- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verfügt über 50 Zimmer und ist im typischen Kykladen-Stil in weisser Kubus Bauweise errichtet. Es verfügt über einen relativ grossen Pool und einen Gymnasticraum. Der Frühstücksraum ist gleichzeitig tagsüber Snackbar. Alles war sehr sauber und gepflegt, leider nicht behindertengerecht. Anfang Juni waren insgesamt noch wenig Gäste, aber überwiegend deutsch. Am Wochende kamen jeweils sehr viele junge griechische Gäste (Partypeople).Das Frühstück als Buffet gereicht war sehr spärlich und einfallslos. Genau dasselbe bis auf den Teebeutel 14 Tage lang. Nicht einmal eine Tomate oder einen Yoghurt. Das Preis-Leistungs Verhältnis war für die beschriebene Anlage mit 769 Euro für die Zeit an der obersten Grenze. Wenn ich allerdings sehe, das man bereits Anfang July bis zu 1857 Euro fordert, dann grenzt das für mich an. Denn für das gleiche Geld würde ich eine Karibik-Kreuzfahrt jederzeit vorziehen. Mykonos lebt von seinen Postkarten-Motiven und den täglich ankernden Cruisern. Wenn Restaurants für frischen Fisch 60,-- bis 90,-- Euro das Kilo verlangen, dann kann einem auch schon mal der Appetit vergehen. Mykonos leidet ferner unter seinen ungelösten Müll-Problemen. Die zehntausende angefallenen Hygienebeutel, sowie die grossen Mengen an Plastikflaschen, die übrigens auch überall herum fliegen, werden unweit des Flughafens auf dem Wege nach Ana-Mera öffentlich verbrannt .Bei Ostwind war der Schwefelgeruch selbst am Pool deutlich spürbar, was wiederum der Gesundheit und der Erholung nicht gerade förderlich ist.
Das Zimmer hatte normale Grösse mit Klima-Anlage und Kühlschrank, Safe. Der 28er Fernseher war über dem Kleiderschrank montiert und konnte nur vom Bett aus mit Fernglas empfangen werden, dazu nicht ein einziges deutsches Programm. Die Keramiken waren äußerst klein ausgefallen. 50x50 die Duschtasse, nicht eine einzige Ablage-Möglichkeit für eine Kulturtasche. Dafür aber immer noch den bekannten Eimer für gebrauchtes Toilettenpapier, der zwar täglich geleert wurde, aber eine sehr unhygenische Angelegenheit bedeutet.
Frühstücksraum, Snackbar und Restaurant war alles in einem. Alles war sehr sauber und gepflegt.
Die Hoteliers waren sehr freundlich und hilfsbereit, allerdings spricht kein Mensch deutsch. Fehlender Fön wurde umgehend beschafft und defekter Fernseher wurde ausgetauscht. Der Zimmer-Service war top, Handtuchwechsel täglich und Bettwäsche alle 2 Tage. Shuttle-Bus wäre aufgrund der Lage ausserhalb dringend notwendig gewesen, wurde aber nicht angeboten.
Das Hotel wurde unter Mykonos-Stadt angeboten, was aber so nicht stimmt. Es liegt praktisch in dem Dorf Glastros genau in der Mitte zwischen Stadt und Strand, jeweils 2 km. Es liegt etwa 200 m von der vielbefahrenen Strasse entfernt, wo Morgens der Hahn kräht und auch mal der Hund bellt. Direkt an dieser Strasse ist dann auch die Bus-Haltestelle und auch ein Mini-Market. Stadt und Strand sind eben nur über die schmale Strasse ohne Bürgersteig in Wolken von Abgasen und vorbei an parkenden Autos und Müllcontainern zu erreichen, was praktisch lebensgefährlich ist. Die Nähe des Airports wurde nicht als störend empfunden, die Transferzeit beträgt ca 10 Minuten. Die Busfahrt kostet immer 1, 20 und Taxi ist vergleichsweise günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um einen grossen Pool gab es vom Hotel Liegen mit Auflagen, allerding keine Handtücher. Das ist für Fluggäste ein ganz grosses Manko und hier sollten die Veranstalter bereits im Vorfeld darauf hinweisen, daß man trotz nur 20 kg auch noch Badetücher einpacken muß. M. E. ist das auch einem 4 Sterne-Hotel (nur Landes - Kategorie) nicht angemessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 9 |