- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöner großer Garten, sehr gepflegt, schönes (aber kleines) Schwimmbad, schönes Restaurant im Freien, das Hotelzimmer war geräumig, das Bad eher klein, aber mit großer Dusche. Die Anlage macht einen sauberen Eindruck, leider werden die Zimmer nicht sehr sauber geputzt. In den zwei Juliwochen, in denen wir dort waren, gab es nur wenige internationale Gäste, die meisten Familien mit Kindern reisten in der letzten Juliwoche ab, danach gab es nur mehr wenige Kinder im Hotel. Die Klimaanlage im Frühstücksraum war meiner Meinung nach zu kalt eingestellt und mich störte auch die Dauerberieselung mit lauter Musik (im Frühstücksraum, beim Swimmingpool, im Restaurant). Außerdem finden immer wieder Hochzeiten und andere Feiern im Hotel und im Bereich des Swimmingpools statt, die Nachtruhe wurde dadurch einige Male gestört, besonders die Feuerwerke mitten in der Nacht oder die laute Discomusik rissen uns aus dem Schlaf. Das Schlimmste ist jedoch die Kläranlage, die sich nur wenige Kilometer entfernt vom Hotel befindet. In der zweiten Woche stank es fast jeden Tag, besonders beim Essen im Restaurant, das im Freien liegt, war das sehr schlimmt. Buchen Sie ein anderes Hotel, besonders wenn sie mit Kindern reisen oder Wert auf gutes Essen und eine freundliche Atmosphäre legen.
Die Zimmer waren in Ordnung. Sie waren geräumig, hatten einen Balkon, eine Minibar, Klimaanlage und ein kleines Bad mit einer großen Dusche. Leider wurden sie nicht immer sauber geputzt. Das Hotel selber war laut, hat aber wohl eber mit den Gästen zu tun, sehr viele Italiener, zuletzt vor allem aus dem Süden.
Es gibt ein Restaurant im Freien und eine Pizzeria, die ebenfalls im Freien liegt. Eine Bar befindet sich im Foyer des Hotels, dort gibt es keinen Kellner, wenn man etwas will, muss man in der Rezeption nachfragen (der Kaffee dort ist meiner Meinung nach daher auch nicht der beste). Eine zweite Bar befindet sich im Gebäude, im dem auch der Innenhof mit dem Tischen, ein Speisesaal und der Frühstückssaal ist. Dort ist ebenfalls nie jemand anzutreffen, außerdem fehlen immer wieder Getränke, der Kaffee auf Eis wird einem im Plastikbecher gebracht usw. In den zwei Wochen, in denen wir dort aßen, hatten wir als Beilage zur Auswahl: Pommes frittes oder Salat. Zweimal gab es zusätzlich zerkochten Brokkoli mit Knoblauch, gedämpften Spinat und Artischocken, die meiner Meinung nach tiefgefroren und nicht richtig aufgetaut waren. Auch sonst war das Abendessen für uns nicht gerade der Höhepunkt des Tages. Achtung: der Fisch ist meines Erachtens nicht immer der frischeste, wenigstens der, den die Gäste mit Halbpension bekommen. Ich bin mir im Restaurant vorgekommen wie ein Gast zweiter Klasse. Übrigens ist das Dessert für Gäste mit Halbpension inklusive, leider wurde uns das nicht gesagt (es stand auch nicht auf dem Menu), wir erfuhren es erst am letzten Tag, als wir zahlten. Kompliment dazu auch an die Tui-Mitarbeiterin vor Ort!!
Ich war noch nie in meinem Leben in einem Hotel, in dem das Personal so unfreundlich und inkompetent war. In den zwei Wochen, in denen wir dort waren, wurde ich nur ein einziges Mal von einer jungen Mitarbeiterin der Rezeption gegrüßt, auch auf meinen Gruß bekam ich sonst nie eine Antwort. Am schlimmsten waren die Kellner. Kein einziger von ihnen spricht eine Fremdsprache (was für mich nicht schlimm war, da ich italienisch spreche). Wir wurden nie gegrüßt, nie gefragt (außer ein Mal), ob es geschmeckt hat, der Teller wurde einem noch während man aß, einfach weggenommen und das Essen auf den Tisch geknallt. Auf Bestellungen musste man ewig lange warten, auf den Capuccino schon mal 40 Minuten oder über eine Stunde, auch wenn der Frühstückssaal nicht mal voll war. Es gab Tage, da gab es bereits um 9 Uhr keine Butter mehr oder keine Croissants, es gab keine Strohhalme für die Milch meines Zweijährigen usw. Auch die Bar war nie besetzt, wenn man tagsüber etwas wollte, musste man die Leute suchen gehen, meistens machte einem dann jemand von der Rezeption den Kaffee. Wir haben uns übrigens über den Gestank in der zweiten Woche bei der Tui-Mitarbeiterin vor Ort erkundigt und sie hat uns gesagt, dass das Problem der Tui bekannt ist. Davon steht natürlich nichts im Prospekt. Danach mussten wir ihr unseren Namen und die Zimmernummer geben uns sie rief daraufhin in der Rezeption an, wo ihr natürlich gesagt wurde, dass das Ganze gar nicht so schlimm sei.
Im Tui-Katalog steht, dass der Privatstrand konventioniert ist, aber bei Nachfrage erfährt man, dass die Preise dort für alle gleich sind. Lediglich der Shuttle-Service dorthin und die Reservierung am Vortag werden vom Hotel als Service angeboten. Der Strand ist jedoch nicht zu empfehen, er ist zu klein, zu steinig und vor allem zu teuer. Es gibt viel schönere und günstigere Privatstrände in der Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe gibt es eigentlich nur in Gallipoli (mit dem Autoca 5 min. entfernt), außer man will nach Lecce (sehr schöne Altstadt) oder in eine andere Stadt fahren. Unbedingt gesehen haben muss man Santa Maria di Leucca, dort kann man sich auch ein Boot mieten und zu den Grotten fahren. Gallipoli und die Umgebung sind sehr schmutzig (außer die Altstadt)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Sportangebote im Hotel, keine Animation, keinen Kinderclub und keine Disco, dafür aber sehr laute Musik am Pool und im Restaurant, übrigens immer die gleiche. Es gibt einen Internetzugang im Foyer und die Möglichkeit, wenn man den Laptop mitbringt, mittels Passwort einzusteigen. Die Zone um Gallipoli und auch die öffentlichen Strände dort sind sehr schmutzig und der Strand, den das Hotel empfiehlt, ist nicht zu empfehlen, wir sind nach Porto Cesareo gefahren, dort gibt es sehr schöne Privatstrände, die günstiger sind, auch weiter im Süden gibt es einige schöne Strände. Was mich sehr gestört hat, war, dass in der Zeit, in der wir im Hotel waren (im Juli) am Pool keine Polster auf den Liegen ausgelegt waren, am 31. Juli aber sehr schöne und weiche Polster auf die Liegen gelegt wurden. Am 1. August beginnt in Italien die Hochsaison!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |