- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben fast drei Wochen Urlaub in dem gut gepflegten Hotel Fortunella verbracht. Und wir würden wieder kommen, da wir sehr zufrieden waren.
Geräumiges Zimmer mit guter Ausstattung, tägliche Reinigung, alles sauber. Wir haben gut geschlafen, wobei wir sagen müssen, dass wir nachts die Fenster geschlossen hatten, weil unser Zimmer auf die Straßenseite hin war. Trotzdem waren wir sehr zufrieden. Außerdem kam die Sonne erst am späten Nachmittag zu unseren Fenstern, wir konnten ohne die Klimaanlage zu bedienen gut schlafen.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, da wir gerne am Abend verschiedene Lokale ausprobieren. Für das doch eher kleinere Hotel hat das Frühstücksbuffet eine erstaunliche Vielfalt geboten. Besonders haben wir uns über das täglich frische Obst gefreut. Das Frühstücksbuffet samt der freundlichen Bedienung hat uns jeden Tag mit guter Laune beginnen lassen. Das das Leitungswasser trinkbar ist hat uns auch gefreut.
Service war bestens. Salvatore und Grazia sind gemeinsam mit ihrem Team allzeit freundlich und bemüht Anfragen und Wünsche zur Zufriedenheit ihrer Gäste zu erledigen. Sogar einfache Fahrräder kann man ausborgen. Auch einen Schuster wussten sie, als bei einem Schuh etwas gerissen war. Als der Kühlschrank in unserem Zimmer nicht mehr kühlen wollte, wurde er getauscht.
Wir sind mit dem Zug nach Viareggio angereist und hatten dann ca. 15 Min. mit dem Taxi bis zum Hotel. Das Hotel liegt 5 Querstraßen hinter dem breiten Sandstrand von Lido de Camaiore. Dort an der Promenade gibt es viele Restaurants und Geschäfte und auch in den anderen Straßen. In der direkten Umgebung des Hotels gibt es ein kleines Geschäft, wo wir uns mit Obst und Gemüse versorgt haben, auch dort waren die Leute sehr freundlich. Bushaltestelle ist auch in der Nähe ca. 3 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für uns war alles da, was wir im Urlaub mögen. Strand, Meer und im Hinterland Hügel und Berge. Auch Kulturerlebnisse zB in den alten Stadtzentren von Camaiore und Lucca. Ausflüge mit Bus oder Fahrrad. zB nach Pietrasanta und Seravezza und Torre del Lago. Auch Wanderungen durch Weinberge, Olivenhaine und Kastanienwälder in den Hügeln der apuanischen Alpen zB nach Greppolungo und Stazzema. Oder mit dem Zug nach La Spezia und in die Cinque Terre um dort von Ort zu Ort zu Wandern. Oder mit dem Fahrrad oder Bus nach Viareggio mit den alten Badeanstalten und Hotels. Auch Bergwandern auf Gipfel oberhalb von 1000 m Seehöhe war möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gertrude & Karl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |