auf Wunsch auch Rühr- oder Spiegeleier zu. Das Essen war sehr nett präsentiert. Auch Nachschub kam sofort. Das Frühstück konnte zwischen 8 und 10 Uhr eingenommen werden. Wir alle drei waren sehr zufrieden mit den Frühstückbuffet.
Was das Hotel besonders ausmacht, ist die Freundlichkeit der Besitzer und der Angestellten. Das fing beim Check-in an bis hin zum Check-out. Bei Problemen halfen sie uns sofort. Auch gaben sie uns hilfreiche Tipps. Zudem sprachen sie alle gut Deutsch. W-lan ist im gesamten Hotel kostenlos und der Empfang ist sehr gut, auch im Zimmer. Einen Aufzug gibt es nicht, aber da das Hotel nur aus zwei Stockwerken besteht, ist das in Ordnung.
Das Hotel befindet sich in einer kleinen Seitengasse im Zentrum von Bardolino. Da das Hotel sich eben in einer kleinen Gasse befindet, war es immer sehr ruhig, auch Nachts. Der Gardasee erreicht man nach ca. 100 Meter. Dort sind bereits die ersten Restaurants und Bars. Nach weiteren 100 Meter erreicht man den Hafen. In der Nähe des Hotels und im gesamten Ort gibt es so viele Restaurants. Dadurch konnten wir uns immer schwer entscheiden, welches Restaurant wir aufsuchten. Zudem gibt es eine Menge Bars und Eisdielen. Auch das Shopping kommt in Bardolino nicht zu kurz. Es gibt sehr viele Läden. Besonders empfehlenswert ist das Bekleidungsgeschäft „Alexandra“, direkt gegenüber vom Hotel. Der Eingang ist aber in der nächsten Seitengasse. Zudem gibt es jeden Donnerstag an der Seepromenade entlang, einen großen Markt. Wem das nicht ausreicht, gibt es am Freitag im benachbarten Ort Garda auch einen großen Markt. Garda ist zu Fuß in einer halben Stunde oder mit dem Schiff für 3€/Person zu erreichen. Ein kleines Lebensmittelgeschäft gibt es im Zentrum, den Namen habe ich leider vergessen. Einen Größeren erreicht man zu Fuß über die Seepromenade bis zum Hotel Villa Letizia. Dann zwischen diesem Hotel und dem Hotel du Lac et Bellvue die Straße hinein, über die Hauptstraße und dann kommt das Geschäft „Despar“. Es ist ein sehr gut ausgestattetes Lebensmittelgeschäft (Dauer vom Hotel ca. 15 min zu Fuß). Eine Apotheke ist im Zentrum von Bardolino vorhanden. Auch die Seepromenade ist nett gestaltet mit vielen Sitzmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 42 |