- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Garden Palace eignet sich vom Standort her ideal als Ausgangspunkt für eine Städtereise. Bei der Ankunft auf dem Flughafen Lidosta in Riga braucht man nur für umgerechnet 50 ct direkt im Bus der Linie 22 bei der Schaffnerin die Fahrkarte lösen und nach der Dünabrücke die erste Haltestelle aussteigen. Von dort sind es noch 5 Minuten maximal zu Fuß und man steht an der Rezeption. Die Rückreise beginnt man am Busbahnhof, in der Nähe des Hauptbahnhofs. Der Fußweg dorthin dauert maximal 10 Minuten und dann fährt man wieder mit der Linie 22 direkt zum Flughafen. Unser Zimmer (Nr. 305) lag zur Straße und Besucher, die sehr lärmempfindlich sind, sollten darauf achten, Zimmer in Richtung Innenhof zu bekommen. Nachteilig war, dass die meisten Zimmer, so auch das unsere keine Klimaanlage hatten und wir deshalb immer bei Temperaturen so um 25, 5° C die Nacht verbringen mussten. Für ein Hotel, das im Jahr 2007 eröffnet worden ist, war das für mich eine Überraschung. Nach Auskunft der Rezeption haben nur die Suiten eine Klimaanlage. Das Badezimmer war von der Ausstattung her ok., was aber fehlte war eine Ablagemöglichkeit im Badezimmer. Man hatte echte Probleme den Rasierapparat, das Duschgel oder andere Dinge irgendwo im Badezimmer abzustellen. Man war gezwungen dies immer wieder in die Kosmetiktasche zurück zulegen und jedes Mal ging bei der Badbenutzung die Suche wieder los. Hier sollte die Hotelleitung schnellstens tätig werden, denn das war echt nervig. Einen Safe hatte unser Zimmer nicht. An der Rezeption konnte man sich ein Schließfach für 1, 00 LVL pro Tag mieten. Ansonsten hatten wir nichts zu beanstanden. Das Frühstück war sehr reichhaltig und es gab alles was das Herz begehrte. Nur eines nicht und das waren Brötchen. Das war für uns zuerst unverständlich, aber als wir in den Markthallen von Riga alle Stände der Bäcker und Konditoren abgegangen waren, kamen wir zu der Erkenntnis, dass es in Riga bzw. in Lettland wohl keine Brötchen gibt. Mit einer Ausnahme und das war im Lido. Wer gut und günstig essen will und eine große Auswahl an Speisen und Getränken haben möchte, der sollte auf jeden Fall einmal zum „Lido“ einen Abstecher machen. Mit der Straßenbahnlinie 7 fährt man ab den Markthallen 10 Stationen bis zum Lido und ist dann überrascht über das gute und schmackhafte Essen, was einem dort geboten wird. Die Fahrt mit der Linie 7 dorthin lohnt sich schon allein deshalb, um den Unterschied zwischen der Innenstadt von Riga und den Außenbezirken bzw. Vororten einmal zu sehen. Der ist nämlich wie Tag und Nacht. Mehr will ich dazu nicht sagen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 74 |