- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sehr ruhig im Ort und wir wurden sehr freundlich aufgenommen. Für 1 Woche am Gardasee ideal, da man von dort aus alles super gut erreichen kann.
Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden (EG, 1. + 2. OG). Wir hatten ein Zimmer im 1. OG, das recht klein war. Vom Balkon hatte man eine wunderschöne Aussicht ins Grüne und konnte sogar ein kleines Stückchen vom See sehen. TV + Safe und kleiner Kühlschrank (das hat uns besonders gefreut) waren vorhanden und im Preis incl.
Das Hotel wird mit Frühstück angeboten, das auf der Terrasse serviert wird. Man wurde nach den Kaffeewünschen gefragt (auch Cappucino !) und bekam Brötchen, gek. Eier, Wurst + Käse an den Tisch gebracht. Am Buffet gab es Kuchen, frisches Obst, Müsli, Brot, Saft, Joghurt - für jeden Geschmack etwas. Das Frühstück war gut, wenn auch jeden Tag gleich.
Das Hotel wird von 2 Brüdern geführt, die uns sehr freundlich empfangen haben. Sie sind auch für das Frühstück zuständig. Das Zimmer wurde täglich geputzt und die Handtücher gewechselt.
Vom Hotel zum See sind es zu Fuß ca. 5 - 7 Minuten. Die Straße vom See zum Hotel geht leicht bergauf, ist aber problemlos zu bewältigen. In der Umgebung sind kleine Pensionen und Wohnhäuser, alles niedrig geschossig. Da Torri del Benaco ungefähr in der Mitte der Ostseite des Sees liegt, kann man von hier alles gut erreichen. Eine Fähre fährt ca. alle 30 Minuten auf die Westseite (2 Erw. + 1 Auto ca. 20 Euro). Kleine Schiffe fahren in den Norden und Süden (nicht allzu oft am Tag, aber geht prima). Der Ort ist klein und überschaubar, aber sehr schön und nicht so überlaufen. Abends kann man wunderbar am See in den verschiedenen Restaurants direkt am See sitzen und essen. Wir sind viel mit dem Auto unterwegs gewesen. Generell ist am Gardasee das Parken ein Problem, da es nicht so viele Parkplätze gibt und diese dann demzufolge oft relativ teuer. Einen Ausflug auf den Monte Baldo in Malcesine lohnt sich auf alle Fälle (Gondelfahrt 1 Fahrt hin und zurück 22 Euro). Wir haben auch einen Ausflug nach Verona gemacht. Die Parkplatzsuche ist furchtbar gewesen und die Parkgebühren dort noch viel höher als am Gardasee :-( Beim Ausflug nach Sirmione war es sehr voll und wir mussten auf einem großen Parkplatz ca. 2 km vor der Altstadt parken (lange Schlange am einzigen Parkscheinautomat). Von dort gab es aber einen Busshuttle bis zum Altstadt-Tor (1 Euro pro Person).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |