- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe, was zunächst mal wegen der Ruhe positiv ist. Der Bus hat uns beim Transfer unten an der Straße aussteigen lassen, weil es für einen Bus zu eng ist, hinauf zum Hotel zu fahren. Bedeutet, die Koffer den 100m den Berg auf einem betonierten Weg hinaufziehen oder schleppen, wenn im Hotel die Ankunft nicht bemerkt wurde, was uns passiert ist. Dann ist man im Sommer schon mal leicht geschafft. Ebenso geht es einem bei der Abreise, den Berg wieder runter. Bei uns hat es stark geregnet und es gibt unten an der Straße beim Warten auf den Bus keine Überdachung o.ä., was dringend nötig wäre. Die Gäste waren ausnahmslos aus Deutschland und überwiegend Stammgäste oder Großfamilien aus dem Ruhrgebiet, die teilweise mit eigener Kaffeetasse ihres Lieblingsvereins angereist waren. Fanden wir lustig. Für sie wurden auch Plätze im Restaurant reserviert, was es teilweise schwierig machte, abends je nach Uhrzeit einen Platz im Restaurant zu finden, weil Plätze einen größeren Zeitraum unbenutzt blieben.
Zimmer geräumig, VIP-Zimmer mit schönem Ausblick. Meine Frau hat am Anreisetag Zahnpastaflecken auf dem Spiegel entdeckt, die 2 Wochen später immer noch dort waren. Es würde lediglich schnell durchgeputzt (erlebt, als ich im Zimmer etwas vergessen hatte), die Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Matratzen waren uns zu hart.
Es gab in den 2 Wochen 5 mal Fisch, was wir von unseren anderen Urlauben am Meer anders gewohnt sind. Weder Fleisch noch Fisch wurden gegrillt angeboten, sondern schwammen in der Soße. An einem Abend gab es als Fleisch Kanninchen und Geflügel. Wer keine Knochenleckerei mag, ging hier leer aus. Einige Gäste trugen beim Abendessen Boxershorts, ärmellose T-Shirts und Flipflops. Beim Frühstück kann es ja ruhig lockerer zugehen. Das geht in einem 5 Sterne Hotel (wo auch immer die herkommen?) abends gar nicht, dem Personal war das aber egal. Außerdem wurde im Außenbereich des Restaurants geraucht, was für uns als Nichtraucher unangenehm war. Hier gehört abseits ein Raucherpoint her, wenn das schon sein muss. Auch die Tischreservierungen für Stammgäste waren ein Unding. Abendessen war von 7:00 bis 21:00 Uhr. Um 8:00H waren diese Tische teilweise immer noch nicht belegt. Man hatte ja keine Eile und andere Gäste fanden nur noch Plätze im Durchgangsbereich. Im Innenrestaurant (wegen Regen genutzt) sollten dringend die Stühle erneuert werden, die Polster sind teilweise verschmutzt und abgenutzt. Bei 5 Sternen geht es auch nicht, dass das Personal bereits eine halbe Stunde vor Essensende beginnt, die Tische komplett abzudecken und nicht nur abzuräumen. Gemütlichkeit kam dann nicht mehr auf. Auch die Abrechnung der Getränke stimmte nicht, die wir aufs Zimmer schreiben ließen. Es wurden uns keine Belege zum Abzeichnen vorgelegt, so wie wir das kennen. Auf der Endabrechnung tauchten Positionen auf, die definitiv nicht von uns waren. Das auf englisch aber verständlich zu machen, erwies sich als schwierig. Solche Probleme könnte das Restaurant umgehen, wenn sie Bons erstellen würden, um dieses Chaos zu vermeiden. Solche Probleme hatten wir noch nie
Das Personal war freundlich, Deutschkenntnisse waren eher selten vorhanden. Lediglich der Chef und der Busfahrer (Bus zum Strand) sprechen gut Deutsch.
Ausflüge werden von der Reiseleitung angeboten, wir haben die Bootstour zum Berg Athos an den Klösten vorbei gemacht. Man ist einfach viel zu weit weg, um etwas zu erkennen. Eigentlich waren wir zum Wandern auf Sithonia. Trotz viel Grün ist es keine Wanderinsel, die Infrastruktur hierzu ist einfach schlecht und die Wege unschön und auch nicht vernünftig beschildert. Selbst mit Wandernavi landet man im Nirvana vo schon ewig niemand mehr hergewandert ist. Was dazu beiträgt ist der ganze Plastikmüll, der überall am Straßen- und Wegesrand und auf den sog. "Wanderwegen" liegt. Was der Griechische Staat mit 15€ Touristensteuer pro Zimmer/Tag anfängt, erschließt sich uns nicht. Sauber machen jedenfalls nicht. Sehr unschön. Es scheint so zu sein, dass Hotels in Griechenland sternemäßig gepuscht werden, um die Touristensteuer hochzuschrauben und den Staathaushalt damit zu sanieren. 210€ für 14 Tage (wussten wir ja) finden wir unverschämt, zumal keinerlei Leistung (Bus, Eintritte...) entgegensteht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren nur einmal am Pool, das war soweit in Ordnung. Wenn wir am Meer sind nutzen wir Poolanlagen selten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2025 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boso900 |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |