Das gesamte Hotel macht einen sehr dreckigen, ungepflegten Eindruck. Alleine schon die Teppiche auf den Gängen sehen nicht besser aus, als wie oben bereits beim Hotelzimmer beschrieben. Die in der Hotelbeschreibung versprochenen Bar`s gab es nicht. Die in der Lobby befindliche Bar war wohl schon seit mehreren Jahren ausser Betrieb. Die einzige halbwegs funktionierende Bar war die sog. Poolbar. Diese wurde nicht wie in der Hotelbeschreibung um 10.00 Uhr geöffnet, sondern erst gegen 11.00 oder 11.30 Uhr. Dort ging an einem Tag morgens schon die Cola und an einem anderen Tag das Bier aus. Diese Getränke wurden dann von einem Angestellten privat aus dessen Kasse vorgelegt, worauf er dann aus Dank in den sog. Service strafversetzt wurde. Dies war eine Entscheidung des Managements, wobei wir sagen müssen, dass dieses sowieso total unfähig war. Den Kinderspielplatz – hätten wir Kinder – dürften unsere Kinder niemals benutzen. Er ähnelt eher an das Modell „plötzlicher Kindstod“. Lieber 100 bis 150 Euro für 14 Tage mehr ausgeben und sich in das Nachbarhotel Sultans Beach, Pinehouse oder sehr zu empfehlen Pasha`s Princess einchecken. Letztgenanntes ist das beste Hotel weit und breit.
Das Zimmer war insgesamt sehr unsauber. Der Teppichboden liegt wahrscheinlich seit Bestehen des Hotels. Er ist sehr dreckig (Wasserflecken und sonstige undefinierbare Verunreinigungen) und abgenutzt. Unsere Dusche im Hotel Garden Rose konnte man nicht benutzen, bzw. die Brause funktionierte nicht. Ich musste mich in die Duschkabine stellen und mich unter dem Wasserhahn abduschen, wobei sich mein Mann nur am Waschtisch gewaschen hat, weil es sich vor der Dusche absolut geekelt hat. Jeden Abend war das Badezimmer vollgerieselt mit schwarzen Partikeln, die offensichtlich von der Decke kamen. An einem Abend lief Wasser von der Decke unseres Badezimmers. Wir hatten beim Betreten der „Nasszelle“ Angst, wir könnten einen Stromschlag erleiden. Das Wasser lief auf den hoteleigenen Haartrockner und in der Decke lagen sämtliche Stromkabel, die noch nicht einmal isoliert waren oder durch eine unisolierte Lüsterklemme verbunden waren. Diesen Mängel zeigten wir sofort bei der Hotelleitung an, worauf uns nur gesagt wurde: „Das ist morgen früh wieder besser“. Scheinbar kommt dies öfters vor. Tatsächlich war es am nächsten Tag wieder von alleine (es wurde nicht geputzt) getrocknet. Das Badezimmer wurde offensichtlich auch nie geputzt, denn hinter der Badezimmertüre lagen büschelweise Haare, die nicht von uns stammten. Von der Toilette möchten erst gar nicht zu reden. Es war eine Zumutung. Die Bettwäsche sollte laut Aushang in der Lobby alle 2 Tage gewechselt werden. Dies war nicht der Fall. Bereits bei unserer Ankunft am 09.08.2003 ca. 4.00 Uhr nachts hatten wir mit Sicherheit noch die Bettwäsche unserer Vorgänger noch auf dem Bett, denn auf der Bettwäsche waren noch Haare und Flecken jeglicher Coleur. Bei unserer Ankunft mussten wir zuerst noch 15 Minuten warten, bis unser Zimmer notdürftig gereinigt worden ist. Das wissen wir daher, weil die Reinigungsfrau nie wusste, wann jemand abreiste, was wir auch durch andere Hotelgäste erfuhren. Bei unserer Abreise am 22.08.2003 wurde kurz vorher noch das Bett gemacht (also keine neue Bettwäsche). Wir trafen die Reinigungsfrau dann noch auf dem Flur und sagten Ihr dass wir heute abreisen würden und dass sie das gesamte Zimmer sauber machen müsse. Sie verstand aber weder Englisch noch Deutsch. Diese Information sollte aber vom Management des Hotels kommen oder nicht? Wurde die Bettwäsche gewechselt, war das Ergebnis nicht besser als vorher: Flecken und Löcher so gross wie Mokka-Untertassen, sprich schon fast Lumpen. Das Telefon auf dem Zimmer funktionierte nicht, ebenso konnte man im ganzen Hotel nicht nach Deutschland telefonieren. Das angebotene Sat-TV war zwar vorhanden, aber nur in türkischer Sprache und in sehr schlechter Qualität. Die Beleuchtung im Zimmer war teilweise defekt. Die Lampe über dem Schminktisch war bereits - vermutlich von einem Hotelgast - durch Tesafilm und einem Pflaster versucht worden zu reparieren (Wackelkontakt), was aber nicht gelang. Dieses wurde der Hotelleitung mitgeteilt, aber es wurde von deren Seite nichts unternommen.
Verpflegung In der Hotelbeschreibung wurde ein Spätaufsteherfrühstück bis 10.00 Uhr angepriesen. Tatsächlich verstand man in diesem Hotel unter Spätaufsteherfrühstück ein Frühstück bis nur 9.00 Uhr!! Das Mittag- und Abendessen wiederholte sich alle 3 Tage. Entweder es gab Fisch, Hühnerleber bzw. Innereien oder Wurst in Soße. Typische türkische Gerichte gab es nur in Form von Oliven oder Auberginen. Wir sind dann mehrfach auswärts essen gegangen, was eigentlich nicht Sinn einer All-Inclusive-Verpflegung ist.
Es gab einen an der Bar, der ein bisschen Deutsch sprach. Der Rest nur türkisch. Hotelleitung ein bisschen Englisch. Service = null, an der Pool-Bar sehr gut, weil die Jungs sich die beste Mühe geben.
Lage an sich sehr schön, bloss das Hotel " Garden Rose" stört. Im Taurusgebirge gelegen. Rechts halt die Berge und mit viel Glück vom Balkon auch das Meer zu sehen. Strandnähe: ca. 200 m, also o.k. nächste Stadt Kemer (7km) mit Dolmusch bequem zu erreichen. Strand: hoteleigener Strandabschnitt Dieser hoteleigener Standabschnitt war genauso heruntergekommen wie das gesamte Hotel. Nachdem wir bei unserem ersten Besuch Mitleid-eregende Blicke vom Nachbarabschnitt bekamen, hielten wir es für angebracht uns beim nächsten Mal beim Nachbarhoteleigenen Strandabschnitt mit unter zu mischen, wo wir dann auch die Strandanimationen erhielten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die in der Hotelbeschreibung angegebenen Unterhaltungsprogramme gab es nicht, weder Tischtennis, Beachvolleyball, Minifussballplatz am Strand oder Darts. Die Tischtennisplatte stand im Freien. Sie war so verbogen wie ein altes Stück Brot und damit unbenutztbar. Alles andere vorgenannte haben wir nicht gesehen bzw. gab es nicht. Beachvolleyball durften wir dann aber aus Mitleid mit dem benachbarten 4-Sterne-Hotel Sultans Beach mitspielen. Pool Eine Poolreinigung haben wir während unseres gesamten Aufenthalt nicht beobachten können. Eine Lampe der Poolbeleuchtung kam einmal täglich hochgeschwommen. Hierdurch entstand erhebliche Unfallgefahr und evtl. Stromschlag. Die Poolumrandung bzw. der Ablauf (Plastikgitter) standen teilweise hoch oder es fehlten welche, wodurch grosse Löcher entstanden, in denen man mit den Füssen hängen geblieben ist. Hier auch wieder Unfallgefahr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |