Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Karl (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1 Woche • Sonstige
Fraderiana, viel Licht, wenig Schattenseiten
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Schattenseiten: Verkehrslärm wegen der direkten Lage an der "Küstenstraße" bei den Zimmern auf der Westseite. Entschädigung dafür durch riesige Terrasse (10 qm) oder Balkon (Vergleiche Bilder in der Hotelbeschreibung) Kleine Zimmer und teilweise sehr kleine Bäder/WC. Das Zimmer über uns (mit Balkon) hatte ein doppelt so großes Bad/WC. Die Zimmer auf der Nord und Ostseite haben weder Terrasse noch Balkon. Zimmer auf Südseite sind uns nicht bekannt. Lichtseiten: Bestechend ist die Sauberkeit der Zimmer und besonders auffällig bei den Bädern. Kein Schimmel, keine Stockflecken. Nicht üblich bei zwei Sternen aber hier geboten: Föhn, Duschhauben, Duschgel, Seife und Schuhputzschwamm. Zimmerböden gefliest. Etwa sechs deutsche Fernsehprogramme. Funktionierende, geräuscharme Klimaanlage ,die zugleich individuell einstellbare Heizung ist. Küche: Frühstück: Immer mehrere Sorten frische knackige Brötchen, Weißbrot, Vollkornbrot, Gebäck, feinste Wurstsorten, Schinken roh und gekocht, Obst, Müsli, Käse usw. also alles , was das deutsche Urlauberherz begehrt. Abendessen: Vorspeise meist Pasta oder Suppe, Hauptspeise meist Fleisch oder vegetarisch, einmal in der Woche Fisch, Nachspeise feinste Kreationen des Kochs, angerichtet a la "Schubek" o.ä. Salabuffet: ca 10 Sorten, neben einfachen Salaten wieder mehrere Zubereitungen des Kochs, der für alle seine Schöpfungen schon als Sternekoch zu bezeichnen ist. Wir waren dort mit Rennrädern. Dazu ist der Standort des Hotels als ideal zu bezeichnen. Der Sen. Chef hat uns eine abchließbare "Radgarage" zur Verfügung gestellt. Keine 100 m vom Hotel entfernt ist eine Bushaltestelle. Ideal also auch für Wanderer. Im gesamten Hotelkomplex befinden sich Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke des (angeblich) früheren Besitzers Ettore Peroni. Er fertigt aus Metallgegenständen wie Zangen, Hufeisen,Ketten, Stäben, landwirtschaftlichen Gabeln, Autofelgen, Schleifscheiben, Motorsägeteilen,Äxten usw. unglaubliche Figuren und Gestalten, die zu besichtigen allein schon eine Reise wert sind. Nach den täglichen Radausflügen haben wir die Liegestühle auf der Terrasse genossen bis hin zu den stimmungsvollen Sonnenuntergängen mit den Verfärbungen des Gardaseewassers genossen. Facit: Eine schöne Urlaubswoche am Gardasee mit Hotel Fraderiana wird angenehm in unserer Erinnerung bleiben.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl
    Alter:61-65
    Bewertungen:1