- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben dieses Hotel sehr kurzfristig gebucht, da wir Venedig in Zeiten von Corona einmal ohne Gedränge und ohne viele Touristen erleben wollten. Unsere Entscheidung für dieses Hotel beruhte auf den in anderen Foren durchwegs positiven Bewertungen. Allerdings muss man sagen, dass die Bilder auf der Homepage des Hotels teilweise sehr geschönt sind. Die Dachterrasse, die auf den Bildern mit schön eingedeckten Tischen dargestellt wird, war heruntergekommen, ungepflegt, von Tischdecken keine Spur und Service gab es dort auch nicht. Eigentlich sehr schade, denn man könnte daraus etwas machen und sicher würde mancher Gast dort gerne sitzen und einen Drink o.ä. bei schöner Aussicht genießen. Auch die Aufenthaltsräume, die auf den Bildern gezeigt werden, sind so nicht vorhanden, sondern werden als Frühstücksraum genutzt. Die Bar war nie besetzt, wenn man einen Drink wollte, dann wurde dieser, soweit es in seinem Können lag, vom Rezeptionisten zubereitet. Dieses Hotel hätte durchaus noch Potential, wenn man es richtig angehen würde.
Wir hatten ein Deluxe Zimmer mit Kanalblick gebucht. Es war ein Eckzimmer und befand sich in der 1. Etage, so dass wir von zwei Fenstern aus den Blick auf den Canale Grande hatten. Das Zimmer war sehr groß und ordentlich möbliert. Das Bett schien relativ neu zu sein und verfügte über sehr gute Matratzen. Das Bad war sehr groß mit einem Doppelwaschbecken und einer großen, rechteckigen Dusche. Im Zimmer befand sich auch eine Minibar, die jedoch - entgegen den Bildern auf der Homepage des Hotels - nicht gefüllt war und außerdem in einem sehr schmutzigen Zustand war, so dass wir nicht einmal unsere eigenen Getränke dort hineinstallen wollten.
Das Frühstücksbüffet war soweit in Ordnung, bot aber insgesamt nichts Besonderes. Vor allem war alles sehr eng aufgebaut und rundherum standen auch noch Tische, so dass jetzt in Zeiten von Corona ein Abstand einhalten gar nicht möglich war. Hinzu kam auch noch, dass die Tische nicht ausreichend waren für die Anzahl der Hotelgäste, so dass man auch mal warten musste. Und ein absolutes No-Go ist, wenn die schmutzigen Tischdecken nicht ausgetauscht werden und Krümel vom Vorgänger nur mit der Hand weggewischt und dann auch noch auf dem Stuhl, auf dem man gleich sitzen möchte, verteilt werden.
Die Zimmerreinigung war sehr gut, auch das Personal beim Frühstück bemühte sich sehr. Allerdings war die Rezeption ständig mit anderen Personen besetzt und deren Freundlichkeit hielt sich sehr in Grenzen.
Die Lage des Hotels ist insofern gut, da es direkt am Canale Grande und fußläufig nicht weit vom Markusplatz entfernt liegt. Vom Piazzale Roma aus ist es in wenigen Stationen mit dem Vaporetto der Linie 1 zu erreichen, man steigt an der Station Ca d'Oro aus und ist in 3 Minuten zu Fuß beim Hotel. Genau gegenüber vom Hotel findet täglich ein Obst- und Fischmarkt statt und man kann vom Ca d'Oro aus mit einer Fähre (Preis 2 Euro) übersetzen. Der einzige Nachteil ist unter Umständen, dass Venedig wohl nie schläft und es entlang des Canale Grande die ganze Nacht sehr laut ist, so dass Schlafen bei offenem Fenster fast nicht möglich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kordula |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 111 |