- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Rahmen einer organisierten Südindien-Rundreise hat unsere Reisegruppe im April 2016 zwei Nächte im Hotel Fortune Pandiyan in Madurai verbracht. Das Hotel ist zentral gelegen – aber leider auch an einem Verkehrsknotenpunkt, sodass man auch in den oberen Stockwerken aufgrund der schlechten Schallisolierung der Fenster etwas vom Verkehrslärm mitbekommt (es ist aber keinesfalls dramatisch). Die letzte Renovierung scheint vor nicht allzu langer Zeit erfolgt zu sein, sodass das Interieur insgesamt einen guten Eindruck machte. Auch in diesem Hotel wurde unsere Reisegruppe wieder mit kalten Erfrischungstüchern und Fruchtsaft begrüßt, auf dem Zimmer wurden erfreulicherweise sogar drei Flaschen stilles Mineralwasser pro Tag kostenfrei bereitgestellt. Zur Ausstattung des wohnlich eingerichteten, mit Laminat ausgelegten Zimmers zählten ein bequemes Doppelbett mit je drei Kissen je Betthälfte, eine gut funktionierende Klimaanlage, ein an der Wand montierter Flatscreen-TV, eine Minibar, ein Schreibtisch mit Stuhl, ein einfacher Sessel/besserer Stuhl mit Tisch, zwei Nachttischchen (eines davon mit Telefon), ein elektronischer Safe, eine Gepäckablage und ein Kleiderschrank. WLAN war kostenfrei und mit passablem Empfang im Zimmer nutzbar. Tee und Instant-Kaffee kann man sich kostenlos mit einem Wasserkocher zubereiten, die auf dem Schreibtisch angebotenen Knabberartikel sind hingegen genau wie der Inhalt der Minibar zu bezahlen. Das an Boden und Wänden mit Marmor ausgekleidete Bad machte ebenfalls einen sehr guten und wertigen Eindruck und verfügte über eine begehbare Dusche mit Glasabtrennung. Die Dusche selbst war mit einem fest montierten Duschkopf sowie zusätzlich einer Handbrause, einer kleinen Ablage sowie einem Duschgel-Spender ausgestattet. Leider war die Wassertemperatur am Abend stark schwankend (man musste ständig am Wasserhahn „nachjustieren“) und auch die Glastür erwies sich als nicht ganz wasserdicht, da Teile des Bad-Fußbodens trotzdem nass wurden. Das Waschbecken war auf einer großen Marmorplatte montiert (es stand also mehr als ausreichend Ablagefläche zur Verfügung), über der ein ebenso großer Spiegel angebracht war. Ferner waren im Bad natürlich auch eine Toilette, ein ausklapp- und schwenkbarer Kosmetikspiegel sowie ein Fön vorhanden. Die Palette an bereitgestellten Körperpflegeprodukten umfasste ein Stück Kernseife, je ein kleines Fläschchen Duschgel und Shampoo, ein Zahnpflege- und Rasierset, Nagelpfeile und Ohrstäbchen sowie eine Duschhaube. Das Speiseangebot war sowohl beim Abendessen als auch zum Frühstück sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Das Abend-Buffet umfasste zwei Suppen, eine große Auswahl an Salaten, indischen und westlichen Hauptspeisen und bei den Nachspeisen hatte man die „Qual der Wahl“ zwischen verschiedenen Kuchen, indischen Süßspeisen und Obst. Einziges Manko: die Kellner brauchten teilweise sehr lange, um die bestellten Getränke an den Tisch zu bringen und rechneten diese ab, ohne eine Quittung auszustellen. Auch das Frühstück überzeugte mit vielen Warmspeisen (indische wie westliche), vielen Säften, Lassi und Obst – am zweiten Tag gab es sogar Croissants. Der Pool war leider nur in den Morgenstunden und dann erst wieder ab 16:00 Uhr geöffnet. Abschließend kann ich das Hotel Fortune Pandiyan guten Gewissens weiterempfehlen. Die Zimmer sind sauber und wohnlich eingerichtet und das Speiseangebot war sehr vielfältig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 386 |