Alle Bewertungen anzeigen
Edeltraut (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2007 • 3-5 Tage • Strand
Es war einmal mein Traumhotel
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Mein erster Urlaub in diesem Hotel war 1973. Ich habe in über 20 Jahren meinen Urlaub dort verbracht; auch einige mal über Weihnachten. Die Besitzerin, Frau Jensen, führt noch immer dieses Hotel. Ich konnte daher die Entwicklung des Hotels recht gut verfolgen. Obwohl es eine mittlere Größe hatte, war es ein sehr ruhiges Haus mit familiären Charakter. Leider hat sich in den letzten Jahrzehnt sehr viel geändert, wovon meines Erachtens der Flair nicht mehr vorhanden ist. Der Strand ist indessen völlig weg, wofür das Hotel natürlich nichts kann. Es wurde an den Hafenanlagen von Rönne gebaut, worauf die veränderte Strömung den Hotelsandstrand abgetragen hat. Das Hotel ist jetzt mehr auf Tagungen und Congressen ausgerichtet, wofür das Hotel, aber auch die Küche neu gebaut werden mußte. Dementsprechend groß sind der Frühstückssaal und die Empfangshalle. Das Hotel ist in L-Form gebaut. Die Doppelzimmer gehen alle zur Ostsee hin, Die Ferienwohnung liegen seitlich Richtung Strasse. Das Hotel wurde wohl Ende der 60er Jahre gebaut. Es ist alles sauber und gepflegt, aber nicht mehr dem heutigen Standart angepasst, was man auch an den Badezimmern sieht. Das Frühstück enttäuscht ein wenig, wenn man z. B. die Hotels der "Scandic"-Kette zum Vergleich nimmt. Allerdings braucht gewiß niemand zu hungern. Mit den spanischen Großhotels kann man ohnehin keinen Vergleich anstellen! Das Restaurant des Hotels ist wahrscheinlich noch auf Bornholm das beste. Einmal wöchentlich gibt es auch ein hervorragendes Fischbuffet (Donnerstags). Ach herrliche und grottenschlechte Hotels gibt es eigentlich genug auf Bornholm. Empfehlenswert ist das "Ryttergarden",mit sehr schönen Zimmern und riesiger Schwimmhalle (Frühstück schwach).Es ist an der gleichen Strasse wie das "fredensborg" (Strandvej),aber auf der anderen Strassenseite. Aber über die Strasse und 200 Meter Kiefernwald befindet sich ein herrlicher Strand. Ausflüge: natürlich die ganze Insel. Die Küstenorte, wie Nexö.Gudjem, Allinge,Hasle usw. Der schönste Sandstrand von Europa (ehrlich!) in Dueodde, sowie die Naturwälder von Rö Plantage und Almendingen. Wenn Sie noch Fragen haben sollten, senden Sie halt eine Mail und ich versuche, eine Antwort zu finden: fk-349642@versanet. de


Zimmer
  • Eher gut
  • Größe der Zimmer: angenehm,gemütlich, gepflegt.Doppelbett, zwei Ledersessel ,Tisch und Schreibtisch. Ausreichend Schrankraum gegenüber dem Bad. Fernseher und Telefon. Für die Steckdosen braucht man einen Adapter (es gibt dort keine Schucostecker).Weder Lärm-noch Geruchsbelästigung. Alle Doppelzimmer gehen zur Ostsee. Der Flur geht zum Parkplatz. Es gibt auch Familienzimmer (seitlich)mit zwei Zimmern und eine kleine Küchenzeile. Bis vor kurzem, hatte das Hotel nur einen Ganzjahrespreis, also keine einzelnen Saisonpreise mehr. Ich glaube aber, daß sich das kürzlich wieder geändert hat.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie schon gesagt; das Restaurant ist erstklassig. Küchenstil international mit erstklassigem Fisch. Preise,wie eigentlich in Dänemark und speziell auf Bornholm: recht happig!!!Trinkgelder sind eigentlich unüblich, genommen werden sie aber schon. Sie werden aber nicht schief angesehen, wenn Sie nichts geben. Sauber ist alles (auch die Gästetoiletten).Ja das Frühstücksbufett, ein wenig Kantinenstimmung (faltbare Trennwände, keine Tischdecken),die Kaffeekannen werden an den Tisch gebracht. Es ist zwar alles da, allerdings der "Pepp" fehlt, wobei nun nicht Kaviar gemeint ist. Aber nach ein paar Tagen kennt man Wurst und Käse "auswendig".Natürlich habe ich zu Hause auch keine acht Wurst-und Schinkensorten, zahle aber auch nicht für eine Übernachtung (1 Person im Doppelzimmer) mit Frühstück 167, 00 Euro).Bei 14 Tagen Urlaub nicht mehr unbedingt komisch, wenn dann noch das Essen dazu kommt. Allerdings gibt es noch eine Bar neben dem Restaurant und eine in der Empfangshalle und dem Ferseh-oder Clubraum. Diese Bereiche sind noch die ansprechendsten der Hotelanlage. Mit einem Kaffee auf die Ostsee schauen!


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal ist typisch scandinavisch; stets freundlich und hilfsbereit. Zimmerreinigung ist ohne Beanstandungen. Reception ist professionel. Für Kleinkinder gibt es wohl eine Spielecke. Außerhalb des Hotelgebäudes habe ich für Kinder nichts entdeckt, habe aber auch nicht besonders darauf geachtet. Allerdings meine Meinung: mit Kindern käme dieses Hotel mit Sicherheit für mich nicht infrage; dafür gibt es traumhafte Anlagen direkt an riesigen Sandstränden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • 30 Minuten zu Fuß ins Zentrum von Rönne. Das Hotel liegt direkt an der Küste. Da der Strand vor dem Hotel nicht mehr existiert, muß man ca. 10 Minuten in Richtung Rönne durch ein Kiefernwäldchen laufen, wo es einen sehr schönen Sandstrand gibt, der meist völlig leer ist. Zur anderen Seite (Richtung Dueodde) gibt es nur einige kleine Einfamilienhäuser. Der Flughafen von Bornholm liegt dicht bei Rönne (Arnager) und ist in wenigen Minuten mit dem Taxi zu erreichen. Es ist aber sehr wenig Flugverkehr und auch nur mit kleinen Maschinen, von denen Sie am Hotel nichts hören. Ausflüge mit dem Fahrrad sind wunderbar, da es traumhafte Fahradwege gibt, die auch durch Wald und Wiese gehen. Alle asphaltiert und makellos. Das "Fredensborg" vermietet auch Fahrräder. Ein Busnetz geht über die ganze Insel. Näheres kann ich aber dazu nicht sagen, da selbst nicht genutzt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Also im Keller gibt es ein Whirlpool und eine Sonnenliege, sowie wohl ein Billardzimmer. Ich muß gestehen, daß ich letztmalig vor 10 Jahren dort war. Vielleicht ist dort jetzt ein Wellnesscenter? Schwimmbäder gibt es weder innen noch außen. Aber im Restaurant gibt es einen Raum (von insgesamt fünf) in dem sich ein Kamin befindet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edeltraut
    Alter:61-65
    Bewertungen:34