- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war im Nov. 2009 und April 2010 in dem Hotel. Das Hotel Garden Relais liegt ruhig am Rande von Borso del Grappa. Direkt am Hotel ist die Landewiese für Gleitschirm- und Drachenflieger. Unterkünfte gibt es sowohl im Haupthaus, dem besagten Garden Relais mit 32 klimatisierten, komfortablen Zimmern, als auch sehr einfach gehaltene in den Nebenhäusern "House" und "Residenz". Ich war einmal im Haupthaus, ein anderes Mal in der Residenz untergebracht. Ich kann bzgl. der Zimmer ausdrücklich nur das Haupthaus empfehlen und bewerte schwerpunktmäßig dieses. Das Hotel wird stets sauber gehalten, auch wenn durch uns Gleitschirmflieger doch ab und zu Schmutz in den Eingangsbereich getragen wird. Man kann ÜF oder HP buchen. Ich empfehle unbedingt Letzteres, da der Aufpreis für das leckere Abendessen lohnenswert ist. Da sich gerne viele Drachen- und Gleitschirmflieger hier niederlassen, sind bunte Nationalitäten garantiert. Und es war bisher immer angenehm. Direkt vor dem Hotel gibt es viele kostenlose Parkplätze. Insgesamt ist das Hotel von der Preis/Leistung bei HP günstig. Speisen und Getränke im Hotel sofort bezahlen. Zimmerpreise vorher vereinbaren. Ausreichend Bargeld für die Hotelabrechnung mitbringen. In Venedig gibt es 3 Preiskategorien: an der Bar bestellen und trinken ist sehr günstig, am Tisch drinnen ist teurer und draussen sitzen ist natürlich am teuersten. Das ist in Italien üblich. Auch ist es üblich, dass zu den Essenspreisen noch "Gedeck" und "Brot" auf der Rechnung hinzukommt. Nach Venedig im Zug fahren. Kostet nur 4,85€ und man hat keinen Stress mit Parkplatzsuche. Die Flugschule im Ort hilft gerne weiter und hat einen gut sortierten Shop. Im Supermarkt dort um die Ecke spricht man liebend gerne deutsch.
Die Zimmer im Garden Relais sind modern und vollklimatisiert. Die Hauptklimaanlage kann man nicht ausschalten. Die Kopfkissen sind südländische Kopfrollen (evtl. selber eins mitbringen). Ansonsten alles tip top. Auch das Bad war sehr schön und modern. TV nur 3 deutsche Kanäle. Das Zimmer in der Residenz war ein Schock dagegen: schmales Stahlrahmenbett mit Sträflingsbettbezug, die Einrichtung riecht nach Kunststoff, Minibad hellblau gefliest im Stil der 60er Jahre, Duschkabine so eng, dass ich (schlank) gerade hineinkam, die Türen ließen sich allerdings kaum bewegen und fielen aus den Schienen, keine Klimaanlage usw. Und ich sollte dasselbe bezahlen wie im Haupthaus - verhandelbar.
Frühstück gibt es nur im Garden Relais. Abendessen kann man sowohl im Garden Relais als auch im zugehörigen Restaurant "Locanda", was in ca. 2 km Entfernung im benachbarten Dorf Semonzo liegt. Das Frühstück ist täglich dasselbe: Baguetteähnliches Weißbrot, Schinken, Salami, Käse, eine Pfanne mit Spiegeleiern, ein paar Müslisorten, Obst (Schale mit Bananen, Kiwi, Äpfel, Birnen und ggfs. Orangen), quietschsüßer O- oder A-Saft, Mineralwasser, H-Milchflaschen und Kaffee aus einem Automaten - man wird satt (sind ja auch nur 3 Sterne). Das Abendessen ist allerdings stets ein Gedicht. Speziell im Locanda wird man von einem riesigen italienischen Vorspeisenbuffet verwöhnt. Nicht zu spät kommen, bei sehr vielen Gästen kommt die Küche nicht nach, da alles frisch zubereitet wird. Anschließend 2 Gänge Pasta. Dann die Hauptspeise und zuletzt ein kleines aber feines Nachspeisenbuffet für den, der noch nicht geplatzt ist. Im Garden Relais bedient man sich zuerst an denselben Salatsorten Karotten-, Kraut- und Blattsalat, dann einer Suppe, und danach folgt die Pizza, anschließend Pasta und auch dann ein Hauptgericht. Das Dessert wird serviert, ist aber auch immer lecker. Alles ist stets sauber und appetitlich angerichtet. Die Preise sind für die Region akzeptabel: Eine Flasche Wasser 2€, ein Cappuccino oder Latte Macchiato ebenfalls 2€. Auch der Tischwein ist günstig, schmeckt aber auch so.
Das Personal ist freundlich, bemüht und immer hilfsbereit. Der Juniorchef Alessandro spricht gerne mal etwas deutsch und auch an der Bar überrascht der italienisch-dänische Barkeeper mit fließendem Deutsch, während sich Chefin Silvia trotz jahrelangen internationalen Gästekontakten eisern das Italienisch bewahrt. Ansonsten kommt man im Hotel mit Englisch hervorragend zurecht. Die Zimmererreinigung war immer tadellos. Allerdings wird mit den Heizkosten sowohl im November als auch im April gespart - zumindest im Bad hätte es gut getan. Das Check Out war immer mühsam: Falls Speisen und Getränke aufs Zimmer geschrieben wurden, werden diese aus zahlreichen kleinen Zettelchen auf einer Rechenmaschine addiert - Abweichungen können da schon vorkommen und führen zu Diskussionen. Tipp: Unbedingt alles immer sofort bezahlen. Praktisch wird man gebeten, die gesamte Hotelrechnung in bar zu bezahlen, EC-Automaten seien in der Nähe. Achtung: manche Automaten haben ein Limit von z.B. 250€ / Abbuchung. Bei strikter Weigerung taucht doch ein EC-Lesegerät auf - alles echt italienisch eben. Auch wenn das Hotel vom Preis/Leistungsverhältnis prima ist, sind solche Dinge für mich ärgerlich.
Dies zu bewerten ist schwierig: Für mich als Flieger ist die Lage super. Der Landeplatz vor der Türe, der Shuttle zu den Startplätzen kommt regelmäßig vorbei, das Fluggebiet Bassano herrlich - alles in allem traumhaft. Das Hotel ist außer mit dem Auto auch per Flugzeug erreichbar: über Venedig und dann per Bahn nach Bassano del Grappa, von dort per Bus, Taxi oder evtl. per Hotelshuttle (einfach vorher fragen) zum Hotel. Im Ort gibt es mehrere Banken, kleine Supermärkte, Eisdielen und Restaurants. In der Umgebung liegt wenige Bus- bzw. Autominuten Bassano del Grappa, eine schöne Kleinstadt mit Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkten und auch einem Grappamuseum mit Grappaprobe, bei der sicher mindestens eine passende Sorte zum mitnehmen gefunden wird. Venedig liegt nur ca. 1 1/4 Std. mit der Bahn (4,85€) entfernt - ein absolutes Muss. Und Venedig selbst ist nicht unbedingt teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport - ich sagte es schon: für Flieger 6 Sterne. Aber das war's, das Schwimmbad ist immer noch nicht fertig und sonst wird im Hause meines Wissens nichts weiter angeboten, daher 1 Stern abgezogen. Im Hotel gibt es einen kostenpflichtigen WLAN-Zugang, 10€ für 10 Std.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |