Das Hotel ist schäbig und runtergekommen. Es wird wohl überwiegend von Busreisegruppen frequentiert, die nach einer Nacht weiter reisen. Die Lage ist erstklassig, aber offenbar ruht sich das Hotelmanagement auf diesem Vorteil aus. Wir waren vom Geiranger Fjord nicht so begeistert wie von anderen Regionen Norwegens. Das Hotel ist unter aller Kanone, dort würden wir nicht wieder übernachten wollen. Allerdings würden wir uns auch die ganze Region sparen. Es gibt so viel tolle Landschaft, mit Fjord oder ohne, zu sehen, da kann man den Geiranger Fjord unserer Auffassung nach durchaus vernachlässigen. Es gibt am Ort noch das "Union Hotel". Es liegt allerdings um einiges höher und bei den sehr steilen Wegen kann das anstrengend sein. Sonst wissen wir über dieses Haus nichts.
Der Teppichboden ist oll und schmuddelig, die Einrichtung ist ebenfalls oll, die Balkontür lässt sich nur mit Gewalt öffnen/schließen und zeigt unten einen deutlichen Spalt. Im Bad sind die Fugen dunkel und angegammelt, man mag es kaum benutzen. Bett weich und durchgelegen, Bettwäsche und Handtücher immerhin sauber.
August ist Hochsaison, die Lage des Hotels ist erstklassig, entsprechend gebucht war es und entsprechend viel los war in den Speisebereichen. Trotzdem fehlte es an nichts, das Essen war sowohl abends als auch morgens gut und reichhaltig.
Service war in Ordnung, Ein-/Auschecken flott und unproblematisch.
Das Hotel liegt fast unmittelbar am Wasser, viele Zimmer haben einen wunderbaren Blick auf den Fjord. Diejenigen Gäste, die diesen Blick nicht haben, tun uns allerdings leid. Denn dann gibt es wirklich überhaupt nichts Schönes mehr in diesem Hotel zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate & William |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |