- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das vor rund einem Jahr grundlegend renovierte Hotel verfügt über ca. 30 Zimmer, Restaurant, Bar, einen schön gelegenen Außenpool und in Kürze auch über einen Wellnessbereich und Konferenzräume. Direkt vor dem Hoteleingang befindet sich der hoteleigene Parkplatz.. WLAN ist im Eingangsbereich vorhanden. Die gesamte Anlage macht einen sehr sauberen Eindruck. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse sehr umfangreich. Wir haben Halbpension gebucht. Das Abendessen war hervorragend. Zu unserer Urlaubszeit war das Haus max. zu einem Drittel belegt (italienische und deutsche Kurzurlauber, japanische Geschäftsreisende). Generell finden wir, dass das Hotel eher einem 4- als einem 3-Sterne-Haus entspricht. Wir können eine Wanderung auf dem Franziskusweg im Herbst nur empfehlen. Der Wanderführer „Der Franziskusweg von La Verna über Gubbio …“ von Angela Maria Seracchioli ist hier sehr hilfreich. Wir raten eher zu Teiletappen von täglich ca. 12-15 km, damit noch ausreichend Zeit für die wunderschönen mittelalterlichen Städte wie Citta de Castello, Citerna, Gubbio und Assisi bleibt. Der vom Hotel speziell angebotene tägliche Transfer ist sehr angenehm. Handy funktioniert überall. Die auf der Homepage des Hotels eingestellten Fotos entsprechen 1:1 den vorgefundenen Verhältnissen. Das Hotel sammelt auch Kunstwerke junger Maler. Zwei große Gemälde zieren Eingangshalle und Restaurant. Wie bereits erwähnt: Preis-/Leistungsverhältnis war für uns sehr gut.
Wie das ganze Hotel sind die Zimmer neu und sehr ansprechend eingerichtet. Sie sind ausreichend groß und haben ein schönes Bad mit Dusche, WC, Fön. Die Zimmer verfügen über TV (einen deutschen Sender haben wir zwar nicht gefunden, war für uns aber nicht wichtig, da wir auf dem Zimmer kaum ferngesehen haben), und Safe. Das Highlight unseres Zimmers war der großzügige Balkon mit Liege, Couch, Bestuhlung und den einzigartigen Panoramablick.
Das Restaurant ist neu und sehr elegant eingerichtet. Die Küche des Hotels können wir nur in höchsten Tönen loben. Die angebotenen Speisen waren qualitativ sehr hochwertig. Die Portionen waren zudem sehr groß; wir mussten meist auf den Nachtisch verzichten. Auch die Getränke-, insbesondere die Weinkarte war sehr umfangreich. Das Preis-/Leistungsverhältnis bewerten wir als sehr gut.
Wir sind von La Verna nach Assisi gewandert und haben 7 Tage im Hotel Fortebraccio verbracht. Wir haben den täglichen Transfer mitgebucht. Wir wurden vom Fahrer des Hotels morgens zum jeweiligen Ausgangspunkt gebracht und am späten Nachmittag am Zielort wieder zuverlässig abgeholt. So konnten wir die schweren Rucksäcke im Hotel lassen. Dieser Transferservice war sehr angenehm und absolut empfehlenswert. Der Fahrer sprach gut englisch, war sehr freundlich und hat sich sehr bemüht. Dies gilt auch für das übrige Hotelpersonal. Der Hoteldirektor spricht u. a. fließend deutsch, einige Hotelangestellte sprechen zumindest englisch. Durch die überschaubare Größe des Hotels entwickelte sich sogar eine Art familiäre freundschaftliche Atmosphäre. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Eine Fahrt zu einem nahegelegenen Weingut mit Besichtigung der Produktionsstätten und Weinkeller sowie anschließender Weinverköstigung im Hotel war im Preis inbegriffen und waren auch Dank des uns begleitenden Hoteldirektors sehr informativ.
Das Hotel liegt ca. 100 Meter außerhalb der sehenswerten mittelalterlichen Altstadt von Montone. Vom großzügigen Balkon unseres Zimmers aus hatten wir einen einzigartigen Panoramablick (siehe eingestellte Fotos). In der Altstadt befinden sich ein kleines Museum, ein paar Restaurants, ein Cafe und kleinere Läden. Zwei kleine Supermärkte liegen rund 50 Meter vom Hotel entfernt. Wir sind jeden Tag eine Etappe auf dem Franziskusweg gewandert. Wir waren von der Landschaft und den kleinen mittelalterlichen Städten in der Region Oberes Tibertal begeistert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel ist keine riesige Ferienanlage, sondern eher ein familiär geführtes Haus. Der Außenpool liegt sehr schön mit toller Panoramaaussicht. Wir konnten ihn aufgrund des tollen Wetters Ende September sogar noch einmal nutzen. Ansonsten bietet sich abends ein Besuch der Altstadt an. Wenn der Wellnessbereich eröffnet ist, hat man eine weitere Alternative.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |