- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Fontana mit 3 Sternen ist naturell sehr schön im Grünen gelegen, Das Hauptgebäude, welches Restaurant, Bar, Empfangshalle, Sauna, Schwimmbad und Fitnessraum beinhaltet ist im Stil der siebziger Jahre gehalten,auch das Inventar, welches an einen FDGB - Urlaub zu DDR - Zeiten erinnert ist zum teil dem natürlichem Verschleiss unterlegen. Rund um das Hauptgebäude sind 8 oder 9 Betthäuser angeordnet, welche jedoch verschieden abgenutzte Einrichtungsgegenstände beinhalteten. dazu aber später mehr. Die Urlauberstruktur setzt sich überwiegend aus Ostdeutschen, Holländern und Tschechen zusammen. Das Alter der Gäste ist von 8 bis 80 Jahren zu beschreiben. Überwiegendscheint das Hotel von Reiseunternehmen gebucht zu werden, welche von Grossraumbussen angekarrt werden. Meist hatte es den Anschein, dass das Hotel durch die vielen Reisegruppen zu 150 % beim Service überfordert schien. Der Service im Bereitstellen von Getränken und Speisen entsprach nicht dem Standart eines 3 Sternehotels. Wir, ich und meine Freundin hatten mit unserem Hund Halbpension gebucht für 12 Tage über den Jahreswechsel für insgesamr 1300, 00 €. Der Tip von Mir: NIE WIEDER !!
Unser Zimmer NR.: 1 entsprach dem Stand 1970 und das Mobiliar war ebenso abgenutzt. Das Telefon war mit Wählscheube, Sat -TV war auch sehr begrenzt(nur MTV, ZDF und ein ganz schlechter Empfang beim ORF1, die anderen Sender waren tschechisch. Nun kann man ja sagen, Urlaub ist nicht für TV da, ist klar, aber was soll man tun ? Ab 16:00 Uhr ist es dunkel, es gibt nur rund um das Hotel ein paar Laternen und dann verschlingt einen die Dunkelheit im Umkreis a´la Akte X. Und an der Bar, die Erste war nicht genug Platz, da sich die Zuerst abends gegessen hatten gleich draussen an der Bar auf die Tische stürzten und als Platzhalter agierten. Die zweite Bar mit dem extra Raum wurde nur zu Silvester freigegeben, wohl auch da es nicht genug Personal gab. Die Heizung im Zimmer war, genau wie das Wasser in der Dusche nur lauwarm. Die Liegen waren unter dem Bettbezug stark befleckt. Vielleicht fragen sie sich, was man als Gast unter dem Bettbezug zu suchen hat….., dies hatte den Grund, dass die Laken wesendlich kürzer waren als die Bettenliegefläche. Die Bettdecke war vom Füllmaterial verklumpt und die Bettbezüge zum Teil verschmutzt . Die Wände,sowie die Zimmerdecke waren verschmutzt und die Farbe abgeplatzt. Das WC mit Dusche war neu gefliest, aber an der Decke waren Nassschimmelflecken, welche im Laufe unseres Aufenthaltes anwuchsen.Erst als sich die feuchte Decke in unserem Bad zu tropfen begann, habe ich an der Rezeption meinen Unmut laut Luft gemacht. Es handelte sich dabei um das Haus 9 Zimmer 15. Danach bekamen wir ein anderes Zimmer, welches vorher für Reisegruppen vorbehalten war. Es war kaum zu fassen, nach 5 Tagen frieren bei Minustemperaturen im Zimmer inklusive lauwarmes Waschen und tropfender Decke bekamen wir ein anderes Zimmer mit neuen Betten und richtigem Bettzeug, welche auch die Liegefläche bedeckte. Auch die Farbe an der Wand war nicht extrem abgenutzt. Es gab eine heiße Heizung und richtig heißes Wasser.
Das Essen am Büffet war lauwarm, man musste lange anstehen um etwas sich auf den Teller zu tun, da es keine Tabletts gab musste man daher den Parkur mindesten zweimal absolvieren. Durch die Reisegruppen gab es im Speisesaal nicht genug Platz, so dass man ab und zu in der Vorhalle Platz nehmen musste. Die 2 bis 3 Kellner mussten zum Abend den Speiseraum sowie die kleine Bar besetzen, welche voll ausgelastet war.Wenn zum Abendbrot was zu trinken wollte, hatte man bein einen Bedienungen , das Gefühl ein Störfaktor zu sein, wegen der Unterbesetzung. Über die Sauberkeit in dem Hotel kann ich nur eines Sagen 3 Sterne, echt top, auch zu Jahreswechsel undzu den Feiertagen, jeden Tag wurden die Zimmer gereinigt.
Für den zeitweise stoßartigen Urlauberandrang ist weder das Restarant, Bar oder Rezeption vorbereitet. Wenn man auf Deutsch, Englisch, Russisch,-kenntnissse, beim Personal zu hoffen wagt, vergessen Sie´s. Das Beste man belegt einen Pantomimenkurs,-soll heißen nur 3 Personen konnten halbwegs sich auf deutsch verständigen, also wenn man Fragen zu Ausflugszielen hat oder Proleme mit den Zimmern, zur besseren Komunikation "Bitte Hände und Füße" benutzen.
Was soll man sagen, überall Schnee, wohin das Auge schaut, Rund um das Hotel wurde Schnee gefegt, aber nicht gestreut. Die Stassen ausserhalb der Stadt waren nur mässig vom Schnee befreit, ich empfehle daher einen Allradantrieb beim KFZ. Ich in den 11 Tagen, 2 Mal in die Situation gekommen Autos aus dem Graben zu ziehen, welche nur einen Fußbreit vom Weg abgekommen sind rauszuziehen,-also VORSICHT. Der kleine Skilift war seit mindestens einer ganzen Winterseason nicht in betrieb, wenn man nach der Optik geht. Schlitten, Schaffelboard, Ski oder ähnliches konnte man überhaupt nicht ausleihen. Die Ausschilderung zum Hotel sowie die Schneebeseitigen rund um das Hotel war dürftig. Burgen und Schlössen, Ruinen sind in der Winterseason geschlossen. Da es jeden Tag Schnee gab, konnte man nur an den Strassen entlang wandern in der Hoffnung nicht auf dem Kühler eines vorbeifahrenden PKW´s zu kommen, denn durch die Schneemassen konnte man schwerlich zu Seite ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltung durch eine tschechisch Kapelle zu Silvester und am 24.12. Sauna gab es an festgesetzten Tagen, Das Schwimmbad war immer zugängig und sehr abgenutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |