- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Flora liegt in Toroni (ca. 1,5 Stunden von Thessaloniki entfernt) auf der Halbinsel Sithonia. Es konnten Appartements und Studios über einen Reiseanbieter (Fener Reisen) oder per Internet gebucht werden. Es besteht aus mehreren kleinen Gebäuden, die über einen Zufahrtsweg zu erreichen waren. Das erste Gebäude gleich hinter dem Restaurant mit Appartements und Studios im 1. und 2.Stock war offenbar moderner. Denn dort stand auch AirCondition zur Verfügung. Das Hotel ist nur durch eine wenig befahrene Straße (zumindest in der Nebensaison, die durch Toroni geht, vom Strand getrennt. Wir haben wegen unseres Kindes mit Halbpension gebucht. Das war auch gut so-- denn die Preise in den Tavernen vor Ort waren fast schon auf deutschem Niveau (da gab es günstigere Orte auf Sithonia). Frühstück war für Griechenland (außerhalb der Pauschalhotels) gerade zu luxeriös (sehr gut!)- allerdings beim Abendessen schwankte es zwischen sehr guter griechischer Küche (Vor allem,wenn es Fisch oder Meeresfrüchte gab) und täglichem Hackfleischangebot. In der ersten Woche gab es noch drei Gerichte zur Auswahl, ab dem 5.tag bis zum 8.Tag ein Gericht (mit Hackfleischvariationen) und dann als in der zweiten Woche Stammgäste kamen wieder eine Auswahl (schwankendes Angebot). Allerdings gab es immer frischen Salat nach Wahl (die Portionen wurden mit Dauer des Urlaubs aber immer kleiner). Wir hatten ein Appartement gebucht. Das bestand aus zwei Räumen mit einem Doppelbett in dem einen und einem Einzelbett in dem anderen Raum. Im Raum mit dem Einzelbett war auch die Küchenzeile (mit spartanischer Ausstattung) untergebracht. Sieht man von der bekannten Problematik in Griechenland ab, dass das kleine Bad nach dem Duschen immer unter Wasser steht, grundsätzlich sauber, wenn denn die Reinmachefrau kommt. Die macht ihre Arbeit sehr ordentlich und stellt auch ausreichend Handtücher zur Verfügung. Allerdings entscheidet die Hotelbesitzerin darüber, ob an den eigentlich vorgesehenen Tagen (2xWoche) gereinigt wird oder nicht. Gäste kamen aus Deutschland, Österreich (einige Stammgäste) und aus Polen (Reiseveranstalter). Die ersten Tage hat es vormittags geregnet. Dabei war es angenehm war, die Tage danach wurde es dann zunehmend heißer. Zuletzt (Mitte Juni) hatte es tags 36 C. Allerdings kühlt es nachts angenehm auf 10-12 C ab. Beim Rückflug nach Deutschland darauf achten, einen Mittags/oder Abendflug zu nehmen bis Thessaloniki Airport sind es doch 1,5 Stunden mit dem eigenen Auto. Sonst in Saloniki übernachten.
Am Zimmer gab es folgende Kritikpunkte: - Die Betten waren dank Spanplatte darunter steinhart - Ein Kinderbett konnte trotz Zusage unseres Reise veranstalters nicht vom Hotel/von der örtlichen Reiseleitung zur Verfügung gestellt werden - Das Wasser im Bad war bis fast zum Schluss teilweise rostrot (Alte Leitungen) und verströmte einen metallischen Geruch. - Das man es nicht trinken konnte, war aufgrund des Geruches klar; dennoch keine Info durch die Hotelleitung - Zum Abwaschen mussten Mengen von Mineralwasser im (Gott sei Dank) selbst mitgebrachten Wasserkocher aufbereitet werden - Klimananlagen (2) liefen einwandfrei, setzen nur in einem Zimmer den Boden unter Wasser - Beim Herd funktionierte nur eine Platte - Aus dem Küchenschrank kam Modergeruch
Wie schon beschrieben ein auf und ab beim Abendessen(Auch bei der Größer der Portionen-- und nicht immer wie in der Beschreibung der Reise griechische Küche). Allerdings wurde für das Kind immer ein Extra-Salat bereitgestellt. Frühstück (Brot, Marmelade, wurst, Käse, manchmal Jobhurt mit Honig oder Kuchen, Saft, Kaffee und Ei) für ein Nicht-Pauschal-Angebot in Hellas sehr gut! Aufgrund dessen mittelmäßige Bewertung mit Tendenz zur guten Bewertung
Sehr nett und kinderfreundlich--- Grundkenntnisse des Deutschen bei der Besitzerin vorhanden. Die Verständigung mit dem Kellner und der Reinmachefrau lief allerdings nur in griechisch. Der Kellner Nikos war sehr bemüht und deckte schon immer vorher den Tisch (Reservierung. Abstriche gibt es nur für die mangelnde Information, dass man den Schlüssel fürs Reinigen abgeben muss und die Hotelbesitzerin entscheidet, ob und wann gereinigt wird. Wenn gereinigt wurde, dann gründlich (inkl. Bettwäsche) siehe oben.
Der Strand war nach einem kurzen Fußweg erreicht. Es handelte sich um einen Sandstrand,der mit Kies durchmischt war. Sehr angenehm- weil man nicht den Sand mit ins Zimmer trug. Das Wasser ist aber nach einem kurzen Stück schon relativ tief-- also mit kleinen Kindern aufpassen. Toroni selbt ist ein langgestreckter Ort, der an einer sichelförmigen Bucht liegt. Am Ende der Bucht befindet sich die Ruine einer Festung. Ausflüge wurden nicht angeboten. Wir hatten ein Auto für die Urlaubszeit gemietet und sind u.a. zum Kloster Evangelismos, nach Sarti und Kalamitsi gefahren. Der nächstgrößere Ort mit Bank und co. ist Neos Marmaras (ca. 22 Km entfernt). In Sarti kann man in der Taverne Babba Georgios günstig und sehr gut essen (Cola und C. kosten nur 1 €!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |