Alle Bewertungen anzeigen
Kai (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Gute Lage und mehr
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Frederick House ist ein umgebautes Wohnhaus in Edinburghs New Town. Das Hotel verfügt über 4 Etagen mit Fahrstuhl. Die Sauberkeit im allgemeinen ist hervorragend. Wir haben das Hotel mit Frühstück gebucht. Ein klarer Tipp ist The Real Mary Kings Close. Eine Führung durch die alten Straßen unter der Stadt mit vielen Informationen, wie man früher gelebt hat. Dauert ca. 1 Stunde, sollte man auf jeden Fall mitmachen. Muss man gesehen haben: Edinburgh Castle. 15.- für Erwachsene ohne Audio Guide. Punkt 13:00 h sollte man sich die One O'Clock Gun nicht entgehen lassen. Ein 300 Jahre alter Brauch. Außerdem liegen hier die ältesten Kronjuwelen Europas. Sehr gute Aussichspunkte sind Arthurs Seat und Calton Hill. Von hier aus können Sie gute Fotos von Edinburgh mit der Burg machen. Von Calton Hill aus sieht man gut das beeindruckende Balmoral Hotel und Scotts Monument. Von Arthurs Seat aus haben Sie einen guten Gesamtüberblick. Wem nach soviel historischen Gebäuden der Sinn nach etwas anderem steht, der ist mit dem schottischen Parlament gut bedient. Ein extrem moderner, preisgekrönter Bau. Der Zugang ist kostenlos und man sieht hier, wie wichtig den Schotten ihre alte Sprache, das Gälisch, ist. Direkt gegenüber steht der Holyrood Palace, der offizielle Sitz der Queen in Schottland. Kostenpflichtig, aber interessant. Generell werden Sie in Schottland, abgesehen vom Parlament und einigen Museen, kaum etwas finden was kostenfrei ist. Selbst Kirchen bitten teils sehr eindringlich um "freiwillige" Donations. Das Fotografieren in Kirchen kostet i.d.R. 2.- bis 3.- und es wird tatsächlich kontrolliert. Besuchen Sie auf jeden Fall den Greyfriars Kirkyard. Nicht unbedingt wegen des hier begrabenen Hundes. Viel mehr geht es um die teilweise mehr als 300 Jahre alten, sehr beeindruckenden Grabsteine, die hier stehen. Auf der Royal Mile sollten Sie mal bei Always Sunday reinschauen. 170, High Street. Ein uriges Café mit leckeren Scones, hausgemachten Short Breads und Suppen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind normal groß. Wir waren im 3.OG von vier Stockwerken untergebracht. Im Zimmer gab es einen Wandschrank mit Bügeleisen und Bügelbrett. Außerdem ein Zusatzkissen und zwei Zusatzdecken (die auch bitter nötig waren, es hatte lediglich 12°C im Juni). Es gibt einen Fernseher mit ausreichend empfangbaren Programmen. Es steht auch ein Wasserbereiter für Tee und Instant-Kaffee bereit. Leider sind die Zimmer einigermaßen hellhörig. Man hört sowohl den Zimmernachbarn (Stimmgemurmel und TV), als auch den/die darüber (Laufen). Außerdem haben wir ein Rauschen gehört, sobald der direkte Zimmernachbar seine Heizung aufgedreht hat. Das lässt sich auch nicht beheben, obwohl das Personal hier sehr hilfsbereit war. Die Anlage fährt dann aber um 0:00 h runter und um 05:00 h wieder hoch. In dieser Zeit hat man Ruhe.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel selbst ist keine Gastronomie vorhanden. Jedoch gibt es eine Übereinkunft mit dem Café Rouge, was sich direkt gegenüber des Hotels befindet. Man bekommt im Hotel Abends seine Frühstücksvouchers und geht am nächsten Morgen einfach zum Frühstücken rüber. Außerdem bekommt jeder Hotelgast auf Mittag- und Abendessen generell 25% Rabatt im Café Rouge. Bringen Sie aber Zeit mit wenn Sie hier essen wollen. Selbst für das "normale" Frühstück braucht der Koch gute 20-25 Minuten zur Zubereitung. Sie können zwischen dem englischen Frühstück wählen (Rühr- oder Spiegelei, gebratener Schinken, Toast, Tomate und Rindswürstchen), einem Croque (2 Scheiben Weißbrot mit Schinken dazwischen, mit Käse überbacken und dazu Rühr- oder Spiegelei), Müsli, einem Pastry Basket (Minicroissant, Mini-Schoko-Brötchen, Butter, Marmelade und ein Stück Baguette), einem vegetarischen Frühstück und schlichten Eier und Toast. Es gibt in der näheren Umgebung aber zahlreiche Restaurants und Pubs, in denen man gut und günstig Lunch und Dinner bekommt. In den Pubs muss immer an der Bar geordert und bestellt werden. Die Getränke nimmt man gleich mit, das Essen wird gebracht. In Restaurants ist es oft so, das man sich sein Essen zusammenstellt. Man sucht sich eine Hauptspeise aus und bekommt erst mal keine Sättigungsbeilagen wie bei uns. Die muss man extra ordern (und bezahlen). So kann das vermeintlich günstige Restaurant u.U. recht teuer werden. Nur abraten können wir von T.G.I.Fridays, die Preise schlagen in Edinburgh so gut wie alles. Für das Geld kann man dann auch ins Witchery, ins Tower Restaurant oder ins Iggs gehen. Da bekommt man besseres Essen fürs Geld. Wir empfehlen unbedingt das "The Standing Order", in Laufnähe (2-3 Minuten) zum Hotel, in der George Street. Ein klasse Pub, wo auch viele Einheimische Essen und Trinken, mit gutbürgerlichem Essen und vernünftigen Preisen. Die Atmosphäre und die Stimmung sind toll in dem Laden. Meine Frau mochte besonders gerne das Stewart Copper Cascade, ein sehr leckeres, süffiges Red Ale. Es gibt natürlich auch hier Starbucks. Die ganz große Nummer ist hier aber Costa Coffee. Gleiches Konzept, gleiche Preise. Eine Kaffeekultur ist hier in Schottland nicht existent. Insofern ist man hier ganz gut bedient. Vorsicht: Bei Costa will man Ihnen sofort die mittleren oder großen Becher andrehen, es gibt aber auch kleine. Die Größe nennt sich "Primo"


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist generell sehr freundlich und immer hilfsbereit. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind jederzeit einwandfrei gewesen. Trinkgeld für die Room Maid versteht sich von selbst. Generell ist zu sagen das Schotten das von Europäern gesprochene Englisch sehr gut verstehen. Umgekehrt ist es manchmal etwas anders. Schottisch kann ein durchaus herausfordernder Dialekt sein. Nach einer Weile hört man sich aber rein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist hervorragend. Mitten in Edinburghs New Town gelegen läuft man keine 5 Minuten und ist mitten auf der Princes Street. Von hier aus kommt man überall gut hin. Entweder man nimmt den Bus zu weiter entfernten Zielen oder läuft Richtung Old Town / Royal Mile. Zum Flughafen kann man den Airlink Bus Nr. 100 nehmen. Es dauert ca. 25-30 Minuten und kostet 6.- für Hin- und Rückreise. Das Ticket können Sie bei der Ankunft direkt am Information Desk im Flughafen kaufen. Einkaufen können Sie direkt in der Princes Street oder in einer der zahllosen kleinen Boutiquen in den Quer- und Seitenstraßen. Zu Empfehlen sind Ausflüge ins Edinburgh Castle, Holyrood Palace, The Real Mary Kings Close (eine Führung durch die Straßen unter der Stadt), Calton Hill. Arthurs Seat (wenn Sie gut zu Fuß sind), das Palament und natürlich darf eine Destillerie nicht fehlen. Wir empfehlen eine geführte Tour. Da wird nicht nur die Destillerie (Glenkinchie) besichtigt, sondern auch gleich Melrose, samt Abbey (die Begräbnisstätte des Herzens von Robert The Bruce) und die recht bekannte Rosslyn Chapel.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel bietet Free WiFi. Einfach Laptop anschmeißen und das Frederick House WiFi suchen und verbinden, fertig. Reicht aus um Mails zu schreiben, sich Infos zu besorgen und sich auf die Rückflüge zu buchen. Sowohl in Old, als auch hier in New Town finden Sie zahlreiche Shoppingmöglichkeiten. Das geht von Jenners und Marks&Spencer, über Barbour und Gant bis hin zu kleinen Designern. Auf jeden Fall auch mal in die kleinen Querstraßen gucken was sich da so verbirgt. Zu Jenners sollte man schon allein wegen des grandiosen Gebäudes und der Holzbalkone gehen. Außerdem gibt es im Untergeschoß eine Barbour-Abteilung. Als schottische Firma ist Barbour hier etwas günstiger als bei uns. Die Preise in Schottland entsprechen in etwa denen bei uns. Durch den für uns ungünstigen Umrechnungskurs des britischen Pfunds ist Schottland ein wenig teurer. Es gibt aber oft Sales mit teils erheblichen Reduzierungen und Angebote wie z.B. Buy 1, Get 1 Free. Es lohnt sich auf jeden Fall bei Superdrug reinzuschauen. Vieles was Sie in Deutschland nur in der Apotheke bekommen, gibt es hier von den gleichen Firmen massiv günstiger.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kai
    Alter:41-45
    Bewertungen:20