Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
leon (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Zimmer mit Aussicht
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist Teil einer schön und sorgfältig restaurierten Festungsanlage. Die Zimmer befinden sich alle im 1. Stock. Es gibt in 2 Flügeln 70 Zimmer. Die Anlage ist gepflegt, und alles ist sehr sauber. Es gibt hauseigene Parkplätze dicht am Eingang. Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten. Gäste sind gemischt, viele Einheimische aber auch international. Das Hotel wird sehr viel für Empfänge und Konferenzen genutzt. Für einen Städtetrip ein sehr schönes und komfortables Hotel. Preis - Leistungsverhältnis hervorragend. Bezahlung in Geschäften, Restaurants und Hotels ausschließlich in Serbischen Dinar. Es gibt jede Menge funktionierende EC - Automaten und Wechselstuben. Bargeld zu erhalten ist völlig problemlos. Essen kann man in Novi Sad genau wie in Belgrad sehr gut und zu moderaten Preisen. Essen ist eine nationale Leidenschaft. Es gibt sehr verschiedene Gerichte, wie hier auch gibt es Einflüsse aus exotischen Küchen, aber auch ganz klassische Gerichte. Die Restaurants auf der Festung sind relativ teuer ( Hauptgericht zw. 10 und 15 Euro ), dafür aber auch hervorragend gelegen und im Sommer auf der Terrasse mit Blick aufs Wasser. Vor allem Abends ein Genuß und am Wochenende eine Reservierung wert. Serbien will in die EU, deshalb proben sie schonmal das mit dem Rauchverbot. Die Auslegung des Regelwerks ist für Raucher sehr erfreulich ;). Ein serbisches Frühstück besteht aus Kaffee mit Zigarette, dementsprechend kann man in Cafes, Bars, und teilweise Restaurants rauchen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten Zimmer mit Donaublick. Das scheinen bei den normalen Zimmern vor allem die Doppelzimmer zu sein. Die Twin rooms scheinen auf den Hof zu gehen. Die Betten in den Doppelzimmern sind 1,60 m breit. Die Zimmer sind relativ großzügig, jedenfalls verglichen mit den modernen Städtehotels. Die Ausstattung ist neu. Man kann wählen zwischen "klassisch" und "modern", wir hatten nur klassisch, also im österreich- ungarischen Stil. Plüsch. Vorhänge. Weiche Teppiche. Geschmackssache, aber alles ordentlich und sauber. Es gibt Raucher- und Nichtraucherzimmer. Die Fenster haben Fliegengitter und können vollständig geöffnet werden. Es gibt eine Klimaanlage. Wir haben sie nicht benutzt. Fernseher und Minibar vorhanden, Telefon und Safe auch. Nichts zum Tee oder Kaffee kochen. Balkone haben die normalen Zimmer alle nicht. Die Badezimmer sind extrem sauber und auch relativ geräumig, Armaturen und Einrichtung sind modern und gepflegt. Handtücher reichlich vorhanden und auch die kleinen Toilettenartikel wie Shampoo gibts. Hoteleigene Hausschuhe und Bademantel.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbüffet war an 2 Tagen sehr gut, am dritten eher mangelhaft, weil am Abend vorher im gesamten Restauranttrakt eine große Hochzeit stattfand, die bis morgens früh um 6 Uhr ging. Da kam das Personal nicht mit dem Aufräumen und Eindecken hinterher. Es gab eine sehr freundliche und herzliche Entschuldigung dafür, mit der Ausdauer der Hochzeitsgesellschaft hatte niemand gerechnet. Es gibt Eier gekocht und gebraten, Schinken und Würstchen. Brot, Brötchen, Marmelade und Aufschnitt. Frisches Obst zum selber schälen. Gemüse roh und gebraten, Cornflakes, Säfte. Kuchen. Kaffee ist in Ordnung. Tee ist ein spezielles Thema. Hier im Hotel gab es heißes Wasser und eine bescheidene Auswahl an Teebeuteln. ( Die Serben selber kennen Tee nur als Medizin. Im Restaurant einen Tee zu bestellen verursacht häufig panische Suchaktivitäten nach alten Teebeuteln in einer verstaubten Ecke der Küche. Also Teetrinker sollten sich entsprechend ausrüsten und von zu Hause Tee mitnehmen. Es gibt auch in den Supermärkten keinen schwarzen Tee. Dafür aber Heil- und Wellnesstees.) Von der Bar gleich neben dem Restaurant kann man sich Cappuccino oder Espresso bestellen ( muß extra bezahlt werden ), der schmeckt sehr gut. Gleich am Hotel gibt es eine riesige Terrasse mit mehreren Restaurants und Bars, die gehören dem gleichen Unternehmer, aber nicht direkt zum Hotel. Da kann man super mit Donaublick essen, aber z.B. nicht über das Hotel bezahlen.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundlich. Sehr gute Englischkenntnisse, wenig deutsch. Der Service hat eine sehr selbstverständliche, selbstbewußte und professionelle Art. Alle Wünsche wurden schon im Vorfeld bei der Reservierung beachtet, alles lief völlig korrekt ab. Wäscherei, Zimmerservice und anderes wird angeboten, von uns aber nicht genutzt. Die Reinigung geschah unbemerkt und perfekt, eine kurze Nachfrage nach einer zusätzlichen Decke wurde umgehend erfüllt. Beim Einchecken ist es völlig normal daß ein Angestellter das Auto entlädt und dann auch auf den Parkplatz fährt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anlage liegt oberhalb des Donauufers, man blickt von dort auf Novi Sad City. Es ist von der Autobahn über die nördliche Brücke sehr gut zu erreichen. Zu Fuß ist man in ca. 20 min in der Stadt, der Weg führt über Stufen durch die Festungsanlage. Novi Sad ist eine gepflegte, sehr saubere und ruhige Stadt, es gibt eine Fußgängerzone die den normalen europäischen Standards entspricht ( der globalisierte Einheitsbrei aus Mc Donalds, Esprit, Benetton etc. wird angereichert durch einige lokale Marken, vor allem Sportgeschäfte gibt es reichlich ). Es gibt jede Menge Cafes, Kneipen und Restaurants sowohl in der Festungsanlage als natürlich auch in der Stadt. Die Qualität von Speisen und Getränken ist hervorragend und kann mit Deutschland locker mithalten. Die Preise sind moderat, jedenfalls für Touristen aus dem "reichen" Westen. Die gesamte Gegend ist sehr grün, An der Donau führt der Europaradweg entlang. Es gibt eine Anlegestelle, von der aus man kleine Schifffahrten unternehmen kann. Es gibt jede Menge Bars und Discotheken in der Stadt, das Nachtleben ist beachtlich, die Serben sind sehr feierfreudig, Alkohol wird mit Verstand konsumiert, jedenfalls begegneten uns am Wochenende keine Scharen von Betrunkenen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sport / Wellness Sport: es gibt ein kleines Fitnessstudio. Wellness: unbedingt lange vorher buchen, wir haben es nicht geschafft innerhalb der 3 Tage unseres Aufenthalts einen Termin zur Massage zu bekommen, es war alles ausgebucht! Das Hotel bzw. die Festung ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und da gehört dann eben auch das Beauty- oder Wellnessprogramm dazu. Es gibt eine Sauna. Unterhaltung Ja also. Die Außenseite der Festung beherbergt viele Galerien, Cafes und Musikkneipen. Die machen am Nachmittag oder frühen Abend auf und beleben sich dann so langsam. In der Woche bleibt es bei "belebt" und ab 21.00 Uhr ist nichts mehr los. Am Wochenende steigert es sich ab 21.00 Uhr über lebhaft zu laut bis Festivalstimmung. Es gibt Jazz und Klassik aber überwiegend gibt es Balkanbeats. Problematisch dabei ist, daß genau über den Kneipen die Zimmer liegen. Fazit: Wer es ruhig mag und gern bei offenem Fenster schläft bucht kein Wochenende. Oder geht mitfeiern und schläft dann ab ca. 3.00 Uhr. In der Woche war aber alles sehr idyllisch und ruhig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:leon
    Alter:46-50
    Bewertungen:2