- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes und sehr sauberes Hotel in ruhiger Lage mit familiärer Atmosphäre. Endlich einmal ein richtig guter Platz zum Erholen. Wenn noch einmal Kamari, dann dort!
Das Zimmer war ausreichend groß, 2 sehr gute Einzelbetten, kleiner Flach-TV mit einigen SAT-Programmen (Teletext-Taste unter der Klappe der Fernbedienung), Klimaanlage, Kühlschrank – alles sehr sauber. Badetücher, Handtücher, Föhn, Seife, Duschgel und Lotion waren vorhanden. Der Strom wird mit dem Anhänger am Schlüssel aktiviert.
Das Frühstücksbuffet im Glaros bietet mehr, als man essen kann. Unter anderem wechselnde Variationen von Ei-Zubereitungen, Würstchen, Speck, Wurst, Käse, Oliven, Tomaten, griechischen Joghurt, frische Früchte, Müsli, Keftedes, French-Toast, Gusto-Happen sowie eine verführerische Vielfalt an kleinen Backwerk-Köstlichkeiten. Die tolle Kaffee-Maschine arbeitet super flott und bietet verschiedenste Auswahlmöglichkeiten.
Das Hotel Glaros hat eine 24-Stunden-Rezeption, der Check-In erfolgte in Englisch. Alle Bediensteten waren mehr als aufmerksam, super nett und hilfsbereit. Eine wirklich familiäre Atmosphäre. Kurtaxe und Safe waren extra zu bezahlen. Hand- und Badetücher gab es in einer Woche 3-mal frisch. Schon ausgecheckte Spät-Abreisende können den Koffer-Depot-Schrank im Hotel, 1 WC im Hotel sowie den Pool samt den dortigen 2 Duschen + 1 WC benützen.
Die Fahrt vom Flughafen dauerte 15-20 min. Wir wurden vom Transfer-Mini-Bus beim Restaurant Meli & Thymari abgesetzt und auch dort wieder abgeholt. Von dort sind es dann noch ca. 60 Meter Fußweg die Zoodochou Pigis – Straße hinauf zum Hotel. Vom Hotel Glaros ist die wundervoll lange Promenade bzw. der Strand von Kamari in 5 Geh-Minuten erreichbar. Dort bieten Lokale 2 hochwertige Liegen samt Sonnenschirm für den ganzen Tag schon ab 1 bestellten Getränk an. Leider wird man alle paar Minuten von den Fernost-Massage-Strandläufern belästigt, dazu kommen noch Anbieter von Henna-Tatoos oder Verkäufer diverser Ketten. Auf der Promenade wird man vor so gut wie jedem Speise-Lokal zum Konsumieren aufgefordert. Die öffentliche Bus-Haltestelle zum Knotenpunkt Fira befindet sich hinter dem Sportplatz, erreichbar in 10-15 Geh-Minuten. Bezahlt wird im Bus (Kamari - Fira um 2,00 Euro pro Person) oder unmittelbar vor dem Einsteigen (wenn abzusehen ist, dass der Bus rappelvoll wird). An der Straße in Richtung Strand befinden sich Mini-Märkte (einer davon hat 24 Stunden geöffnet) und eine große Bäckerei. Gut gegessen haben wir in der Taverna Andreas und im China-Restaurant-Kiwi sowie im Irish-Pub. Nicht so begeistert waren wir vom Essen in der Taverne Alexander (rechts runter und gegenüber vom Hotel Glaros), dafür ist die Live-Musik dort gut. Insektenschutz brauchten wir Ende Mai zu keiner Tageszeit. In Kamari gibt es etliche Geld-Automaten. Und fast alles ist günstiger zu haben, je weiter man von der Promenade entfernt kauft. Ach ja - die Kraterrand-Wanderung (wir brauchten gemütlich etwas mehr als 4 Stunden) von Fira nah Oia ist ein Highlight, aber nur mit gutem Schuhwerk, das vor dem Überknöcheln schützt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist ausreichend groß und sehr gepflegt. Das Wasser war auch Ende Mai schon ausreichend warm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.