Alle Bewertungen anzeigen
Beat (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • September 2009 • 1 Woche • Strand
Störfaktor Kunde
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es war unser erster Urlaub nach 3 Jahren. Das este Mal als Familie. Das Hotel hat 3*** was in Italien aber nix heisst. Familiengeführtes Hotel mit eigenem Privatstrand. 1 Sonnenschirm und 2 Liegestühle inklusive. ca. 40 Zimmer auf 5 Stockwerken, Esssaal im 1. Stock. Erbaut um 1950 und seither bei Bedarf, mal hie und mal da, als Flickwerk erneuert. Zimmer mit Frühstück HP oder VP buchbar. Bei der Sauberkeit in den Zimmern sollte man nicht zu genau hinschauen. Gästestruktur ist international: Deutsche, Schweizer, Italiener, Russen usw. Familien, Paare, Einzelreisende. Parkplätze für das Hotel gibt es übrigens KEINE. Alles in Allem: Schöner Badeort, schöner Strand, Hotel zentral gelegen, Food akzepabel, Zimmer klein, Mobiliar uralt, Betten sehr schlecht! Sauberkeit geht so.. Personal und Service sind unter aller Kritik. Parkplätze keine. Zimmerpreise verhältnissmässig günstig. TIPS: Preise direkt im Hotel gebucht sind rund 20% teurer als über Neckermann oder einen anderen Reiseveranstalter. Anreise am Besten mit dem Zug und nur Zimmer mit Frühstück buchen. Kontakt mit dem Personal meiden um sich nicht zu ärgern. Aufblasbare Campingmatratze mitnehmen wegen der schlechen Betten oder bereits vor Abreise einen Termin beim Physiotherapeuten nach der Rückkehr vereinbaren.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten die TEUERSTE Zimmerkategorie mit Meerblick für uns und unseren 2 jährigen Sohn bereits im Dez. 08 reserviert. Wir erhielten zu erst ein nur 3x3m gosses Zimmer Nr. 221, mit einem schmuddeligen alten Teppich und einem alten Doppelbett. Das Aufstellen unseres mitgebrachten Kinderbettes war kaum möglich. Einen Koffer mussten wir mangels Platz auf den 1 m2 grossen Balkon stellen. Unsere Nachfrage nach einem grösseren Zimmer, wurde mit einen Achselzucken und einem "non possibile" erledigt. Nach 2 maligem Nachhaken liesslich sich dann für den nächsten Tag plötzlich doch ein Zimmer finden. Das neue Zimmer Nr. 229 war grosszügig und so konnte sich auch unser Sprössling etwas bewegen. Plattenboden und Klimaanlage. Mobiliar: Vermutlich bereits bei Neubau des Hotels um 1950 im Brockenhaus gekauft. Balkon: 0.8x2m mit Tischchen und 1 Stuhl. Bad: mit WC, Becken, Dusche und Bideé. Die Duschwand liess sich kaum schliessen. An den Rändern und Ecken tummelten sich die Bakterien. Der Ventilator im Bad machte einen Riesenkrach. BETTEN: 1 uraltes Doppelbett mit Federrosten aus Metall, drauf eine uralte Matratze, DANN EIN HOLZBRETT und darauf wurde noch mal eine noch ältere und doch durchgelegenere Matratze gelegt. Nach der ersten Nacht wussten wir ganz genau wie viele Bandscheiben unser Wirbelsäule hat. Unsere wirklich freundliche Nachfrage nach etwas besseren Matratzen wurde mit einem "das ist hier halt so" abgetan! Wir haben uns dann selber aufblasbare Campingmatratzen zugelegt, mit denen das Schlafen für eine Woche gerade knapp so ging. 1 Tag hatten wir übrigens kein warmes Wasser.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen ist soweit OK und zu Weilen lecker, wenn man von Kartoffeln als Beilage, 7 Tage die Woche, absieht. 3 Gang Menü mit oder ohne Fisch. Kalbsragout: Die Fleischresten vom Vortag finden sich am nächsten Tag im Ragout wieder. Für einen Teller Salat musste betteln. Die Portionen sind nichts für hungrige Mäuler. (Aber die nächste leckere Pizzeria ist ja gleich um die Ecke....I-;


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Patron spricht deutsch und englisch. (wenn er will und Sie ihm als Gast angenehm sind... ) Die Arroganz und Unfreundlichkeit die man uns dort entgegenbrachte ist kaum mehr zu übertreffen. Der mürrische Empfangschef behandelte uns unter aller Sau. Der Patron war schnippisch und ironisch und der Kellner knallte uns das Essen jeden Tag nur so hin. Für einen Teller Salat musste man betteln. Man wollte uns weise machen, dass die Handvoll Teigwaren für unseren 2 jährigen Sohn, trotz Halbpension, extra zu bezahlen wäre.. Ich fahre seit 35 Jahren immer wieder mal nach Alassio und kenne diverse Hotels. Aber so was habe ich noch nie erlebt. Stammkunden mit dicken Mercedes und Range Rovern legt man jedoch die Hände buchstäblich unter die Füsse, organisiert Parkplätze etc., und kann stinkfreundlich sein. Als wir z.B. mit unserem Auto nur 15 Min. auf einen reservierten Platz vor dem Hotel fahren wollten, um beim Auschecken unser Gepäck einzuladen, war dies "absolutamente impossibile" und führte zu heftigen Wortgefechtem mit dem Receptionschef, nach dem ich erwähnte dass dies doch gestern und vorgestern bei den erwähnten Stammgästen "possibile" war. Ausserdem hätten wir am Abend zuvor ja gefragt. Die Antwort war übrigens : "Sie können es versuchen".. + Achselzucken = (leck mich...) . WIR WAREN NOCH NIRGENDS SO FROHER WIEDER ABZUREISEN. .


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage an der direkt an der schönen Strandpromenade von Alassio. (dem teuersten Ort an der ligurischen Riviera.) Schöner feiner, flach abfallender Sandstrand mit Platz für 8-10 Liegereihen. Es gibt nur Privatstände in Alassio mit zum Teil überrissenen Preisen für die Liegestühle und Sonnenschirme. 10-30 Euro Pro Tag. (Alassio hat den einzigen reinen Sandstrand an der ligurischen Küste. Alle anderen Badeorte wie z.B. Albenga haben Kieselstrände) Ein einziger öffentlicher Standabschnitt ca. 20x20 m hinter dem alten Turm ist gratis benutzbar. Schöne Gässchen zum abendlichen Flanieren mit vielen Restaurants, Bars, und vielerlei Läden in der Fussgängerzone, die zum viel Geld ausgeben locken. Ausflüge nach San Remo 1 Std. und Monaco 2 Std. per Auto, bieten sich an. Die Parkplatzsituation ist in Alassio katastrophal. Einige Privatparkplätze in respektabler Entfernung für 10-30 Euro pro Tag. Ansonsten bleibt nur stundenlanges rumfahren in den Strassen und Gassen bis einer der hart umkämpften Gratisparkplätze frei wird. - Viel Glück!! Eine Parkschadenversicherung ist SEHR empfehlenswert. Unser Auto, welches wir in einer engen Strasse parkiert hatten, fanden wir nach einer Woche mit einer dicken Schramme am Kotflügel vor.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beat
    Alter:36-40
    Bewertungen:1