- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir fahren seit über 10 Jahren (mindestens 2 x im Jahr) nach Italien. Meistens nach Lignano, da uns dort die Grösse des Ortes und die Einkaufsmöglichkeiten gut gefallen. Jährlich sind wir ein paar Tage, in der schönsten Zeit (im Frühjahr und im Herbst) in Lignano. Normalerweise sind wir im Hotel Flora. Ein kleines, für Lignano übliches, 3 Sternehotel. Eine höhere Klasse suchen wir nicht, da wir uns ohnedies nur zum Schlafen im Hotel aufhalten. Flora nehmen wir deshalb bevorzugt, weil wir uns da sehr wohl fühlen. Das familiär geführte Hotel besticht durch das nette Personal, die ausreichend gute Ausstattung inklusive Klimaanlage (außer dem TV, das schon in die Jahre gekommen ist und dem WLAN nur an der Rezeption) und das Alles zu einem sehr angemessen Preis. Aus Sicht des Preis/Leistungs- Verhältnisses wohl eines der interessanten Hotels in Lignano. Zum Strand sind es 50 Meter, ein Liegestuhl mit Schirm (mit den für die obere Adria bekannten geringen Abständen zum Nachbar) ist inklusive. Alles in Allem sehr empfehlenswert. Macht Spaß hier zu sein… Da unserer Reise dieses Mal „anders“ ist, denn ich habe mich für den Ausstieg aus dem mobilen Verbrennungszeitalter entschlossen, habe ich diesen Artikel verfasst. Denn wir sind dieses Mal mit unserem Tesla, rein elektrisch, unterwegs… In einem Land, welches in der Elektromobilität noch mehr als Deutschland schläft. Was ja für sich schon eine Leistung ist. Das habe ich bereits bei der Reiseplanung mitbekommen (diverse Foren). Alleine die Besorgung einer italienischen Ladekarte kann für einen Nichtitaliener(Konto) ein unlösbares Problem werden. Deshalb habe ich mir ein Restaurant (das Einzige in der Nähe der Touristenregionen) rausgesucht, welches kostenloses Laden anbietet. Als Plan B, falls ich nicht in der Lage bin das Auto, in Lignano, aufzuladen. http://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Italien/San-Michele/Ristorante-Sharif-via-Falcomer-20/9136/ Offenbar ein innovativer Gastronom! Im Hotel Flora angekommen konfrontiere ich das Personal mit meinem Wunsch, mein Auto aufzuladen. Ich bin der erste Gast der darum bittet. Nach kurzem Telefonat mit dem Eigentümer wird mir in jeden Fall eine Lösung zugesagt, wenn nötig wird der Elektriker beigezogen. Doch zu meinem Erstaunen, sehe gleich 3 Ladestationen, mit freien Parkplätzen in der Parkgarage. Der rote EU Kraftstrom Stecker (ECC 400V rot) sowie die für Italien üblicher 230V Stecker (ECC 230V blau) ist paarweise in der Garage verteilt angebracht. https://de.wikipedia.org/wiki/CEE-System Perfekt zum Laden. Zu erwähnen ist noch, dass die Aufladung kostenlos ist, was ich mit einem entsprechenden Trinkgeld kompensieren werde. Zusammenfassend darf ich also festhalten, dass Italien auch aus Sicht der Elektromobilität ein Reiseland der Träume ist, welches wir Elektrofahrer auch weniger belasten… PS: Der Umstieg von einem tollen Verbrennungsmotor auf den Tesla ist so, wie der Umstieg von einem Nokia Mobiltelefon auf ein Smartphone. Man vermisst Kleinigkeiten, würde es aber nie wieder hergeben… ein aussergewöhnliches Auto, durch und durch…
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |