- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man das Tor zum Hotel betritt ist man in einer anderen Welt wie das was davor passiert. Das zu einem Hotel umgebaute Fort ist eine sehr toll gestaltene Anlage die optisch kaum Wünsche offen lässt! Alles ist sehr ordentlich, sauber und gepflegt! In der Mitte der Anlage ist eine kleine Bühne, ringsherum lauter Sitzmöglichkeiten auf der Wiese. Die Zimmer sind in der ganzen Anlage verteilt, selbst Madonna hat hier schon Ihren Urlaub verbracht, wo sonst überwiegend Rundreisegäste übernachten! Wenn man während der Reise durch Rajastan mal ein bisschen Pause braucht ist das Hotel super zum Erholen, man bekommt jeden Wunsch von den Augen abgelesen, und um am Pool zu relaxen ist es echt genial. Ebenso wenn man am Abend gemütlich draußen sitzen will!!! Fernab der Zivilisation und ohne TV kann man hier echt abschalten und das Leben genießen!
Die Zimmer waren klein und einfach mit Klimanalge, aber dennoch nett. Und für ien paar Tage zum schlafen ausreichend, weil mehr macht man ja auch nicht im Zimmer wenn man so eine tolle Hotelanlage hat. Das Badezimmer war sauber, hatte jedoch etliche Macken an den Fliesen. Trotz das unser Zimmer direkt an der Wiese zur Bühne war, war es nicht laut. Auch mit Ungeziefer war es okay, außer einer Spinne die das Personal schnell "entsorgt" hatte nachdem wir darum baten war alles ohne Mitbewohner im Anschluss. Das einzige was Krach macht sind die Streifenhörnchen und die grünen Papageien am Morgen!
Das Abendessen war sehr lecker, als Buffettform, Indisch natürlich, aber auch ein neutrales Nudelgericht war immer da. Es gab Salat und leckeres Dessert. Das Frühstück war ebenfalls gut, aber wie in Indien typisch, sehr spartanisch und englisch. Man kann entweder im restaurant drin sitzen oder auf der Terasse davor, beides ist sehr gemütlich, wobei außen schon schöner ist! Das Essen ist allerding ebenso wie die Getränke ziemlich teuer gewesen, also besser den Überblick nicht verlieren!
Der Service hier ist mit kaum einen Hotel in dem ich zuvor war zu beschreiben. Die Kellner haben einen umsorgt, das es manchmal schon nervig war, dabei meinen Sie es ja nur gut! Man musste auch nie lange auf seine Getränke warten, oder das das Geschirr abgeräumt wird! Ebenso waren die Kellner sehr freundlich, selbst die australische Hotelmanagerin fragte ständig nach ob alles in Ordnung sei! Ich hatte während des Aufenthaltes Geburtstag und das Hotel überraschte mich am Abend mit einer sehr leckeren Torte, sowie wurde ich von den Kellnern mit Rosenblättern "übergossen"! Die Zimmer wurden täglich gerenigt und auch die Handtücher wurden ausgetauscht!
Das Fort Chanwa liegt inmitten des Dorfes, umgeben von Mauern und einem Tor das zu Beginn der Dunkelheit abgeschlossen wird. Wenn man aber im hellen mal rausgeht fühlt man sich auch hier als wenn die Uhr stehen geblieben wäre. Es gibt einen Telefonshop und ansonsten kann man nicht viel machen außer spazieren gehen und sich treiben lassen! Ind er Umgebung kann man eine Jeep Safari machen zu den Bischnois, wird auch vom Hotel angeboten aber man darf nicht viel erwarten!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen netten kleinen Pool, wo ununterbrochen jemand damit beschäftigt war diesen zu reinigen! Auch gab es auf einer kleinen Liegewiese Liegen udn Schirme, Handtücher wurden am Pool kostenlos bereit gestellt. Eine Dusche befindet sich am Pool, die sehr sauber war. In der Rezeption konnte man telefonieren und ins Internet gehen, entweder mit dem eigenen Gerät über Wlan oder man bekommt den Laptop vor Ort, allerdings ist auch das nicht günstig! Es gibt 2 kleine Geschäfte in der Anlage mit Schmuck und Kleidung,... Und am Abend gibt es immer Folklore auf der Bühne in der Mitte der Anlage, sowie kann man sich ein Puppenspiel anschauen! Für zwischendurch gibt es auch einen Billiardtisch in einem Raum am Pool den man kostenlos nutzen kann!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vicky |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 96 |