- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es stimmte beim Service und beim Frühstück alles, was man als Gast zu erwarten pflegt. Vorallem die Sauberkeit und der persönliche Umgang von Hotelleitung mit dem Personal und dem Gast, prägt einen schönen Urlaub.
Wir hatten ein schönes Zimmer im Erdgeschoß. Das Bad war neu renoviert, mit Balkon, Safe,(kostet 5 € für den gesamten Aufenthalt), Kühlschrank und Haartrockner. Das Bett ist bequem und alles wird sehr sauber gehalten. Es werden Badetücher für € 6,- zur Verfügung gestellt.
Das Frühstück bietet alles was man für den Start in den Tag benötigt. Für ein 3 Sterne Hotel ist es sehr ausgewogen. Die restlichen Mahlzeiten kann man in zahlreichen Tavernen einnehmen. Da es so viele in Kamari gibt, wird man sehr häufig angesprochen, wenn man an den Restaurants vorbei geht, hier sein Lunch oder Dinner einzunehmen. Englisch sollte man können, denn Deutsch wird selten vom Personal verstanden. Die Preise sind wie in Deutschland. Für ein Abendessen mit Vor- und Hauptspeise für 2 Personen sollte man € 50,-- einkalkulieren, da sind Wein und Wasser incl. 0,5 Liter Bier kosten im Schnitt € 5.--
Das Personal bei der Zubereitung des Frühstücks und das Reinigungspersonal waren immer freundlich und machen einen guten Job. Frau Peleki, die Hoteleigentümerin spricht deutsch, da sie aus der Schweiz vor 30 Jahren nach Santorin kam. Sie ist stets dabei, ihren Gästen den Aufenthalt angenehm zu machen, da sie für alle Fragen die Antworten gibt und Wünsche wenn möglich, erfüllt.
Das von der Familie Peleki geführte Hotel liegt zentral in einer Seitenstraße von Kamari. Zu der 1,5 km langen Promenade sind es wenige Meter. Man hat alles um sich herum, was man als Tourist benötigt: Restaurants, Bushaltestelle, Supermarkt, Bäckerei, Waschsalon, Autovermietung und den Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sauber und angenehm. Mehr kann das Hotel nicht bieten, was auch nicht notwendig ist, da die meisten Gäste das Meer und den Strand bevorzugen. Am Strand kosten 2 Liegen mit Schirm € 10.- pro Tag. Es stellen aber auch viele Restaurants den Gästen gegen Verzehr die Sunbeds kostenlos zur Verfügung. Von der nahegelegen Bushaltestelle fährt der Bus jede halbe Stunde nach Fira. Die Fahrt kostet € 1,60 und der Fahrpreis wird im Bus kassiert. Von Fira aus (zentraler Busbahnhof) kann man mit einer anderen Buslinie weiterfahren, nach Oia, Perissa, Akrekori. Tarife liegen bei 1,60 bis € 2,50. Die Fahrpläne hängen im Hotel aus. Der Ritt auf einem Muli, vom Hafen in Fira die Treppen hoch, kostet € 6,-- Es werden zahlreiche Ausflüge angeboten. Wir haben eine Bootsfahrt in der Caldera gemacht, mit dem Besuch des Vulkans und baden in der warmen Quelle. Ist zu empfehlen, da man Santorini vom Wasser aus sieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hertrich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |