- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser Ziel war Venedig. Die Übernachtungen in Venedig können sehr teuer sein. Auch wollten wir ohne Pkw anreisen. Daher suchten wir einen Ort, von dem aus wir unser Ziel mit dem ÖPNV gut erreichen konnten. Unsere Wahl fiel auf Lido di Jesolo. Hotel Frank wählten wir, weil die Zimmer einheitlich und gleichzeitig renoviert wurden und es eine gute Lage und einen guten Preis hat. Vorweggenommen können wir sagen, dass wir uns im Hotel Frank wohlfühlten und uns dort von unseren Ausflügen sehr gut erholt haben. Das Hotel ist nicht gerade ein architektonisches Schmuckstück, die allgemeine Sauberkeit, die funktionellen Zimmer und das freundliche Personal haben uns jedoch überzeugt. Auch dieses Hotel ist wie viele andere Badehotels hellhörig. Wir wurden trotzdem in unserer Nachtruhe nicht gestört. Leider ist das Hotel nicht ganz barrierefrei. Die Rezeption ist nur über steile Treppen zu erreichen. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit die Rezeption mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Der Eingang befindet sich ebenerdig vor den Leihfahrrädern, doch die Tür ist dort nicht immer offen. Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass sehr viele Hotels in Lido di Jesolo dieses Problem haben. Während unseres Aufenthaltes war die Terrasse leider von (starken) Rauchern besetzt. Ein Ausweichen nach innen ist nur eine halbherzige Alternative. Schließlich will man im Urlaub gerne draußen sitzen und die kleine Bar ist wirklich kein Raum in dem Urlaubsgefühle befriedigt werden. Die zur Bar gehörende Toilette sollte auch mal komplett erneuert werden, insbesondere der Lichtschalter. Am Abreisetag mussten wir für 2 Personen eine Kurabgabe von insgesamt 12.00 € bezahlen. Bei der Bilderauswahl sollte vielleicht mehr auf regionale Themen geachtet werden. Wer will z.B. in Italien auf ein Bild von Caspar David Friedrich (Rügener Kreidefelsen) gucken! Der teure Kronleuchter aus Muranoglas im Speisesaal ist dermaßen kitschig, dass er schon wieder sehr schön ist. Leider wird er von vier Trägern umringt, wodurch er seine Schönheit nicht entfalten kann. Vielleicht sollte ein rundes Büffet unter dem Leuchter aufgestellt werden, so dass er mit seiner vollen Pracht wahrnehmbar ist. Die Anreise vom Flughafen Marco Polo ist unkompliziert und günstig. Mit dem blauen Bus (Abfahrtbereich 3, direkt vor dem Ausgang) geht es zum Busbahnhof von Lido di Jesolo. Hier in dem Stadtbus Linie 3 (Richtung Piazza Faro) umsteigen und bis zur Haltestelle (Fermata) Nr. 37 fahren. Dort angekommen steht man direkt vor dem Hotel Frank. Die Fahrkarten für den Bus am Flughafen bekommt man am Ticket-Schalter. Nach dem Verlassen des Sicherheitsbereiches links auf der linken Seite. Die Hinfahrt zum Busbahnhof von Lido di Jesolo kostete pro Person 3,50 € zzgl. 1 x 1,90 € für das Gepäck. Im Busbahnhof von Lido di Jesolo muss eine Fahrkarte für die Weiterfahrt mit der Linie 3, pro Person 1,30 €, gekauft werden. Auf dem Bussteig befindet sich eine Tafel, wo alle Hotels alphabetisch mit den Nummern der Haltstellen aufgelistet sind. Ganz in der Nähe vom Hotel Frank, fährt die Buslinie 5 zum Fähranleger Punta Sabbioni wo man Anschluss an die Fährschiffe hat. Abfahrt ist an der Haltestelle Piazza Nember (Nr. 38), bei der Kirche. Hin- u. Rückfahrt kostet pro Person 5,50 €. Hier sollte man wissen, dass die Busse vormittags oft überfüllt sind. Das Stehen und Festhalten im Bus kann für Menschen mit Handicap gefährlich sein. Nicht nur für sich sondern auch für die umstehenden Personen. Schwerbehinderte sollten ihren Ausweis vorsichtshalber dabei haben. Tipp: Wer sichergehen will, fährt zum Busbahnhof Lido di Jesolo und steigt dort in den Bus nach Punta Sabbioni. Sitzplatz ist garantiert! Bustickets werden im Busbahnhof oder in autorisierten Tabacci verkauft . Auf den Fahrplänen an den Haltestellen sind die nächstliegenden Tabacci oben rechts vermerkt. Mehr Informationen über die Fährverbindungen, Zeitkarten und Preise findet man unter www.hellovenezia.com.
Wir haben schon in so vielen Hotelbetten genächtigt, dass wir sagen können, dass das Zimmer für diese Hotelklasse recht gut ist. Die Zimmerreinigung macht eine sehr gute Arbeit. Genügend Stauraum ist vorhanden. Für TV-Fernbedienung und Safe Schlüssel muss jeweils eine Kaution von 5,00 € hinterlegt werden, dieses ist ok. Der Safe ist klein und sehr sicher, da er in das Mauerwerk eingelassen ist. Ein Föhn ist vorhanden und Handtücher werden täglich gewechselt. Die Betten sind sauber bezogen. Negativ sei anzumerken, dass bei rauchenden Nachbarn, die Benutzung des Balkons oder das Offenhalten der Balkontür für Nichtraucher nicht möglich ist. Hier sollte das Hotel das Rauchverbot nicht nur auf die Zimmer beschränken sondern auch auf die Balkone erweitern.
Wir hatten in diesem 3 Sterne Hotel Halbpension für 9,00 € pro Person gebucht und dieser Betrag ist auch unser Fixpunkt bei der Bewertung. Frühstück: Brot, Aufschnitt und warme Speisen immer gleich und langweilig. Kuchen abwechslungsreich und gut. Die Kaffeemaschine ist einfach Klasse. Der Café schwächelt etwas aber der Café Lungo und der Cappuccino sind exzellent. Abendessen: Das Wahl-Menü war im Allgemeinen gut, bekömmlich und sättigend. Es bietet auch kleine Höhepunkte. Das Dessert ist sehr gut. Der Café danach, zu ordern an der Rezeption, war fantastisch. Die Tische waren immer sauber und ordentlich eingedeckt.
Das gesamte Personal mit denen wir direkten Kontakt hatten ist kompetent und sehr sympathisch. Die Damen an der Rezeption sind immer ansprechbar und man kann mit ihnen sogar persönliche Gespräche führen. Den Web-Check-in für den Rückflug konnten wir kostenlos tätigen. Die Rezeptionistin stand uns hilfreich zur Seite.
Die Anbindung des Hotels an den Flughafen Marco Polo und die Lagune von Venedig durch ÖPNV ist einfach top. Das Hotel liegt in einer ruhigen Wohn- u. Hotelgegend. Alles was zu einem Ferienort gehört, sowie der Strand und das Aqualandia (jetzt neu: mit Piratenshow) sind fußläufig. Das Tropicarum ist schnell mit dem Bus (L3) zu erreichen. An den Wochenenden wird in vielen Lokalen Live-Musik angeboten. Auf den vielen Plätzen finden kulturelle oder sportliche Events statt. Leider können auch im Ort die Nichtraucher Probleme bekommen. Auf den Terrassen der Lokale wird gequalmt was das Urlaubsbudget hergibt. Am Strand, der eng bestuhlt ist, das gleiche Dilemma.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |
Geehrter Bernd, Was kann ich sagen? Sie haben in ein paar Zeilen alle unsere Stärken zusammenfasst ! Was für ein Vergnügen glückliche Kunden zu sehen, das Jahr für Jahr zu uns zurückkommen, um eine ausgezeichneten Aufenthalt zu erhalten. Wir tun immer unser Bestes, um nichts zu verpassen und alle Ihre Wünsche zu erfüllen: gutes Essen, freundliche und perfekte Struktur sind die Aspekte, die uns unterscheiden, und wir nie vernachlässigen! Auf wiedersehen, wir warten auf Sie mit offenen Armen, Mit freundlichen Grueßen Hotel Frank