Das Hotel besteht aus zwei, zwischen einer Privatstraße getrennten Gebäuden. Im Hautgebäude befindet sich Rezeption, Aufenthaltsraum und im Parkhausähnlichem Keller der Frühstücksraum. Von dort aus kommt man auch in den Garten mit kleinem Swimmingpool und Liegestühlen. Im Nebenhaus erreicht das Restaurant sowie über einen kleinen Aufzug in weitere Hotelzimmer.Das Hotel ist sicher nicht das neueste. Für meinen Urlaub, von dem ich mir mehr erhofft habe war das Hotel mangelhaft, obwohl ich die meißte Zeit tagsüber sowieso immer unterwegs war. Die nähere und weitere Umgebung ist sehenswert, am Abend bietet Alassio selbst genügend Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Essen war unakzeptabel. Ich werde dieses Hotel so schnell nicht weiterempfehlen.
Mein Zimmer mit Bad war eine bessere Besenkammer (EZ) mit Blick auf die nächste Palme. Leider sehr hellhörig; wenn einer duschte oder die Toilettenspülung betätigte, hatte man das Gefühl, unter einem Wasserfall zu liegen. Die Handtücher wurden nicht täglich gewechselt, ebenso wurde die Toilette nicht täglich gereinigt, bzw. Brille abgewischt. Das Zimmer war mit einem zerschrammten Schreibtisch, der schon absplitterte und einem verzogenem Schrank eingerichtet. An der Decke hingen unbekannte Beutelchen von irgendeinem Getier (Igitt). Bei meiner Reklamation deswegen, wurde nichts gemacht.
Der Frühstücksbereich im Untergeschoß des Haupthauses hat die Ähnlichkeit einer Mensa, steril und einfallslos eingerichtet. Das sogenannte "Buffet" bestand aus einer Sorte sehr harten Brötchen, zwei Sorten fettiger Wurst (Mortadella und Salami), abgepackter Marmelade, Honig, Nutella und einer Sorte Käse sowie verpackten Hörnchen, teilweise mit Schokoladenfüllung. Außerdem noch Milch. Der Orangensaft wurde zwar gekühlt, aber in Plastikbecher abgefüllt. Für eine Busreisegruppe war das vielleicht noch akzeptabel, aber bei einem längeren Aufenthalt hätte man dann doch mehr Auswahl, daher ging ich öfters außerhalb frühstücken. Das 3-Gang-Abendessen im gemütlichen Restaurant ließ auch zu wünschen übrig, entweder waren die Kartoffeln noch hart oder sie waren verkocht, Fisch gab es nur einmal und wenn, dann war er ebenfalls sehr verkocht, zum Nachtisch gab es entweder Obst (Banane+Apfel, Banane+Feige,Apfel+Feige oder Feige+Apfel+Banane) und eine undefinierbare Crema ohne Geschmack :-( . Die Tischdecken wurden selten gewechselt (wurde getestet mit Krümeln unter dem Tischset). Die Getränkepreise sind günstig, es werden verschiedene Weine und antialkoholische Getränke von einem Wagen angeboten.
Die Rezeption ist typisch Italienisch ;-), im Gastronomiebereich ist das Personal war das Personal nicht gerade freundlich. Die Kellner verstehen zwar deutsch, aber es ist Italien und dort spricht man .... ? Die einzige weibliche Bedienung ist eine Deutsche und hatte bei meinem Aufenthalt nicht gerade besondere Lust zu bedienen. Wenn etwas nachgefragt wurde (Beispiel: Was ist das für ein Fisch?) Konnte Sie keine Antwort geben und verschwand für die nächste Zeit, ließ sich aber auch nicht mehr blicken.
Das Hotel liegt ruhig, eine Bahnlinie nebenan stört kaum. Zum Strand,durch die kleinen Gassen , sind es ca. 4 Minuten. Der Sandstrand ist schön und sauber, hat aber auch einige hoteleigene Abschnitte. Im Ort gibt es sehr nette Einkehrmöglichkeiten, zum Teil auch mit musikalischer Unterhaltung. Alassio eignet sich sehr gut für Ausflüge in die nahen Berge (zu Fuß oder mit dem Auto)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am leicht abfallenden Sandstrand kann man schwimmen. Mountainbiken in die Berge, wandern in den Bergen, Paragleiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2002 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |