- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in einer zur Hotelanlage zugehörigen Blockhütte untergebracht. 8 Personen. Der Transfer Flughafen Oulu- Hotel klappte reibungslos. Die Hütte war neu, und in gutem Zustand. Allerdings sollte die Beschreibung im Prospekt 6+2 Personen lauten. 2 Personen mussten im Wohnzimmer auf einem Ausziehsofa schlafen. Es waren 2 Stühle zu wenig vorhanden und mussten durch Hotelstühle ergänzt werden. Verständigung in Englisch problemlos. s.o.
s.oben Was immer wieder ärgert, sind zu wenig Möglichkeiten Jacken etc. aufzuhängen. Gerade in großen Einheiten mit vielen Personen und zur Winterzeit ein absoluter Mangel. Die Wandflächen in den Räumen gäben das eigentlich locker her, dass man mal den einen oder anderen Hacken in die Wand haut.
Es gibt nur das Hotelrestaurant. Waren Heiligabend dort zum Essen. Büffet soweit in Ordnung. A la carte auch gut. oder: Ein tolles Erlebnis war das Rentier/- Käsefondue in der Liftblockhütte an Silvester (Talstation). Sehr lecker und von den Mitarbeitern liebevoll arrangiert. Sehr gut und reichlich. Wird wohl einmal pro Woche angeboten.
Sprachlich(englisch) keinerlei Probleme. Personal kompetent und freundlich.
Fantastisches Naturerlebnis. Wie auf den Postkarten. Langlauf wunderbar. (Pistenabfahrt oder zu Fuss ins Tal) Allerdings sollte der Skibus ins Hotel kostenlos sein und öfters fahren. Ansonsten muss man am Ende mit den Langlaufskiern den Berg hoch. Oder man nimmt den Skilift, was auf höfliches Bitten und Drängen dann erlaubt wurde. Ski alpin für Skifahrer nicht lohnend. Liftkarte mit 23 Euro für 3 Stunden überteuert. Einkauf für Selbstversorger in kleinem Supermarkt an Talstation möglich. Ansonsten mit Mietwagen nächster großer Supermarkt in 40 km Entfernung. ABSOLUTES MINUS: Die angebotenen Aktivitäten sind m.E. gnadenlos überteuert, und teilweise als "Nepp" zu bezeichnen. Das Hotel kassiert hier für die Vermittlung von z.B. Hunde/ Rentier-schlittenfahrt extrem ab. (Rücksprache mit dem musher bzw. Rentierbauer, was er pro Person bekommt, Taxipreis als Beifahrer bekannt). Als fünfköpfige Familie ist man für eine vernünftige Hundeschlittentour 750 Euro los... Sofern man nicht schon von zuhause aus bucht, ist es etwas schwierig überhaupt irgendwo mit zu kommen. Leider hat man, da man sich nicht auskennt, kaum eine Chance die Sachen selbst zu organisieren. Bei nochmaligem Besuch würde ich im Tourismusbüro (unten, gegenüber Talstation auf anderer Straßenseite) versuchen günstiger zu buchen, bzw. Kontakte zu den einzelnen Veranstaltern (musher, Rentierbauer, Ski-do Verleih) herzustellen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Naturliebhaber und Langlauffreunde klasse und ausreichend. Loipenbenutzung kostenlos. Nur die beleuchteten und die kleineren Runden waren gespurt. Für Jungs, die nicht langlauf-/naturbegeistert sind - schwierig. Keine Aktivitäten. Für gute Alpinskifahrer etwas "mager". Liftkarte sehr teuer. Leihmaterial in gutem Zustand Hundeschlitten fahren ist natürlich superklasse, aber s.o.-
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |