- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über Jahrzehnte gehörte das Hotel zur Intercontinental Gruppe und ist nun seit einigen Jahren Mitglied der renommierten kanadischen Luxushotel-Kette "Four Seasons". Äußerlich ein wenig attraktiver zehnstöckiger Zweckbau, punktet das Hotel in seinem Inneren mit einer äußerst gediegenen und eleganten Einrichtung, wunderschönen Bars und Restaurants sowie tollen Sport-und Spa-Bereichen. Alleine die Lobby und die sich anschließende großzügige Lounge mit ihrem in den Farben Schwarz und Gelb gehaltenen plüschigen Mobiliar , den großartigen Wandteppichen portugiesischer Künstler der 50 und 60-er Jahre und einem üppigen Blumenschmuck verdient ein besonderes Kompliment. Alles ist stilvoll und erlesen in diesem Haus, komfortabler kann man in Lissabon - vielleicht mit Ausnahme der Hotels "Grand Lapa" und "Pestana Palace" nicht wohnen. Natürlich ist das Ganze dann auch nicht zum Nulltarif zu erhalten, die Zimmerpreise bewegen sich ab etwa 300 € nach oben. Mit ein bißchen Glück kann man bei deutschen Veranstaltern etwas günstigere Angebote finden, bei Olimar bezahlte ich für Zi/Fr knapp 260 €. pro Nacht. Nicht wenig, aber im "Ritz Lisboa" scheint mir wirklich jeder Euro gut angelegt. Weitere Tipps habe ich bei meiner Bewertung für das Hotel "Metropole" in Lissabon eingestellt. Für weitere Fragen zu Hotel oder der Stadt Lissabon können Sie mich gerne kontaktieren.
Das Hotel besitzt auf zehn Etagen knapp 280 Zimmer und Suiten, die über vier geräumige Aufzüge erreichbar sind. Die Flure sind mit hochflorigen Teppichen ausgelegt. Ich bewohnte eines der Moderate-Zimmer, diese liegen in den unteren Etagen und verfügen über eine nur wenig attraktive Aussicht. Das Zimmer hingegen zeigte sich vom Allerfeinsten, es hatte etwa 30 qm Größe und bestand aus einem sehr gepflegten, braun-beige gesprenkelten Teppich, einem äußerst bequemen Kingsize-Bett mit zwei Nachttischchen, Telefon, Sofa mit Glastisch, Schreibtisch mit Mappe, Briefpapier und WLAN-Anschluß (= Internet High-Speed-Verbindung) , Schränkchen mit (sehr teurer) Minibar, Flachbild-TV und CD-Player, verstellbare Aircon, einigen geschmackvollen modernen Wandbildern und gut positionierter und effizienter Beleuchtung. Im Flur ein geräumiger Kleiderschrank mit Bügeleisen/Bügelbrett, leicht bedienbarer Elsafe sowie Fön, Kleiderbürste und zahlreiche Bügel. Das Bad hatte ein sehr geräumiges "Wohlfühl"- Badezimmer mit Wanne, großem Spiegel, beleuchtbaren Schminkspiegel, hochwertigen Hand-und Badetüchern sowie diversen L`Occitane-Pflegeprodukten, eine separate verglaste Regenwasserdusche (mit zusätzlichem abnehmbaren Duschkopf ...) sowie ein eigenes Räumchen mit WC und Bidet. Kurzum: Wohnen in höchster Qualität, das Stück Gemütlichkeit fehlte auch nicht.
Das Haus unterhält vier gastronomische Einrichtungen wie das im klassischen Grandhotel-Stil ausgestattete Hauptrestaurant "Veranda", eine gemütliche Bar, die bereits erwähnte traumhaft schöne Lounge mit ihren Wandteppichen sowie ein Spa-Café. Essen und Trinken machen hier ausgesprochene Freude, allerdings sind die Preise entsprechend gehoben: Suppen und kleine Gerichte (Pasta etc.) finden Sie ab etwa 15 €, für Hauptspeisen (Fleisch-, Fisch- oder Wild ... ) erleichtern Ihren Geldbeutel mit mindestens 35 € - 40 €. Ich genoß im "Ritz" lediglich das im "Veranda" ab 6.30 Uhr morgens aufgebaute Frühstücksbuffet, man kann es von seiner Angebotsvielfalt, der Frische der Speisen, der dekorativen Aufbereitung nur als hervorragend bezeichnen. Auch hier gestaltete sich der Service dem hohen Standard des Hauses angemessen, das begann mit der Frage nach der gewünschten Tageszeitung und endete bei schnellstem Aufräumen des gebrauchten Geschirrs. Ich kann also nur die Note 1 vergeben! Wer es etwas einfacher mag, aber nicht gleich in die Innenstadt möchte: Im nahen "Amoreiras"-Center stoßen Sie auf etliche Imbisse und Kleinrestaurants mit nicht mal schlechter Küche und recht günstigen Preisen.
Der Service-Standard ist - wie bei allen Four Seasons-Hotels - sehr hoch, man begegnet dem Gast mit ausnehmender Höflichkeit , mit Interesse und Zuvorkommenheit. Alle Wünsche werden wie am Schnürchen sofort und zur Zufriedenheit erledigt , auch vorausschauendes Denken wird hier auf hohem Niveau gepflegt. Ein klein wenig störte mich lediglich das oft doch recht aufgesetzte Lächeln einiger Mitarbeiter, dies widerspricht eigentlich eher der portugiesischen Service-Mentalität, ist aber offenbar dem Trainingsprogramm nach amerikanischer Machart geschuldet. An Serviceleistungen selbst wird alles nur Erdenkliche angeboten, kein Wunder in einem Haus, in dem auch zahlreiche Prominenz aus allen möglichen Disziplinen absteigt.
Das Hotel liegt etwa 7km entfernt vom Airport, das Taxi schlägt mit etwa 8 Euro zu Buche ( plus Gepäckaufschlag € 1,60/Stück). Der Aerobus Nr. 91 hält am nahen Pombal-Platz, von dort müssen Sie etwa zehn Minuten leicht bergauf zum Hotel gehen. Der Rossio-Platz befindet sich in gut 2km Entfernung, man erreicht ihn über die Prachtstraße Avenida da Liberdade. Im direkten Umkreis des Hotels gibt es eigentlich nichts Besonderes, die Gegend ist auch nicht attraktiv, der nächste und auch für Touristen interessante Anziehungspunkt ist das fußläufig nach etwa 10 Minuten erreichte Shopping-Zentrum "Amoreiras"
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Auch hier sind komfortablem Erleben keine Grenzen gesetzt, ich nutzte während meines Aufenthaltes den großen, im Stockwerk unter der Lobby gelegenen Swimmingpool (1,35 m tief) mit zahlreichen bequemsten Liegebetten und Blick durch eine große Fensterfront in den Garten, die Jogging-Bahn auf dem obersten Stockwerk sowie das daneben liegende, bestens ausgestattete Fitness-Center mit modernen Trainingsgeräten. Die Spa-Abteilung befindet sich im Pool-Bereich, hier auch eine Sauna und diverse Räumlichkeiten für alle möglichen Wellness-Behandlungen. Eine kleine Bar mit ein paar Tischen, Kaffee, Tees und Wasser mit Gurkenscheibeneinlage zur Selbstbedienung schließt sich an. Trotzdem ein kleiner Kritikpunkt: Das Wasser des Poolbeckens erschien mir ein klein wenig zu kühl, dies mag aber auch nur persönliches Empfinden sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 548 |