- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Florida ist ein Stadt- und Rundreisehotel mit 24 Zimmern in einem zweistöckigen Gebäudekomplex rund um eine schöne Gartenlandschaft. Es handelt sich um eine ältere Anlage, die einen sauberen und gepflegten Eindruck hinterläßt, jedoch modernisierungsbedürftig ist. Die Erdgeschoßzimmer sind behindertenfreundlich. Gäste aus vielen Ländern, insbesondere Deutschland und Kanada, was geschichtlich bedingt ist (Die Einwohner sind zum größten Teil Norddeutsche, die über Kanada nach hier kamen). Gesichterter Parkplatz und kleiner Swimmingpool sind vorhanden. Insgesamt sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. In den Mennoniten-Kolonien des Chaco ist Hauptsprache noch immer Deutsch. Man sollte sich auf jeden Fall eine Kooperative ansehen (Milchprodukte, Erdnüsse, Baumwolle, Rhizinusverarbeitung) und hierfür viel Zeit einplanen, da die Leute sehr stolz auf das Geschaffene sind und dieses auch gerne Fremden zeigen und ausführlichst ohne Sprachprobleme alles erklären (z.B. nahm sich der Leiter des Fremdenverkehrsamtes für uns mehr als zwei Stunden Zeit). Wenn man genügend Zeit hat, sollte man auch einmal das Kaufhaus von Filadelfia nach günstigen Artikeln "durchstöbern".
Kleine, aber sehr saubere Zimmer mit zwei Betten und einfacher Möblierung (Kleiderschrank mit Drahtbügeln; große, auch für eigene Getränke geeignete Minibar; TV mit 4 Landesprogrammen). Sanitärräume mit kleinem Waschbecken, Toilette und durch Vorhang abgetrennter Dusche ohne Möglichkeit zum Temperaturregelung des Wassers. Klimaanlage ist vorhanden. An den Fenstern befinden sich zusätzlich Fliegengitter, so daß man die Fenster nachts geöffnet lassen kann. Stromspannung 220 Volt, kein Adapter nötig.
Einfach eingerichteter, klimatisierter Speiseraum mit 55 Plätzen und der Möglichkeit, auch im Freien unter großen Bäumen zu sitzen. Morgens und mittags wird ein kalt/warmes landestypisches Buffet angeboten, das in Anbetracht der Hotelgröße etwas eingeschränkt ist, wo jedoch jeder etwas passendes findet. Zusätzliche Wünsche werden vom Koch nach Möglichkeit erfüllt. Abends Menuewahl mit relativ großer Auswahl und qualitativ und quantitativ guten Gerichten. Schnelle und sorgfältige Bedienung, gute Getränkeauswahl.
Sehr freundliches und hilfsbereites, in der Regel deutschsprachiges Personal. Wäscherei wird zu sehr günstigen Preisen angeboten. Kreditkartenzahlung ist nicht möglich, jedoch werden Guarani, Dollar und Euro angenommen.
Das Hotel liegt im Zentrum der Landeshauptstadt Filadelfia, an der Avenida Hindenburg, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ungermuseum, zum Einkaufszentrum und zu verschiedenen Restaurants. Kein störender Verkehrslärm. Öffentliche Verkehrsmittel sind innerhalb der Kolonie nicht vorhanden. Der Transport mit Taxis ist jedoch sehr preiswert. Es gibt keinerlei Kriminalität. Entfernung nach Asuncion ca 460 km über die Trans-Chaco-Straße, wo auch ein- oder zweimal am Tag ein Linienbus verkehrt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt einen kleinen Pool mit einigen Liegestühlen sowie Sitzmöglichkeiten. Zum besseren Verständnis der Entwicklung der Mennonitenkolonie wird vom Hotel ein ca. 1-stündiger Film angeboten, den man sich unbedingt ansehen sollte. Sonstige Unterhaltungsmöglichkeiten werden bei der Art des Hotels nicht angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz & Edith |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 122 |